home
Suche
Eye Tracking - ein Fenster zu kognitiven Prozessen

Forschung und Berichte

Eye Tracking - ein Fenster zu kognitiven Prozessen

Zusammenfassung

Möchten Sie in Ihren psychologischen Experimenten kognitive Prozesse tiefer ergründen? Dieses Whitepaper enthält 15 Laborparadigmen, die einen Überblick darüber geben, wie Eye Tracking Ihre experimentelle Forschung bereichern kann. Es behandelt Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Entscheidungsfindung, Problemlösung und mehr.

Verfolgen Sie mit sekundengenauer Präzision, wohin Ihre Teilnehmer in Echtzeit schauen, und decken Sie eine Fülle von Informationen über ihre kognitiven Funktionen wie assoziatives Lernen und Gedächtniskodierung auf.

Wir erklären, wie Eye Tracking-Daten - wie Sakkaden, Fixationen und Pupillengröße - mit allgemein beobachteten Verhaltensphänomenen wie dem Blick-Nichts-Effekt, der Wiederaufnahme des Blicks und der inhibitorischen Kontrolle zusammenhängen.

Download des Whitepapers

Geschrieben von

Tobii

Zeit lesen

6 min

Download des Whitepapers

Füllen Sie das Formular aus, um das White Paper herunterzuladen und mehr darüber zu erfahren, wie Eye Tracking zur Untersuchung kognitiver Funktionen eingesetzt werden kann.

Autor

  • Ieva Miseviciute, Ph.D.

    Ieva Miseviciute, Ph.D.

    WISSENSCHAFTSAUTOR, TOBII

    Als Wissenschaftsjournalist lese ich wissenschaftliche Veröffentlichungen und schreibe über den Einsatz von Eye Tracking in der wissenschaftlichen Forschung. Ich liebe es, neue Wege zu entdecken, wie Eye Tracking unser Verständnis der menschlichen Kognition voranbringt.

Vertiefung der kognitiven Prozesse