Der Einsatz von Eye Tracking eröffnet die Möglichkeit, authentisches Verhalten aus der Sicht des Probanden zu messen.Dr. Simone C. Ehmig, Leiter des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen
Kundengeschichte
Bewertung der Lesegewohnheiten mit Eye Tracking
Möchten Sie erfahren, wie Sie Eye Tracking und Aufmerksamkeitsberechnungen in Ihrer Forschung einsetzen können?
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vertiefung der Lesestudien
Verstehen, wie Kinder Sprache lernen
Das Learn Lab der New York University setzt Eye Tracking ein, um die Lernmechanismen zu untersuchen, die dem Spracherwerb bei Kindern mit normaler Entwicklung sowie bei Kindern aus dem Autismus-Spektrum zugrunde liegen.
Mit KI und Eye Tracking die Alphabetisierungslücke schließen
In dieser Erfolgsgeschichte berichten wir, wie Lexplore jahrelange wissenschaftliche Forschung über das Lesen genutzt hat, um eine PC-basierte KI-Lösung zu entwickeln, die dazu beitragen wird, die Alphabetisierungslücke zu schließen.
Eine Studie über Leseerwerb und Augenbewegungen
Einsatz von Eye Tracking zur Untersuchung von Kindern mit und ohne Lesestörung während des Leseerwerbs. In dem Vortrag wird eine Längsschnittstudie zum Thema Leseerwerb und Augenbewegungen vorgestellt.