home
Suche
Swoosh Top
HP Reverb G2 Omnicept Edition

Unvoreingenommene Einblicke liefern

Tobii HP Reverb G2 Omincept

Sensory VR - Unterstützt durch Tobii Eye Tracking

Tobii HP Reverb G2 Omincept

Augenverfolgung

Unsere weltweit führende Eyetracking Tobii VR4 Integrationsplattform liefert präzise Blick- und Kopfbewegungen, Pupillometrie und andere Augendaten für eine Vielzahl von Benutzern. Das HP Reverb G2 Omnicept Edition Headset nutzt die Sensorfusion, um Eye Tracking mit anderen Sensordaten zu kombinieren und so neue Möglichkeiten für die Anwendungsentwicklung in den Bereichen Training, Wohlbefinden, Kreativität und Zusammenarbeit zu schaffen.

Tobii Foveation

Dynamisches foveated Rendering¹

Tobii Spotlight-Technologie und NVIDIA VRS Foveation ermöglichen es dem Headset, eine hohe Wiedergabetreue dort zu liefern, wo der Benutzer hinschaut, und die Bildqualität in der Peripherie zu reduzieren. Unsere Benchmark-Tests zeigen eine durchschnittliche Einsparung von 66 % bei der GPU-Shading-Belastung², mit hohen Bildwiederholraten und verbesserter Grafik - zur Unterstützung umfangreicher Inhalte ohne Beeinträchtigung der Erfahrung. Die ultrascharfe Grafik der HP Reverb G2 Omnicept Edition mit 2160×2160 LCD-Panels pro Auge und vollem RGB-Streifen sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis.

Tobii HP Reverb G2 Omincept

Personalisierte VR

Blick und Pupillengröße werden in Echtzeit mit hoher Genauigkeit und Präzision erfasst, so dass das Headset Einblicke in den Benutzer generieren kann, die Anwendungen nutzen können, um das VR-Erlebnis innerhalb der Grenzen der Person zu personalisieren. Während der Einrichtung sorgt die ergonomische Sensorik für die richtige Positionierung des Headsets im optischen Sweet Spot für optimale visuelle Klarheit, Benutzerkomfort und Erfahrung.

Tobii XR

Realistische Avatare

Die steigende Nachfrage nach immersiver Zusammenarbeit erfordert realistische VR-Erlebnisse mit Avataren, die realitätsnahen Augenkontakt und Interaktion zeigen. Tobii Eye Tracking liefert Blicke, die zur Vermeidung des unheimlichen Blicks, zur Auswahl von Objekten und zum Treffen von Menüentscheidungen verwendet werden können. Die Kombination von Eye Tracking mit Lippenbewegungen, die von der Gesichtskamera erfasst werden, ermöglicht es Entwicklern, realistischere Avatare zu erstellen, was die Position von VR als Unternehmenslösung stärkt

Tobii XR - VR training

Intuitive Schnittstellen

Mit natürlicher, blickbasierter Navigation für Menü- und Objektauswahl und Interaktion. Tobii Eye Tracking ermöglicht immersive Arbeitsabläufe und Erzählungen, die sich als Reaktion auf das Verhalten und die Absicht des Benutzers entwickeln. Die Benutzer können in der VR genauso nahtlos und natürlich arbeiten und trainieren wie in realen Umgebungen, mit mehr Konzentration, Kontrolle und Sicherheit.

Technische Daten

Bildschirm

Dual LCD 2,89'' Diagonale mit Pulse Backlight Technologie

Bildwiederholrate

90 Hz bei empfohlenen Systemspezifikationen

Augen-Einstellungen

64 mm +/- 4 mm über Hardware-Schieberegler

Anschlüsse

DisplayPort™ 1.3, USB 3.0 Typ C, Netzadapter

Kabel

Ein 6 m langes 2-in-1-Kabel (DisplayPort™ 1.3 + USB 3.0 Typ C) und ein Stromadapter (zur Verwendung, wenn USB-C nicht über eine Stromversorgung verfügt). Mini DisplayPort™ auf DisplayPort™-Adapter in voller Größe

Mechanische ID

Auswechselbare Frontpolster

Gewicht

727 g (1,6 lbs)

Auflösung

2160 × 2160 Pixel pro Auge (4320 × 2160 Pixel insgesamt) RGB-Subpixel

Sichtfeld

~114 Grad, Fresnel-sphärisch

Augen-Einstellungen

64 mm +/- 4 mm über Hardware-Schieberegler

Sensoren

Windows Mixed Reality inside/out 6DOF motion tracking, Gyroskop, Beschleunigungsmesser und Magnetometer. Eye Tracking mit Pupillometrie, Herzfrequenz und einer Gesichtskamera

