Vorteile des dynamischen Foveated Rendering
Da die Verarbeitungslast gesenkt wird, kann die GPU durch dynamisches Foveated Rendering möglicherweise bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt, wodurch der Kühlungsbedarf und die lüftungsbedingten Geräusche reduziert werden.
Durch die Begrenzung des Bereichs für das Rendering mit voller Auflösung wird die Belastung komplexer Shader reduziert, wodurch sich die für das Rendern einer Szene benötigte Zeit verringert. Freiwerdende Ressourcen können für realistische Schattierungen und eine höhere Komplexität der Szene genutzt werden.
Vor allem aber ist das Dynamic Foveated Rendering eine Optimierungstechnik, die die Leistung einer bestimmten Hardware-Architektur verbessert. In der Praxis verlängert DFR die Lebensdauer einer ressourcenbeschränkten GPU, die auf einem Standalone-Headset läuft, um neue Inhalte und Display-Technologien zu unterstützen und realistische und immersive Benutzererfahrungen zu niedrigeren Preisen zu liefern.
Was ist dynamischer foveatierter Verkehr?