home
Suche
Tobii bei Women in Tech 2023

Konferenz

Tobii bei Women in Tech 2023

  • März 23, 2023
  • Stockholmer Hafenviertel

März 23, 2023

Stockholmer Hafenviertel

Physisch

Für den Zutritt zur Veranstaltung sind Eintrittskarten erforderlich

Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Website der Veranstaltung

https://womenintech.se/

Wir freuen uns, erneut Partner von Women in Tech Sweden zu sein! Eine Non-Profit-Organisation, die seit 2014 Frauen in der Tech-Branche fördert, 18.000 Mitglieder hat und von mehr als 20 namhaften Unternehmen unterstützt wird.

Details der Veranstaltung

Wir sind ⚡️Charged und bereit, Raise⚡️ auf der Stockholmer Konferenz am 23. März zu besuchen, an der 2 500 Frauen aus der Technologiebranche teilnehmen.

Frauen bei Tobii, die unsere Zukunft in unterschiedlichen Rollen gestalten, sind bereit, ihre Stimme zu erheben und uns mit ihren Geschichten über Frauen in der Technik zu inspirieren.

Sind Sie neugierig auf Eye Tracking und Aufmerksamkeitsberechnungen?

Testen Sie unsere Produkte und entdecken Sie, wie die Technologie von Tobii in der VR, im Sport, in der wissenschaftlichen Forschung, in Spielen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit eingesetzt wird. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Vielleicht haben Sie eine Idee, wie Sie die Aufmerksamkeitsberechnung auf die nächste Stufe bringen können?

Besuchen Sie unseren Stand in der 5. Etage!

Unsere Gespräche

Die Geschichte verändern, indem wir schneller werden

Sprecher: Milla Sjöstrand

Es ist 47 Jahre her, dass eine Frau ein Rennen in der technologisch fortschrittlichsten Sportart der Welt - der Formel 1 - gefahren ist. Aber eine 15-jährige schwedische Rennfahrerin arbeitet hart hinter dem Lenkrad mit innovativen Technologien, um diese Serie zu durchbrechen und die nächste F1-Fahrerin zu werden.

Lassen Sie sich von Millas Geschichte und ihrem Teamgeist inspirieren und ermutigen Sie Frauen aus verschiedenen Bereichen, gemeinsam an ihren Zielen zu arbeiten.

"Ich denke, es ist an der Zeit, die Geschichte zu ändern. Gemeinsam."

Erfahren Sie, wie der Einsatz von Technologien und Datenanalysen wie Eye Tracking und Attention Computing in ihrem Training Millas sportliche Leistung steigert und ihr hilft, ihren Traum zu verwirklichen, an der Spitze des Motorsports zu fahren - in der Formel 1.

Wir retten Leben im Straßenverkehr

Rednerinnen: Anna Redz und Annika Borgström

Tobii Automobil entwickelt Software, die Leben im Straßenverkehr retten wird. Ihre Augen sagen uns, ob Sie hinter dem Lenkrad sitzen sollten. Entdecken Sie mit uns, wie der Zustand und die Aufmerksamkeit des Fahrers die Entwicklung des neuesten Produkts von Tobii vorantreiben. Erfahren Sie von Anna Redz und Annika Borgström, Product Owner bei Tobii, was wir gerade entwickeln.

Tobii verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Eye Tracking- und Aufmerksamkeits-Computern für verschiedene Anwendungsbereiche. Vor ein paar Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, unsere Technologie in Autos einzusetzen.

Nehmen Sie an unseren Expertengesprächen teil!

Hier finden Sie das vollständige Programm von Women in Tech 2023.

Schauen Sie sich die Agenda für die Women in Tech 2023 Focus-Sitzungen an.

Achtung Tobiianer!

Sind Sie am 23. März im Büro? Schauen Sie sich den Live-Stream an. Auf der Sharepoint-Website finden Sie die vollständige Tagesordnung.

Tagesordnung - Unsere Gespräche

  • 11:45 - 11:52 - Hauptbühne

    Changing history by going faster - Milla Sjöstrand

  • 14:00 - 14:45 - Schwerpunktsitzung

    We save lives on the roads - Anna Redz and Annika Borgström

März 23, 2023

Stockholmer Hafenviertel

Physisch

Für den Zutritt zur Veranstaltung sind Eintrittskarten erforderlich

Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Website der Veranstaltung

https://womenintech.se/

Redner

  • Milla Sjöstrand

    Milla Sjöstrand

    Rennfahrer

    Als 15-jährige Rennfahrerin fährt Milla schon ihr halbes Leben lang Go-Karts und Autos. Sie war 2021 Finalistin beim FIA Girls on track: Rising Stars"-Talentprogramm und war zu Test- und Trainingszwecken im Ferrari F1-Werk. Um den Vorteil zu finden, fährt sie auch in einem Rennsimulator und nutzt die Eye Tracking-Technologie von Tobii, um ihr Fahrverhalten zu analysieren und zu verbessern. Lesen Sie ihren Lebenslauf unter @https://millasjostrand.com/

  • Anna Redz

    Anna Redz

    Produktverantwortlicher, Automobil, Tobii

    Anna studierte technische Physik, verliebte sich aber in die theoretische Informatik. Nach 12 Jahren in der Röntgenbildgebung kam Anna vor 5 Jahren zu Tobii, wo sie im PC- und Automobil-Team als Algorithmenentwicklerin, Scrum Master und Product Owner gearbeitet hat. Ihre Leidenschaften sind knifflige Mathematik, Physik, Problemlösungen und der Austausch von Informationen. "Je mehr wir verstehen, desto besser können wir arbeiten."

  • Annika Borgström

    Annika Borgström

    Product Owner, Automobil, Tobii

    In ihren 7 Jahren bei Tobii hat Annika im bildschirmbasierten/PC-Team mit Eye Trackers und OEM Integrationen gearbeitet, und jetzt im DMS (Driver Monitoring Systeme) Team. Sie verfügt über 24 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung und legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, klare Kommunikation und eine gute Organisation.