Verfolgung

2 nach vorne gerichtete Kameras und 2 seitlich gerichtete Kameras

Abmessungen (ohne Riemen)

11 × 25,3 × 29 cm (4,3 "x 9,9 "x11")

Abtastrate der binokularen Augenverfolgung

120 Hz

Kalibrierung

9-Punkt

Schnittstelle

HP Omnicept SDK

Datenausgabe (Eye Tracking-Daten)

Blickvektor und Ursprung (kombiniert), OpenXR™ Eye Tracking Standard bereit
Tobii Spotlight™ foveated gaze
Blickvektor und Ursprung (links, rechts)
Blinzelerkennung
Positionshilfe für das Headset
Anleitung zur Augenpositionierung
Pupillengröße
Zeitstempel (Gerät und System)

Genauigkeit

Blickgenauigkeit im Sub-Grad-Bereich

Blickfeld-Blickwinkel

25° nach links/rechts/unten und 20° nach oben

SDK-Engine-Kompatibilität

Unity, Unreal

Entwickeln Sie für HP Reverb G2 Omnicept Edition

Dieses Headset bietet die einzigartige Möglichkeit, spezielle VR-Anwendungen zu entwickeln, die auf den einzelnen Benutzer zugeschnitten sind. Die vom sensorischen System des Headsets erfassten Daten nutzen maschinelles Lernen, um Echtzeit-Feedback und Erkenntnisse über den menschlichen Zustand zu liefern, die die Erfahrung des Benutzers beschreiben. Erkenntnisse wie kognitive Belastung und Blinzeln liefern den Anwendungen die Daten, um das Erlebnis je nach Schwellenwerten und Fähigkeiten des Nutzers anzupassen⁴. Um mehr über die Nutzung von Eye Tracking in Ihrer Entwicklung zu erfahren, besuchen Sie unsere XR Developer Zone.

Tobii HP Reverb G2 Omnicept
Tobii HP Reverb G2 Omincept

Sensorische Daten. Sensationelle VR.

Die HP Reverb G2 Omnicept Edition bietet neue Möglichkeiten zum Leben und Arbeiten. Durch die Kombination des innovativen HP Reverb G2-Designs mit einem hochmodernen Sensorsystem können Sie mit diesem neuen Headset menschliche Erkenntnisse in Echtzeit erfassen und Anwendungen in Bereichen wie Training, Wohlbefinden, Kreativität und Zusammenarbeit verbessern und personalisieren. Dieses Headset setzt den Maßstab für die nächste Generation von VR.

Tobii HP Reverb G2 Omincept

Haftungsausschlüsse

  1. Für das Foveated Rendering ist ein NVIDIA VR Ready Quadro oder GeForce Turing basierter Grafikprozessor erforderlich. Für Entwickler sind außerdem das Unity Plug-in für foveated Rendering und die Runtime erforderlich, die im Unity Store oder im HP Entwickler-Portal.

  2. Die durchschnittliche GPU-Shading-Lasteinsparung basiert auf Tobii's internen dynamischen foveated Rendering-Benchmark-Tests, die im September 2020 unter Verwendung von Nvidia VRS Foveation und Tobii Spotlight Technology mit ShowdownVR auf HP Reverb G2 Omnicept Edition mit RTX 2070 Super durchgeführt wurden.

  3. Geplant, in zukünftigen Versionen verfügbar zu sein. VR-Anwendungskompatibilität erforderlich. eine 30-tägige Testversion von HP Omnicept kann über das HP Entwickler-Portal. Nach Ablauf der Testphase ist die Funktionalität auf Sensordaten beschränkt. Um den vollen Funktionsumfang zu erhalten, ist für den Weiterverkauf eine Lizenz erforderlich; für Unternehmen und Behörden ist eine Entwickler- und Laufzeitlizenz pro Arbeitsplatz erforderlich. Verfügbar in ausgewählten Ländern. Vollständige Informationen finden Sie unter hp.com/omnicept.

  4. Kompatibilität mit VR-Anwendungen erforderlich. eine 30-tägige Testversion von HP Omnicept kann über das HP Entwickler-Portal. Nach Ablauf der Testphase ist die Funktionalität auf Sensordaten beschränkt. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, ist für das Wiederverkaufsmodell eine Lizenz erforderlich; für Unternehmen und Behörden ist eine Entwickler- und Laufzeitlizenz pro Arbeitsplatz erforderlich. Verfügbar in ausgewählten Ländern. Vollständige Informationen finden Sie unter hp.com/omnicept.