Die Blickbewegungen des Fahrers sind einer der wichtigsten Anhaltspunkte für das Verständnis der Absichten am Steuer und für die Bewertung der Akzeptanz und Benutzerfreundlichkeit der Mensch-Maschine-Schnittstelle.Professor Takahiro Tanaka, Nagoya University Institutes of Innovation for Future Society, HMI and Human Characteristics Research Div.
Kundengeschichte
Verständnis der menschlichen Verhaltensmechanismen zum Nutzen neuer Technologien
Innovationsinstitute der Universität Nagoya für die Gesellschaft der Zukunft
Möchten Sie erfahren, wie Sie Eye Tracking und Aufmerksamkeitsberechnungen in Ihrer Forschung einsetzen können?
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vertiefen Sie weitere Themen der Fahrforschung
Die Forschung erreicht neue Höhen: Tragbares Eye Tracking und Automobil-Simulatoren
In diesem Webinar erörtern wir die Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Eye Tracking-Geräten in Fahrsimulatorstudien und Erfahrungen mit Tobii Pro Glasses 3.
Augenbewegungen zum Verständnis des Fahrverhaltens und der Nutzererfahrung nutzen
Im Mittelpunkt dieses Forschungsschwerpunkts stehen zwei angesehene Forscher, die ihre Arbeit in Bereichen vorstellen, in denen Augenbewegungsdaten zum Einsatz kommen - beim Autofahren und bei der Nutzererfahrung.
Auswirkungen der kognitiven Belastung auf die Aufmerksamkeit beim Autofahren
In dieser Präsentation wird Dr. Kristina Stojmenova stellt Ansätze zur Bewertung der exogenen und endogenen Ablenkung des Fahrers anhand der mit Tobii Pro Glasses erfassten Pupillometrie vor.