home
Suche
Noldus und Tobii Anwendertreffen

Benutzermeeting

Noldus und Tobii Anwendertreffen

  • April 11, 2024
  • Christliche Universität Ede, die Niederlande

April 11, 2024

Christliche Universität Ede, die Niederlande

Physisch

English

13:30 - 17:00 Uhr

Details der Veranstaltung

Willkommen zum Anwendertreffen von Noldus und Tobii an der Christlichen Universität Ede (CHE) rund um die Themen Bildung, Ausbildung und UX Forschung.

Melden Sie sich an , um Forschern zuzuhören, die über ihre Erfahrungen und Forschung in verschiedenen Bereichen berichten. Sie haben auch die Möglichkeit, das CHE-Labor zu besuchen und die Geräte auszuprobieren.

Erfahren Sie, wie die Lösungen von Noldus und die Eye Tracking-Technologie von Tobii Ihnen praktische Anleitungen für UX-Design und -Forschung geben und Ihnen helfen können, Ihre Gesprächstechniken in einer audiovisuellen Laborumgebung zu verbessern.

Informieren Sie sich auf der Veranstaltungsseite über das vollständige Programm und sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Platz!

April 11, 2024

Christliche Universität Ede, die Niederlande

Physisch

English

13:30 - 17:00 Uhr

Tobii-Vertreter vor Ort

  • Zsofia Pilz

    Zsofia Pilz

    Account Manager Segment Medizinische und wissenschaftliche Forschung, Tobii

    Zsofia ist Account Managerin für medizinische und wissenschaftliche Forschung bei Tobii. Sie ist außerdem externe Doktorandin an der Universität Leiden und beschäftigt sich mit Eye Tracking und Kunstwahrnehmung. Zsofia hat 5 Jahre Erfahrung mit Eye Tracking.

  • Dr. Peter Reuter

    Dr. Peter Reuter

    Verkaufsleiter, EMEA Forschungskunden, Tobii

    Dr. Peter Reuter ist Vertriebsleiter für Forschungskunden in EMEA bei Tobii. Außerdem ist er außerordentlicher Professor für nachhaltigen Reitsport an der Van Hall Larenstein University of Applied Sciences. Peter hat seine Leidenschaft für Pferde und Forschung mit seiner Kompetenz für Eye Tracking-Technologie kombiniert. Derzeit arbeitet er mit Inga Wolframm zusammen, um ihre Forschung zu Verhaltensänderung, Kognition, Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung im (internationalen) Pferdesektor voranzutreiben und Studenten bei ihren Abschlussarbeiten zu unterstützen. Peter promovierte auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und arbeitete an einer experimentellen Schlaganfalltherapie.

Registrieren Sie sich für die Teilnahme am Anwendertreffen

Informieren Sie sich über das vollständige Programm und melden Sie sich kostenlos an.