Benutzermeeting
Anwendertreffen im Zentrum für Luftverkehr der ZHAW
- Oktober 30, 2024
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zentrum für Luftfahrt
Redner
Celina Vetter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ZHAW Zentrum für Luftverkehr
Celina Vetter ist Human Factors Expertin bei Skyguide und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Human Factors Team der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Bei skyguide unterstützt sie die HF-Ausbildung von Stakeholdern und arbeitet an Projekten mit, die die Auswirkungen von Veränderungen auf den Menschen bewerten. An der ZHAW analysiert sie bio-physiologische und Eye Tracking Daten zur Beurteilung der menschlichen Leistungsfähigkeit in verschiedenen Arbeitsumgebungen. Zuvor absolvierte sie Praktika bei der RUAG AG mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Ausbildung sowie bei Airbus Defense and Space, wo sie an Flugzeugsimulationsmodellen arbeitete. Celina hat einen MSc in Engineering in Aviation von der ZHAW und einen BSc in Mechanical Engineering von der Technischen Universität München.
Dr. Maik Friedrich, PhD.
Wissenschaftlerin, Institut für Flugführung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Maik Friedrich (Dr.) arbeitet als hauptamtlicher Forscher in der Abteilung Human Factors am Institut für Flugführung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Er erhielt seinen Dr. vom Institut für Psychologie der Technischen Universität Chemnitz im Jahr 2019. Sein Forschungsinteresse liegt im Bereich Human Factors und insbesondere in den Remote Tower Projekten RapTor und RAiCe.
Yiwei Wang
PhD. Kandidat, ETH Zürich
Yiwei Wang ist derzeit Doktorand am geoGazeLab, Professur für Geoinformationswesen der ETH, und arbeitet am Eyes4ICU DC 12 Projekt Gaze-supported Travel Experience Logging. Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Fernerkundungswissenschaft und -technologie an der Universität Wuhan, China, und seinen Master-Abschluss in Kartografie, einem gemeinsamen Erasmus-Mundus-Masterprogramm, an der Technischen Universität München, Deutschland. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Eye Tracking, Deep Learning und Geoinformation.
Jacqueline Frei
Kundenbetreuer, Tobii
Jacqueline ist Account Managerin bei Tobii und betreut das akademische und kommerzielle Segment in der Schweiz und Österreich. Sie arbeitet seit über fünf Jahren bei Tobii und hat eine Vielzahl von Kunden in unterschiedlichen Märkten, Segmenten und Funktionen betreut.
Matteo Venerucci
Forschungswissenschaftler, Tobii
Matteo ist Kognitionspsychologe und Experte für die Methodik des Eye Tracking. Er arbeitet als Forschungswissenschaftler für Tobii. Er gründete die erste Agentur für Verbraucherneurowissenschaften in Serbien und ist außerdem Mitglied des Ergonomie-Instituts von Ancona/Italien (IPSE). Er hat an Projekten in der ganzen Welt für verschiedene Kunden, Branchen und Universitäten gearbeitet.
Für die Veranstaltung anmelden
Füllen Sie das Formular aus, um Ihren Platz zu sichern.