Die Tobii Pro Glasses sind sehr einfach zu bedienen. Dieser tragbare Eye Tracker liefert wertvolle und objektive Blickdaten zur Quantifizierung der Lesestrategien von sehenden Schülern.
Kundengeschichte
Eye Tracking zum Vergleich taktiler und visueller Lesestrategien
Möchten Sie erfahren, wie Sie Eye Tracking und Aufmerksamkeitsberechnungen in Ihrer Forschung einsetzen können?
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lesestudien weiter erforschen
Kundengeschichten
Bewertung der Lesegewohnheiten mit Eye Tracking
Die Deutsche Stiftung Lesen erforscht mit Eye Tracking das Verhalten und die Lesegewohnheiten von Jugendlichen und Erwachsenen.
Webinare
Eine Studie über Leseerwerb und Augenbewegungen
Einsatz von Eye Tracking zur Untersuchung von Kindern mit und ohne Lesestörung während des Leseerwerbs. In dem Vortrag wird eine Längsschnittstudie zum Thema Leseerwerb und Augenbewegungen vorgestellt.
Webinare
Auge gelesen, also Auge ...?
In diesem Vortrag wird Dr. Catrysse gibt einen Überblick darüber, wie Eye Tracking eingesetzt werden kann, um die aufgabenspezifischen Verarbeitungsstrategien von Schülern in Bezug auf das Lernen von verbalem Material zu untersuchen (i.e., Wörter, Absätze und Texte).