Wie Sie Ihre Daten mit Glasses Explore analysieren
Entdecken Sie die vielseitigen Funktionen von Glasses Explore - wie es Eye-Tracking-Daten verarbeitet, analysiert und in umsetzbare Erkenntnisse umwandelt.
Aufnahme-Player
Flexible Aufnahmestruktur
Benennen und strukturieren Sie Ihre Aufzeichnungen und Dokumentationen, damit sie für Ihre spezifische Situation relevant sind. Erleichtert das Onboarding Ihrer Benutzer.
Kontrolliert
Zoom und Wiedergabegeschwindigkeit
Die Verlangsamung der Wiedergabe zusammen mit Blick- und Fixierungsspuren hilft dabei, subtile Verhaltensweisen aufzudecken - der wahre Wert liegt jedoch darin, wie das Zoomen in die Zeitleiste Ihren Blick dafür schärft, wann und wo sich die Aufmerksamkeit verschiebt. Das Heranzoomen und Verlangsamen der Wiedergabe eröffnet eine völlig neue Ebene von Erkenntnissen. Dies ist der Schlüssel zur Identifizierung von stillschweigendem Wissen und Fähigkeiten.
Steuerelemente für den Vergleich
Mit einfachen Steuerelementen können Sie verschiedene Perspektiven auf Ihre Daten erkunden. Wählen Sie aus, welche Daten angezeigt werden sollen - z. B. Leistungskennzahlen, Blickverläufe oder Aufgabenzeitpläne - und vergleichen Sie sie mit einer Zielreferenz.
Ziel-Metriken
Glasses Explore bietet Metriken, die Ihnen dabei helfen, das, was Sie sehen, zu quantifizieren, und sorgt dafür, dass Ihre Erkenntnisse mit anderen Aufzeichnungen, mit denen Sie vergleichen, übereinstimmen. Darüber hinaus helfen Ihnen diese Metriken, Ihre Erkenntnisse und Verbesserungsvorschläge so zu formulieren, wie es Ihr Unternehmen oder Ihr Betrieb erwartet.
Ansicht
Seite-an-Seite-Ansicht
Mit der Seite-an-Seite-Ansicht in Glasses Explore können Sie zwei Aufzeichnungen gleichzeitig vergleichen, was die Analyse der Leistung, das Erkennen von Unterschieden und die Ermittlung von Schulungsbedarf erleichtert.
Zeitleiste und Kontextfenster
Alles Wichtige wird auf einer Zeitachse angezeigt, so dass es leicht zu verfolgen und zu verstehen ist. Dabei wird das Kontextfenster genutzt, so dass es kein Rätselraten mehr gibt - Sie können deutlich sehen, wohin jemand schaut, während er seine Aufgaben ausführt.
Schlagwörter
Tags und Attribute
Mithilfe von Tags können Sie wichtige Beobachtungen entlang einer Zeitleiste markieren und so visuelle Anhaltspunkte für eine tiefergehende Analyse erhalten. Durch die Zuweisung relevanter Attribute gewinnt jedes Tag an Kontext und kann nützliche Metriken generieren, die Ihre Beobachtungen in datengestützte Erkenntnisse verwandeln.
Tag-Struktur, Bibliothek und Kategorien
Die Tag-Struktur ermöglicht es Ihnen, Schlüsselbezeichnungen über alle Aufzeichnungen in einem Projekt hinweg einheitlich zu organisieren, um zuverlässige und vergleichbare Daten zu gewährleisten. Die Tag-Bibliothek fungiert als zentrales Repository, in dem vordefinierte Tags und Kategorien gespeichert werden, die eine einheitliche Beschriftung und eine optimierte Analyse über mehrere Sitzungen hinweg ermöglichen.
Lernprogramm
Entdecken Sie, wie Glasses Explore funktioniert
Sehen Sie sich das ausführliche Tutorial an und erfahren Sie, wie Sie mit Glasses Explore arbeiten, nachdem Sie Daten mit Tobii Glasses X gesammelt haben.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Glasses Explore funktioniert?
Schauen Sie sich unsere wertvollen Ressourcenartikel in Tobii Connect an, um intelligente Tipps und Expertenwissen zu erhalten, damit Sie das Beste aus Glasses Explore herausholen können.