home
Suche
Förderung der Verhaltensforschung durch maßgeschneiderte Labore und multimodale Tools

Kundengeschichte

Förderung der Verhaltensforschung durch maßgeschneiderte Labore und multimodale Tools

Noldus und Tobii

Überbrückung der Kluft zwischen Fachwissen und Infrastruktur: Ein Blick in globale Forschungseinrichtungen, die von Noldus mit Eye Tracking von Tobii ausgestattet wurden.

Verhaltensforscher sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, aber das macht sie nicht unbedingt zu Experten für die Architektur ihrer Forschungsräume. Die Auswahl der richtigen Tools, Software und Systeme für die eigene Forschung ist ein einzigartiges Spezialgebiet, das ein tiefes Wissen über innovative Lösungen, moderne Forschungsmethoden und Standards in verschiedenen Forschungsbereichen erfordert. Darüber hinaus kann die Konzentration auf die Gestaltung der eigenen Einrichtung von den eigentlichen Forschungsfragen ablenken.

Unser Partner: Noldus Informationstechnik

Noldus Information Technology hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschern zu helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden, indem wir maßgeschneiderte Labore und Einrichtungen für die Verhaltensforschung entwerfen, testen und installieren. Institute, Unternehmen und Forscher auf der ganzen Welt haben sich für Noldus entschieden, um die Komplettlösungen zu erhalten, die sie benötigen, um ihre Projekte mit voller Kraft zu verfolgen. Noldus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihr Forschungsgebiet zu verstehen und Ihnen die Werkzeuge und die Umgebung zur Verfügung zu stellen, die am besten geeignet sind, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen.

Noldus arbeitet mit einer Reihe von Kunden zusammen, die das gesamte Spektrum der Verhaltensforschung an Tieren und Menschen abdecken. Im Bereich der menschlichen Verhaltensforschung stattet Noldus unter anderem Forscher in den Bereichen Psychologie, Bildung und Ausbildung sowie Benutzererfahrung mit fortschrittlicher Technologie aus, darunter Tobii Eye Tracking .

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Labore, mit denen Noldus zusammengearbeitet hat und in denen Eye Tracking als eines der Hauptinstrumente eingesetzt wurde, sowie die bahnbrechenden Forschungsergebnisse, die damit verbunden sind.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Noldus - Hofstra Behavorial Research Lab
Bild mit freundlicher Genehmigung von Noldus - Hofstra Behavorial Research Lab

Labor für Verhaltensforschung in der Wirtschaft (HOFSTRA)

An der Frank G. Zarb School of Business in Hempstead, NY, befindet sich ein Zentrum der Innovation: Das Behavioral Research in Business Laboratory der Hofstra University.

Diese hochmoderne Einrichtung mit einer Fläche von 1.556 Quadratmetern ist das Geistesprodukt des Gründers Dr. Anil Mathur. Als die Hofstra die Möglichkeit erhielt, ein spezielles Labor für Verhaltensforschung zu bauen, ging Dr. Mathur eine Partnerschaft mit Noldus ein, um eine einzigartige Umgebung zu schaffen, in der tiefe Einblicke in das Verbraucherverhalten gewonnen werden können.

Neben der Ermöglichung bahnbrechender Forschung zum menschlichen Verhalten verfolgte das Labor drei Ziele: eine Ressource für die Studenten, eine Ressource für die Fakultät und eine Ressource für die Gemeinschaft. Zu diesem Zweck hat Noldus eng mit Hofstra zusammengearbeitet, um ein Labor zu errichten, in dem jeder lernen kann, Spitzentechnologie für eine tiefgreifende Verhaltensforschung zu nutzen.

Das Labor für Verhaltensforschung an der Hofstra ist leicht zugänglich, aber dennoch bemerkenswert fortschrittlich. Noldus hat alle Arten von Forschungslösungen bereitgestellt, darunter die Analyse von Gesichtsausdrücken, Software zur Analyse von Beobachtungsdaten und die Eye Tracking Software von Tobii. Durch die Kombination dieser und weiterer Technologien verfügt die Hofstra über einen langfristigen und beneidenswerten Forschungsraum, der in den kommenden Jahren Erkenntnisse und Bildung liefern wird.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Hofstra University
Behavioral Research in Business Laboratory zu erfahren.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Noldus - Universität Leipzig
Bild mit freundlicher Genehmigung von Noldus - Universität Leipzig

Pädagogische Fakultät Leipzig

Die Forscher an der Universität Leipzig haben eine lange Geschichte, wenn es darum geht, die Grenzen des Wissens über menschliches Verhalten zu erweitern. Aber jede Universität hat Fragen, für deren Beantwortung sie nicht gerüstet ist. Als sich die Universität Leipzig entschloss, neue Wege in der pädagogischen Psychologieforschung zu beschreiten, wusste sie, dass sie ein neues Forschungslabor brauchte - Noldus wurde zur Unterstützung mit Technologie und Expertise hinzugezogen.

Der Schwerpunkt des neuen Forschungslabors liegt auf der Wirksamkeit verschiedener Unterrichtsformen sowie auf der Entschlüsselung zuverlässiger Methoden zur Unterscheidung zwischen echten und unechten Antworten bei Bewertungen. Dazu gehört auch die Erforschung von "moralischen Emotionen", die Aufschluss darüber geben, wie sich der Gesichtsausdruck von Menschen bei verschiedenen Herausforderungen und Dilemmas verändert.

