home
Suche
Wie HL Display das Messaging und die Sichtbarkeit im Regal verbessert hat

Kundengeschichte

Wie HL Display das Messaging und die Sichtbarkeit im Regal verbessert hat

Der Pharmakonzern GSK wollte die Wirkung seiner Zahnpastamarke Paradontax verbessern. Erfahren Sie, wie HL Display mit Tobii zusammenarbeitete, um Eye Tracking Erkenntnisse für das In-Store Messaging und Design zu gewinnen.

Im Marketing neigen wir dazu, einen Großteil unserer Zeit und Ressourcen darauf zu verwenden, die richtige Botschaft zu vermitteln. Wie unsere Marke wahrgenommen wird, wirkt sich direkt darauf aus, inwieweit sich die Verbraucher auf uns einlassen, daher ist es kaum verwunderlich, dass wir uns darauf konzentrieren, was wir sagen. Was aber, wenn Ihre Botschaft gar nicht wahrgenommen wird? Zum Marketing aus dem Regal gehört nicht nur , was man sagt, sondern auch , wie man es sagt. Ihr Branding, die Farben, die Schriftgröße, die Textlänge und der Inhalt wirken sich alle auf den Grad der Kundenbindung aus. Falsche Entscheidungen in Bezug auf eines dieser Designelemente verhindern, dass Ihre Werbebotschaft die nötige Wirkung entfaltet, um den Absatz anzukurbeln - schließlich verweilen die Verbraucher nur einen Wimpernschlag lang vor dem Regal.

Über HL Display

HL Display ist ein Pionier bei der Entwicklung innovativer Einkaufslösungen, die das Einkaufserlebnis für Verbraucher weltweit verbessern. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten und Fachwissen, um den Umsatz zu steigern und die Kunden zu inspirieren, indem es Marken regelmäßig dabei hilft, eine relevante und wirkungsvolle In-Store-Kommunikation zu schaffen. Dazu gehört die Gestaltung von aussagekräftigen Regalschildern, klaren Preis- und Rabattinformationen und Impulsdisplays. Das Pharmaunternehmen GSK wollte die Wirkung seiner Zahnpastamarke Paradontax im Regal verbessern und beauftragte HL Display mit der Gestaltung der effektivsten Regalbeschilderung, um die Umsätze im Laden zu steigern.

Die Herausforderung

Bei der Beschilderung am Regalrand muss die Botschaft mit der visuellen Wirkung in Einklang gebracht werden. Das bedeutet, dass HL Display sicherstellen musste, dass die Kernbotschaft von Paradontax sowohl die visuelle als auch die konzeptionelle Potenz besitzt, um bei den Verbrauchern Anklang zu finden. Um möglichst genaue Erkenntnisse darüber zu erhalten, wie die Kunden auf die verschiedenen Regalrandbeschilderungen reagierten, arbeitete HL Display mit Tobii Insight Services zusammen und setzte Eye Tracking als Forschungsmethode ein. Auf diese Weise konnte HL Display die Aufmerksamkeit der Verbraucher messen, wenn ihnen verschiedene Schilderoptionen präsentiert wurden. Dies wiederum ermöglichte es GSK, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Designs und Botschaften am zuverlässigsten zu Verkäufen von Paradontax führen würden.

Die Methode

HL Display führte eine Eye Tracking-Studie mit Sticky by Tobii durch, die durch Umfragen ergänzt wurde, um bewusste und unbewusste Einblicke in verschiedene Beschilderungsdesigns zu gewinnen; die Ergebnisse waren überraschend. Erstens zeigten die Eye Tracking-Daten, dass die Version mit der kürzesten Botschaft zwar die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog, aber insgesamt die geringste Wirkung auf das Publikum hatte. Auch das Design, das die meisten Teilnehmer in der Umfrage bevorzugten, entsprach nicht dem Design, das laut Eye Tracking-Daten die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog. An dieser Stelle begann die Analysearbeit.

Tobii hat uns geholfen, Eye Tracking mit Interviews zu kombinieren und uns aufschlussreiche Daten zu liefern, die wir anderswo nicht bekommen konnten.
Jessica Zander, Key Account Manager, Kundenabteilung, HL Display Schweden

Die Ergebnisse

Durch die Analyse dieser Ergebnisse half HL Display GSK, einige wichtige Dinge zu verstehen: Erstens wurde das stärkste Messaging-Konzept von Paradontax in einem unattraktiven Format vergeudet. Zweitens musste GSK das kreative Konzept des wirkungsvollsten Designs mit der Klarheit und Prägnanz des am meisten beachteten Designs kombinieren, um die Wirkung der Regalrandbeschilderung zu optimieren. Durch die Überarbeitung des Regalrandmarketings mit diesem Ziel vor Augen konnte GSK die Sichtbarkeit von Paradontax im Laden sowie die Umsätze vor dem Regal drastisch erhöhen.

Die Eye Tracking-Lösungen von Tobii boten etwas ganz Einzigartiges für dieses Forschungsprojekt. Durch die Kombination von Eye Tracking mit Umfragen in Sticky by Tobii war HL Display in der Lage, seinem Kunden abgerundete und robuste Ergebnisse zu liefern, die sowohl implizite als auch explizite Daten enthalten. Die Fokussierung auf nur eines dieser Elemente hätte ein irreführendes Bild von der Wirkung ihres On-Shelf-Marketings ergeben, aber als Partner von Tobii war HL Display in der Lage, seinen Kunden Einblicke zu gewähren, die sie nirgendwo anders bekommen konnten.

Botschaften sind wichtig, vor allem in Geschäften, aber wenn sie nicht gesehen werden, haben sie keine Wirkung.
Jessica Zander, Key Account Manager, Kundenabteilung, HL Display Schweden

Geschrieben von

Tobii

Zeit lesen

4 min

Möchten Sie erfahren, wie Sie Eye Tracking und Aufmerksamkeitsberechnungen in Ihrer Forschung einsetzen können?

Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Erfahren Sie mehr über Studien zur Regalplatzierung