Informieren Sie
Anwendungen, die von einem Tobii-Produkt generierte Daten speichern oder übertragen, müssen eine aktive Benutzerakzeptanz implementieren: Informieren Sie die Benutzer darüber, was Sie mit ihren Daten machen und warum.
Wenn Sie eine Anwendung entwickeln, die Daten speichert oder überträgt, die von einem Tobii-Produkt generiert wurden, muss Ihre Anwendung unseren Datentransparenzrichtlinien entsprechen.
Anwendungen, die von einem Tobii-Produkt generierte Daten speichern oder übertragen, müssen eine aktive Benutzerakzeptanz implementieren: Informieren Sie die Benutzer darüber, was Sie mit ihren Daten machen und warum.
Die Anwendung muss für den Benutzer visualisieren, wenn Daten gespeichert oder übertragen werden.
Der Benutzer sollte verstehen, welche Vorteile er durch die Bereitstellung seiner Daten erhält - was ist für mich drin?
Eye Tracking und Attention Computing sind aufkommende Technologien für Verbraucher, kommerzielle und spezielle Produkte und Lösungen. Sie versprechen neue Möglichkeiten - für die Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren, für die Weiterentwicklung der Wissenschaft und für die Entwicklung von Lösungen, die das Leben der Menschen positiv beeinflussen.
Die von unserer Technologie erzeugten Daten können viel über eine Person verraten. Wie sie in bestimmten Situationen reagiert, wie sie sich fühlt, wie sie sich identifiziert und sogar, ob sie an bestimmten Krankheiten leidet, die entsprechend behandelt werden müssen.
Tobii ist bestrebt, die Datenintegrität und den Datenschutz jeder Person zu schützen, die mit unserer Technologie interagiert. Aber wir können dies nicht allein tun.
Wir sind darauf angewiesen, dass jede Organisation Vertrauen zu den Menschen aufbaut, deren Daten sie nutzt. Wir verlassen uns darauf, dass jedes Produkt die Nutzer respektiert, indem es sie klar und deutlich darüber informiert, wenn ihre Daten gespeichert oder an ein anderes System übertragen werden - und vor allem, warum.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir die Tobii-Datentransparenzrichtlinie erstellt.
Unsere Richtlinie zur Datentransparenz gilt, wenn von unseren Produkten generierte Daten in roher oder verarbeiteter Form gespeichert werden oder wenn sie an andere Geräte, Systeme oder Netzwerke übertragen werden.
Für Benutzer
Als Nutzer sollten Sie davon ausgehen, dass alle Anwendungen, die Ihre Daten speichern oder übertragen, die Datentransparenzrichtlinie von Tobii einhalten.
Für Software-Entwickler
Als Entwickler, der Lösungen mit einem der SDKs von Tobii erstellt, müssen Sie sich an unsere Lizenzbedingungen halten. Eine der Lizenzbedingungen verlangt, dass Sie diese Datentransparenzrichtlinie einhalten.
Für Hardware-Hersteller und OEMs
Wenn Sie ein Hardware-Hersteller oder OEM sind, der Tobii-Lösungen verwendet, können Sie stolz darauf sein, dass Sie Ihr Produkt auf einer Technologie aufgebaut haben, die den Datenschutz der Benutzer ernst nimmt.
Wenn Sie Software entwickeln, die Eye Tracking und Attention Computing als Teil Ihrer Lösung verwendet, müssen Sie sich ebenfalls an unsere Datentransparenzrichtlinie halten - genau wie jeder andere Softwareentwickler.
Wenn Sie Ihre eigenen proprietären SDKs oder APIs veröffentlichen möchten, die unsere Technologie beinhalten, müssen Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass unsere Datentransparenzrichtlinie eingehalten wird.
Wenn Ihre Software (jegliches Anwendungssystem oder API) Eyetracking- oder Aufmerksamkeitsdaten speichert oder überträgt, müssen Sie diese Richtlinie einhalten. Daher verlangt Tobii, dass Folgendes in Ihre Software:
Ihre Software muss ein einheitliches Format verwenden, um den Nutzer ausdrücklich und klar um seine Zustimmung zur Speicherung oder Übertragung seiner Daten zu bitten. Diese Aufforderung zur Zustimmung muss erfolgen, bevor die Daten des Nutzers gespeichert oder übertragen werden. Außerdem muss sie den Zweck der Speicherung/Übertragung von Daten angeben und versichern, dass diese Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Ihre Software muss dem Nutzer anzeigen, wann die Speicherung oder Übertragung von Daten erfolgt. Sie müssen einen Mechanismus zur Visualisierung bereitstellen. Dies ist erforderlich, sofern Tobii nicht ausdrücklich darauf verzichtet.
Informieren Sie die Benutzer klar und deutlich über den Nutzen, den sie aus Ihrer Software. Dabei geht es darum, dem Benutzer eine klare Anleitung und Motivation zu geben, warum er Ihnen seine Daten zur Verfügung stellen sollte.
Bitte beachten Sie, dass die Umsetzung dieser Richtlinie je nach Produktkategorie variieren kann. Für bildschirmbasierte Produkte wird ein Fenster, wie das untenstehende, für die Aktive Benutzerakzeptanz und Was ist für mich drin?.