Für diese Art von Forschung ist Technologie von höchstem Niveau erforderlich. Noldus hat mit seiner umfassenden Forschungserfahrung und seinen Partnerschaften Instrumente wie FaceReader und Eye Tracker von Tobii bereitgestellt, die subtile Veränderungen des kognitiven Zustands anzeigen können. Eine Kombination von Werkzeugen wie diese ermöglicht den Forschern einen tieferen Einblick in die Feinheiten der moralischen Emotionen.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Educational Lab der Universität Leipzig zu erfahren.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Noldus - Maritime Research Institute
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Noldus - Maritime Research Institute

Maritimes Forschungsinstitut Niederlande (MARIN)

Ein Partner von Noldus liegt im wahrsten Sinne des Wortes ganz in der Nähe: das Maritime Forschungsinstitut der Niederlande (MARIN), das sich weniger als einen Kilometer vom Noldus-Hauptsitz entfernt befindet.
Das MARIN ist ein fester Bestandteil der niederländischen Schifffahrtsindustrie und geht auf das Jahr 1873 zurück. Es hat sich zum Ziel gesetzt, mit modernen und zukunftssicheren maritimen Strukturen und Abläufen eine nachhaltigere Nutzung des Meeres zu ermöglichen.

Um die Ozeane sauber und sicher zu halten, benötigt MARIN detaillierte Daten über die menschliche Seite des maritimen Betriebs. Deshalb haben sie sich mit Noldus zusammengetan, um herauszufinden, wie man psychologische und physiologische Daten von Menschen, die in nautischen Umgebungen arbeiten, erfassen kann.

MARINs neuer Brückensimulator in Originalgröße, der mit Hilfe von Noldus entwickelt und gebaut wurde, bietet unschätzbare Einblicke in das ideale Verhalten auf See sowie in Verhaltensweisen, die am besten vermieden werden sollten. Menschliches Versagen ist eine der Hauptursachen für Unfälle und Verletzungen auf Schiffen, wobei schlechtes Wetter oder schwierige Navigationsaufgaben das Risiko von Fehlentscheidungen erhöhen. Mit dem Brückensimulator ist es möglich, jede Art von Situation auf dem Wasser zu proben und sich auf besonders schwierige Bedingungen vorzubereiten und diese zu entschärfen.

Vor allem aber konnte Noldus MARIN mit der Fähigkeit ausstatten, multimodale Daten zu erfassen und zu analysieren. Durch die Kombination von Videos, Bildschirmaufnahmen, Eye Trackers von Tobii und anderen Datenströmen ist es möglich, die kleinsten Reaktionen von Personen in Hochleistungsumgebungen zu verstehen. Durch die gemeinsame Analyse dieser Daten ist es außerdem möglich, bestimmte Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu isolieren, die zuvor unter dem Radar geflogen wären.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Maritime Research Institute Netherlands
zu erfahren, das Human Factors in einem Schiffsbrückensimulator untersucht .

Baby- und Kinderforschungszentrum, Nijmegen

Ebenfalls in den Niederlanden nutzt das Baby and Child Research Center sein mit Noldus ausgestattetes Labor, um die Marker für typisches und atypisches Verhalten und Entwicklung zu analysieren. Das Zentrum konzentriert sich auf viele Bereiche der Hirnaktivität und -entwicklung, wobei die Forschung zu Autismus, sozialen Fähigkeiten und Eltern-Kind-Interaktion fortgesetzt wird.

Eine Schlüsselkomponente der Forschung des Zentrums ist die Eye Tracking-Technologie von Tobii und die EEG-Funktionen. Indem sie dem Kind verschiedene Video- und Fotostimuli zeigen, können die Forscher die Daten aus den Blicken und der Gehirnaktivität kombinieren, um die Entwicklungs- und Verhaltensmerkmale zu erkennen.

Noldus hat dem Baby- und Kinderforschungszentrum auch einen MediaRecorder zur Verfügung gestellt, der die unauffällige Beobachtung von Kindern in verschiedenen Situationen ermöglicht: beim Spielen, Lernen oder bei der Interaktion mit einer Betreuungsperson. Durch die Integration dieser verschiedenen Datensätze vertiefen die Forscher ihr Verständnis der kindlichen Entwicklung und ebnen den Weg für eine schnelle Diagnose von Störungen und optimierte Behandlungen.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Baby- und Kinderforschungszentrum der Radboud-Universität zu erfahren.

Der Noldus-Effekt

In der heutigen Forschungslandschaft sind das Design und die Technologie von Forschungsräumen potenziell ebenso entscheidend wie die Expertise der Forscher selbst. Noldus steht an der Spitze der Innovation in der Verhaltensforschung und bietet maßgeschneiderte Forschungslabors, die mit den modernsten Werkzeugen und Systemen ausgestattet sind.

Die Zusammenarbeit mit angesehenen und vielfältigen Institutionen wie dem Behavioral Research in Business Laboratory an der Hofstra, der Leipziger Fakultät für Erziehungswissenschaften, dem Maritime Research Institute Netherlands und dem Baby and Child Research Center, Nijmegen, unterstreicht das Engagement von Noldus, innovative Forschung in allen möglichen Forschungsbereichen zu ermöglichen.

Ihre Erfolgsgeschichten zeigen, wie wertvoll es ist, Fachwissen mit einer hochmodernen Forschungsinfrastruktur zu verbinden, und verdeutlichen das Potenzial für Entdeckungen, die unser Verständnis des menschlichen Verhaltens neu gestalten können. Mit einem klaren Schwerpunkt auf Partnerschaften und dem Engagement, nur das Beste zu liefern, ebnet Noldus den Weg für eine neue Ära der Verhaltensforschung.

Geschrieben von

Tobii

Lesezeit

7 min

Lesen Sie über ähnliche Eye Tracking-Studien