Benutzermeeting
Eine Zusammenarbeit mit Tobii und unserem Partner Noldus
- November 6, 2023
- Zorglab 360° Care Lab, Keramiekstraat 80, 9000 Gent
Redner
Romain Hollands
Senior Vertriebs- und Lösungsberater, Noldus
Romain ist ein leitender Vertriebs- und Lösungsberater bei Noldus IT. Er hat einen Hintergrund in kognitiven Neurowissenschaften und ist auf neurologische Gesundheit spezialisiert. Seit 2019 arbeitet er für Noldus IT und hilft Forschern und Fachleuten dabei, die optimale Lösung für ihre Herausforderung zu finden.
Thomas Cuelenaere
Spezialist für Hochschulbildung und Geschäftsführer von The Heart Of Medical Advice & Support, 360° Zorglab
Thomas arbeitet als Koordinator für das innovative 360° Zorglab. Zusätzlich zu dieser Funktion hat Thomas auch Lehraufträge im Krankenpflegeprogramm, im Postgraduiertenstudiengang Notfall- und Intensivpflege und im Bachelorstudiengang Pflegemanagement inne und unterhält eine Stelle in der Notfall- und Intensivpflege. Seine Aufgaben bieten ihm eine einzigartige Mischung aus klinischem Fachwissen und pädagogischem Scharfsinn.
Zsofia Pilz
Account Manager Segment Medizinische und wissenschaftliche Forschung, Tobii
Abschluss in Sprach- und Literaturinformatik an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland. Derzeit externer Doktorand an der Leiden Universiteit in Kognitionspsychologie. Er studierte auch an der Pannon Egyetem in Ungarn und der Åbo Akademi Universität in Finnland. Arbeitete mit Eye Tracking und EEG als Forscher an der TU Darmstadt.
Dr. Gudrun Nys
Forscher, Neuropsychologe, HITLab HOWEST
Dr. Gudrun Nys koordiniert derzeit ein TETRA-Projekt namens XRehab, das darauf abzielt, den Rehabilitationssektor in Flandern mit Hilfe von Extended Reality zu erneuern. Darüber hinaus ist sie Neuropsychologin und Leiterin einer Rehabilitationsabteilung für Patienten mit Hirnschäden bei CAR Overleie Kortrijk. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Seh- und Aufmerksamkeitsstörungen nach Hirnschäden.
Dr. Athanasia Symeonidou
Forscher, XR-Entwickler, Human Interface Technology Lab der Howest University of Applied Sciences
Dr. Athanasia Symeonidou arbeitet im Human Interface Technology Lab der Fachhochschule Howest, wo sie innovative XR-Anwendungen für verschiedene Sektoren entwickelt und mit Biometrie angereicherte XR-Anwendungen erforscht. Sie hat an der Vrije Universiteit Brussel in Ingenieurwissenschaften promoviert. Ihre Forschung konzentrierte sich auf effiziente Algorithmen für die Erzeugung und Darstellung von qualitativ hochwertigen statischen und dynamischen computergenerierten Hologrammen. Als autodidaktische Software-Entwicklerin mit multidisziplinärem Hintergrund (Physik, Telekommunikationstechnik, Holografie) verfügt Athanasia über ein tiefes Verständnis für immersive Technologien und die Voraussetzungen für eine großartige Benutzererfahrung und technische Machbarkeit. Sie ist (Mit-)Autorin von über 20 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
Laetita De Leersnijder
Forscher, Experimentalpsychologe, HITLab
Laetitia De Leersnijder hat einen Master in Theoretischer und Experimenteller Psychologie und arbeitet derzeit als Forscherin bei HITLab. Sie leitet verschiedene Projekte, die Eye Tracking und physiologische Messungen umfassen. Eines ihrer Hauptprojekte ist ExpertGaze, das sich mit Eye Tracking-Mustern von Experten im Vergleich zu Nichtexperten im industriellen Bereich beschäftigt.
Melden Sie sich für das Anwendertreffen an
Füllen Sie das Formular aus, um an der Veranstaltung teilzunehmen.