Einige besondere Umstände machen eine softwaregestützte Benutzerakzeptanz unmöglich oder unangemessen. Wenn Ihre Software in einer der unter A, B oder C beschriebenen Situationen verwendet wird, können Sie stattdessen feste rechtliche Anforderungen an den Benutzer von Ihrer Software zur Durchführung eines alternativen Genehmigungsverfahrens.
Ihre Software wird zur Durchführung von Forschungen, Tests oder Beurteilungen an einer Testperson verwendet, die von einem Betreuer bedient und beaufsichtigt wird, und Sie ziehen es vor, dass die aktive Benutzerakzeptanz durch die Testperson über einen separaten Prozess erfolgt, anstatt über Ihre Software. In dieser Situation, Ihre Software in dieser Situation ausdrücklich und in klarer und deutlicher Weise verlangen, dass der Testleiter die Verantwortung übernimmt für:
(i) die aktive Benutzerakzeptanz von der Testperson auf gesondertem Wege einzuholen; und
(ii) die Testperson darüber zu informieren, welche Daten erhoben wurden, welchen Zweck die Datenerhebung hat und dass die Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden; und
(iii) die Daten der Versuchsperson dauerhaft zu löschen, wenn diese nicht zustimmt.
Erst nach dieser Bestätigung durch den Moderator wird Ihre Software weiter verwendet werden. Dieser Vorgang muss mindestens jedes Mal durchgeführt werden, wenn Ihre Software gestartet wird.
Ihre Software verwendet wird, um Blickbewegungsdaten von einer Person zu erfassen, die nicht volljährig ist, oder von einem Benutzer, der körperlich oder geistig nicht in der Lage oder fit ist, eine aktive Benutzerakzeptanz abzugeben. In einer solchen Situation, Ihre Software stattdessen ein Verfahren implementieren, bei dem die aktive Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters des Nutzers eingeholt wird. Dies kann entweder erfolgen über Ihre Softwareoder über eine andere Methode (z. B. ein Papierformular) vor der Datenerfassung erfolgen. In jedem Fall muss ein solches Formular für die aktive Zustimmung des Nutzers sehr explizit sein und in klarer Form darüber informieren, welche Daten erhoben werden, und es muss den Zweck der Datenerhebung angeben und darauf hinweisen, dass die Daten für keinen anderen Zweck verwendet werden.
Ihre Software wird verwendet, um Blickbewegungsdaten von einem Benutzer zu erfassen, der sich in einem medizinischen Notfall befindet, bei dem eine unmittelbare Gefahr für das Leben oder die Gesundheit des Benutzers besteht. Wenn die Anwendung in einer solchen Situation eingesetzt wird, ist eine aktive Benutzerakzeptanz nicht erforderlich.
Daten beziehen sich auf diese Kategorien:
Daten, die sich auf die physischen, physiologischen oder verhaltensbezogenen Merkmale der Augen oder des Gesichts einer Person beziehen.
Aus biometrischen Daten abgeleitete Erkenntnisse über den körperlichen, geistigen und emotionalen Zustand einer Person oder ihre Interessen
Bezieht sich auf jede Methode zur Speicherung von Daten über die Dauer der Benutzersitzung hinaus oder auf jede Methode zur gemeinsamen Nutzung von Blickbewegungs- und Aufmerksamkeitsdaten, so dass sie von anderen im Nachhinein oder in Echtzeit auf einem separaten Bildschirm oder Gerät abgerufen oder beobachtet werden können.
Kunden und Partner von Tobii, die Lösungen entwickeln, die Zugriff auf unsere APIs benötigen, müssen einen Softwareentwicklungs-Lizenzvertrag (SDLA). Unser SDLA für die kommerzielle Nutzung und für Forschungszwecke erfordert die Einhaltung der Datentransparenzrichtlinie von Tobii.
Wenn Sie einen SDLA für die kommerzielle Nutzung unterzeichnet haben und Ihnen das Recht eingeräumt wurde, Eye Tracking- oder Attention-Computing-Daten zu speichern oder zu übertragen, müssen Sie sich ebenfalls einem Prüfverfahren unterziehen (dies gilt nicht für Anwendungen im Rahmen des SDLA für die Forschung).
Wir haben ein Überprüfungsverfahren aus drei Gründen:
Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien
Unterstützung bei der Umsetzung bewährter Praktiken der aktiven Nutzerakzeptanz
Weiterentwicklung der Richtlinie durch Erfahrungen mit unseren Kunden und Partnern
Die Überprüfung ist nicht erforderlich, wenn Sie das Projekt in einer Proof-of-Concept-Phase durchführen (nicht-kommerzielles SDLA). Der Überprüfungsprozess ist transparent und wir teilen unsere Überprüfungsprotokolle mit unseren Kunden und Partnern.
Es ist wichtig, den Review-Prozess rechtzeitig zu planen. Die Einleitung des Review-Prozesses erfolgt durch Kontaktaufnahme mit dem Tobii Account Manager. Der Tobii-Kundenbetreuer wird dann einen speziellen Review-Manager zuweisen. Dieser nimmt Kontakt auf, führt den Review-Prozess durch, beantwortet Fragen und stellt relevante Informationen und Unterstützung zur Verfügung.
Nachstehend finden Sie eine Liste von Anwendungen und Software, die mit unserer Datentransparenzpolitik übereinstimmen. Diese Liste wird ständig aktualisiert.