home
Suche
Swoosh Top
Tobii Pro Glasses 3 API

Kostenlose Programmierschnittstelle für Anwendungen

Die Tobii Pro Glasses 3 API ermöglicht es Entwicklern, maßgeschneiderte Lösungen und Integrationen für die Verwendung mit Tobii Pro Glasses 3 zu erstellen, um verschiedene Anwendungsfälle zu erfüllen. Die API ist so aufgebaut, dass sie durch die Verwendung von Standardprotokollen einfach zu nutzen ist und wird mit einer intuitiven Webschnittstelle und einem Entwicklerhandbuch geliefert.

Tobii Pro Glasses 3 API

Übersicht

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Anwendung

Entwurf

Die Tobii Pro Glasses 3 API ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen ist. Sie bietet Lösungen auf der Grundlage von Standardprotokollen sowohl für die Live-Steuerung als auch für Post-Session-Anwendungen. Die umfassende integrierte interaktive Dokumentation beschreibt die Steuerung von Live-Aktionen sowie die internen Dateiformate, um die aufgezeichneten Daten von der Brille für Post-Analyse-Anwendungen zu lesen.

Live-Einstellungen

HTTP REST API und WebSocket bieten vollen Zugriff und Kontrolle über Tobii Pro Brille 3 system in Live-Konfigurationen. Sie können kalibrieren, Aufnahmen starten und stoppen und einen Live-Datenstrom von der Szenekamera mit Blickdaten über WebRTC und RTSP erhalten. Live-Feedback und Anwendungen zur Benutzerüberwachung sind zwei Beispiele für Lösungen, die mit der API möglich sind.

Aufzeichnung

Jede Aufzeichnung wird auf der SD-Karte in einem separaten Ordner gespeichert. Auf die Aufzeichnungen und Dateien kann entweder über die API zugegriffen werden, ohne dass die Karte aus der Aufzeichnungseinheit entfernt werden muss, oder indem die SD-Karte auf den Computer gelegt wird. Um den Import zu erleichtern, enthält das Entwicklerhandbuch eine vollständige Dokumentation der Dateien und der Dateistruktur auf der SD-Karte.

Dokumentation

Dokumentation für Entwickler

Handbuch für Entwickler

Das Tobii Pro Glasses 3 Entwicklerhandbuch ist eine PDF-Datei, die die Konzepte der Tobii Pro Glasses 3 API beschreibt und die wichtigsten Arbeitsabläufe für die Arbeit mit der Brille erläutert. Es beschreibt auch die Datenformate, die in der API verwendet und auf der SD-Karte gespeichert werden.

Beispiel-Webclient und API-Leitfaden

Der Beispiel-Webclient ist eine Referenzimplementierung in HTML/JavaScript für die wichtigsten Arbeitsabläufe (Live-Ansicht, Wiedergabe, Kalibrierung, Netzwerkkonfiguration).

Der interaktive API-Leitfaden enthält eine Dokumentation, mit der sich alle API-Vorgänge direkt in einem Webbrowser testen lassen. Der Beispiel-Webclient wird auf der Tobii Glasses 3-Aufnahmeeinheit gehostet und enthält interaktive Codebeispiele.

Unterstützte Plattformen und Eye Tracker

Unterstützte Plattformen und Programmiersprachen

Clients für die Tobii Pro Glasses 3 API können in jeder Sprache auf jeder Plattform geschrieben werden, solange die Sprache und die Plattform der Wahl HTTP-Anfragen (GET, POST) unterstützen. Die meisten modernen Programmiersprachen unterstützen dies.

Unterstützte Tobii Eye Tracker

Diese API ist plattform- und sprachunabhängig und unterstützt nur Tobii Pro Brillen 3.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Tobii Pro Glasses 3 API Webinars an

Tobii Pro Glasses 3 API

Herunterladen

Herunterladen

Zu verwenden mit