home
Suche
¿Cómo utilizar la neurociencia para evaluar el comportamiento del consumidor?

Webinar

¿Cómo utilizar la neurociencia para evaluar el comportamiento del consumidor?

  • November 2, 2023
  • Online

November 2, 2023

Online

Español

Beginn um 16:00 Uhr.m. CET / 11:00 a.m. EDT

Einzelheiten der Veranstaltung

Únete a este webinar, organizado en conjunto con nuestro partner Bitbrain , y descube con expertos investigadores cómo aplicar la neurociencia como una herramienta de evaluación del comportamiento de los consumidores.

Präsentationen

Die Entscheidungsfindung aus der Neurowissenschaft

Ponente: Dr. María López Valdés

Descripción: In diesem Vortrag wird erklärt, wie wir Menschen Entscheidungen treffen und welche Rolle die unbewussten Reaktionen in diesem Prozess spielen. Dieses Modell der Entscheidungsfindung hilft dem Publikum zu verstehen, welchen Wert das Neuromarketing für die Marktforschung hat und wie es die traditionellen Methoden der Marktforschung ergänzt.

Visuelle Präferenzmuster auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen

Ponentes: María Fernanda Lara, Judy Costanza Beltrán und Angélica Mateus Moreno

Beschreibung: Die Werbung in der Nährwertkennzeichnung von Produkten mit hohem Natrium-, Gras- und Zuckergehalt ist ein Element, das darauf abzielt, die Konsumgewohnheiten zu reduzieren und zu verändern, was sich nachweislich auf das öffentliche Gesundheitswesen in verschiedenen Ländern auswirkt. Ziel dieser Studie war es, die Seh-, Aufmerksamkeits- und Wahlverhaltensmuster der Verbraucher in Bezug auf die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln zu analysieren und die Reaktionen auf oktogonale und kreisförmige Etiketten zu vergleichen.

Das Spiel als Werbemittel: die Effizienz der Produktplatzierung in Videospielen

Ponente: Dra. Irene Aliagas Ocaña

Beschreibung: In einer markengesättigten Welt wird die Produktplatzierung in Videos zu einer Möglichkeit, mit dem Verbraucher in Kontakt zu treten. Während dieses Seminars analysiert Irene Aliagas, wie der Prozess auf der Ebene des Gehirns abläuft und welche Auswirkungen er auf der Ebene des Gehirns und der Erklärung hat, wobei sie ein Modell zur Bewertung seiner Effizienz verwendet. Der Kontext der Anwendung konzentriert sich auf die Analyse der Produktanwendung, wobei das Produkt als Werbung im Spiel in ein konträres Videogame integriert wird.

Evaluierung interner Strategien für eine effektivere Entscheidungsfindung im Unternehmensbereich

Ponente: Mariela Araya Solórzano

Beschreibung: Mariela Araya behandelt den Beitrag der Neuromarketing-Labors und der Verhaltensanalyse bei der internen Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen. Erläutert wird, wie die Neurotechnologie in Anwendungsfällen wie der Bewertung von Aromen oder Kommunikationsmaterialien bis hin zur Analyse von audiovisuellen Werbemitteln oder der Untersuchung von Markenpositionierung und Branding-Elementen angewandt wurde.

Tagesordnung

  • 4:00 - 4:05 p.m. CET

    Mayra Arroyaga – Bienvenida e introducción

  • 4:05 - 4:15 p.m. CET

    María López Valdés

  • 4:15 - 4:25 p.m. CET

    María Fernanda Lara, Judy Costanza Beltrán y Angélica Mateus Moreno

  • 4:25 - 4:35 p.m. CET

    Irene Aliagas Ocaña

  • 4:35 - 4:45 p.m. CET

    Mariela Araya Solórzano

  • 4:45 - 5:00 p.m. CET

    Ronda de preguntas

November 2, 2023

Online

Español

Beginn um 16:00 Uhr.m. CET / 11:00 a.m. EDT

Komponenten

  • Dra. María López Valdés

    Dra. María López Valdés

    CEO und Mitbegründerin von Bitbrain

    María López Valdés es licenciada en Matemáticas, Dra. en Ingeniería Informática por la Universidad de Zaragoza y MBA por el IE Business School. Darüber hinaus ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Ibercaja Banco, Mitglied des Patronats des Technischen Zentrums von AIITIP, Berater der Cámara de Comercio de Zaragoza und Experte bei Netexplo, einer internationalen Beobachtungsstelle für digitale Entwicklungen.

  • Dra. Irene Aliagas Ocaña

    Dra. Irene Aliagas Ocaña

    Universitätsprofessorin und Forscherin

    Irene Aliagas promoviert in Psicología an der Universidad Complutense de Madrid und ist Professorin an der Universidad Internacional de La Rioja. Ihre akademische Forschung erforscht den Zusammenhang zwischen Psychologie, Konsumverhalten, Wohlbefinden, Spieltechnologien, Videojoghurts und Neuromarketing. Seine Forschungsarbeit wurde von der Asociación Insights Analytics España ausgezeichnet. Er hat an Projekten zur Marktforschung und zum Neuromarketing bei Unternehmen wie Bitbrain und Tobii mitgearbeitet.

  • Mariela Araya Solórzano

    Mariela Araya Solórzano

    Leiter der Abteilung für Neurowissenschaften von Coopelesca R.L

    Mariela Araya verfügt über mehr als 7 Jahre Erfahrung im Vertrieb und mehr als 3 Jahre im digitalen Marketing und Neuromarketing an den Universitäten National Business School Guatemala (NBS) und Univerdad Creativa de Costa Rica. Derzeit leitet er die Abteilung für Neurowissenschaften von Coopelesca R.L.

  • María Fernanda Lara

    María Fernanda Lara

    irectora del Laboratorio de Neurociencia Cognitiva y Comunicación

    Fonoaudióloga, Msc Perturbaciones del lenguaje y la audición. Doctora en ciencia cognitiva y lenguaje Profesora asociada del Departamento de comunicación humana de la Universidad Nacional de Colombia. Forscherin der Gruppe für Neurowissenschaften.

  • Judy Costanza Beltrán

    Judy Costanza Beltrán

    Fonoaudióloga, Psicóloga

    Candidata a Doctora en Psicología, línea Neuropsicología. Clínica Coordinadora del Centro de la Comunicación Humana. Juniormitglied des Instituts für kognitive Neurowissenschaften der UQAM.

  • Angélica Mateus Moreno

    Angélica Mateus Moreno

    Fonoaudióloga, Fachmann für Neuropsicopedagogía

    Magister en Neurociencias Docente ocasional departamento de Comunicación Humana. Investigadora del Laboratorio de Neurociencia Cognitiva y Comunicación.

Registrieren Sie sich für das Webinar

Füllen Sie das Formular aus, um an einem Webinar teilzunehmen.