Tobii Pro stellt Tobii Pro Fusion vor – einen leistungsstarken, tragbaren Eye-Tracker für die wissenschaftliche Forschung
Tobii Pro, der weltweit führende Anbieter von Eye-Tracking-Forschungslösungen, hat heute Tobii Pro Fusion vorgestellt: einen leistungsstarken, tragbaren Eye-Tracker, der Forschern Experimente auf Laborniveau auch an solchen Orten ermöglicht, die sie bislang nicht dafür aufsuchen konnten.
Tobii Pro Fusion nutzt Tobiis neueste Entwicklungen in der Eye-Tracking-Technologie und bringt sie in ein diskretes, ultraleichtes Peripheriegerät, das über USB an jeden Laptop/PC angeschlossen werden kann. Dies ermöglicht es, mehr Menschen an Eye-Tracking-Studien teilnehmen zu lassen und gibt Forschern mehr Flexibilität, wenn sie menschliches Verhalten auch außerhalb des Labors untersuchen möchten, beispielsweise in Bereichen wie Psychologie, Entwicklungsstudien, medizinische Forschung, Kognitionswissenschaft oder Neurowissenschaften.
„Durch die Einführung einer wirklich portablen Ausrüstung sind Forscher in der Lage, Daten von Probanden in deren authentischer Umgebung zu sammeln, sei es in einer Schule, in einem Krankenhaus, in einem Café, zu Hause oder an abgelegenen Orten", sagt Ellen Tjälldin, Direktorin der Abteilung für wissenschaftliche Forschung, Tobii Pro. "Das Ziel ist es, unseren Nutzern zu helfen, ihre Forschung zu erweitern und sie in die Lage zu versetzen, Daten an Orten zu erheben, an denen dies zuvor nicht uneingeschränkt möglich war.“
Um unsere Studienteilnehmer zu erreichen, reisen wir zu Kindertagesstätten und Schulen in der Umgebung, was hohe Anforderungen an die Tragbarkeit und leichte Handhabung des Eye-Tracking-Equipments stellt. Wir möchten Daten dort erheben, wo sich die Kinder am wohlsten fühlen und dennoch darauf vertrauen können, dass wir mit präzisen Daten in unser Labor zurückkehren, die unsere Forschungsfragen beantworten. Wir sind gespannt darauf, Tobii Pro Fusion zu unseren Forschungswerkzeugen hinzuzufügen und zu sehen, wie er den Rahmen unserer Forschung erweitern wird.“ so Julian Schmitz, Professor am Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung, Universität Leipzig.
Die Möglichkeit, genaue Eye-Tracking-Daten schnell und einfach zu erfassen, ist für die Erforschung des menschlichen Verhaltens von entscheidender Bedeutung. Der neue Tobii Pro Fusion Eye-Tracker wurde basierend auf Tobii’s patentierter Eye-Tracking-Technologie entwickelt um höchste Datenqualität zu gewährleisten und dadurch bessere Einblicke in das menschliche Verhalten zu gewinnen.
Zu den Merkmalen zählen unter anderem:
Weitere Informationen:
About Tobii
Tobii is the global leader in eye tracking. Our vision is a world where all technology works in harmony with natural human behavior. Tobii operates through three business units: Tobii Dynavox makes specially designed computers that are controlled by eye movement or touch screens for use by people with special needs due to spinal cord injuries, CP, ALS or other medical conditions. Tobii Pro develops and sells eye-tracking equipment and services used today by more than 3,500 companies and 2,500 research institutions, including all of the world’s 50 highest ranked universities. Tobii Tech further develops Tobii’s technology for new volume markets, such as computer games, personal computers, virtual reality, augmented reality and niche markets. Tobii is headquartered in Sweden and is listed on Nasdaq Stockholm (TOBII). The group has over more than 1,000 employees. For more information: www.tobii.com.