Kurs
Eye Tracking Forschungswerkzeugkasten
- Dezember 16, 2024
- Utrecht Summer School, Janskerkhof 30, Utrecht, Niederlande
Dozenten
Dr. Ignace Hooge, Ph.D
Außerordentlicher Professor, Experimentelle Psychologie, Universität Utrecht
Dr. Ignace Hooge studierte Physik und erhielt seinen Doktortitel. im Jahr 1996. Er beschäftigt sich seit 1992 mit Eye Tracking und hat viele verschiedene Eye Tracking-Techniken eingesetzt (Spulen, Video, Handy). Derzeit ist er außerordentlicher Professor für experimentelle Psychologie an der Universität Utrecht. Neben Wissenschaft und Lehre arbeitete er in der kommerziellen Marketingforschung und testete viele Plakatwände und Anzeigen mit Eye Tracking. Seine Forschungsinteressen reichen von der Eye Tracking-Methodik (hauptsächlich Datenanalyse) über visuelle Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und visuelle Suche bis hin zur angewandten Psychologie. Derzeit forscht er zu den Themen Lebensmittelauswahl, Verpackung, Kleinkinder und grundlegende Eye Trackers. Ignace wurde 2015 mit dem Preis "Lehrer der Universität" ausgezeichnet.
Dr. Roy Hessels
Assistenzprofessor, Experimentelle Psychologie, Universität Utrecht
Dr. Roy Hessels studierte Psychologie und ist derzeit Assistenzprofessor für experimentelle Psychologie an der Universität Utrecht. Sein Hauptforschungsinteresse gilt den Augenbewegungen und der Rolle, die sie bei der Interaktion mit anderen und der Welt spielen. In seiner Forschung verwendet Roy tragbare Eye Tracker und Dual Eye Trackers, und seine Teilnehmer reichen von Kleinkindern bis zu Erwachsenen. Darüber hinaus erforscht Roy die menschliche Interaktion, die visuelle Wahrnehmung und die Eye Tracking-Methodik. Neben seiner Forschungstätigkeit unterrichtet Roy Psychologiestudenten im Aufbau von Experimenten und in der Analyse von Daten und wurde dafür mehrfach mit Lehrpreisen des Fachbereichs Psychologie ausgezeichnet.
:quality(80))