home
Suche
Sehhilfen für alle

Kundengeschichte

Sehhilfen für alle

Eine Zusammenarbeit von Privatsektor und Regierung

In dieser "Eye-for-Innovation"-Geschichte geht es um M2S Korea , einen Pionier, der derzeit den Prozess der Sehprüfung in Südkorea mit einer Schnellbewertungslösung revolutioniert, die vernetzte Geräte, fortschrittliche KI-Algorithmen und mobile Apps umfasst. Was sie getan haben, ist - entschuldigen Sie das Wortspiel - wirklich visionär.

Sie haben Eye Tracking eingesetzt, um eine Reihe von Sehtests in einer einzigen VR-Anwendung zu kombinieren. Derzeit arbeiten sie gemeinsam mit der südkoreanischen Regierung an einem Pilotprojekt, das sich mit altersbedingten Sehproblemen befasst. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre ihrer Innovation mit mir übereinstimmen, was meine Vision für die M2S-Lösung angeht, und wie sie jeder Regierung helfen könnte, ihre nationalen Gesundheitsdienste zu erweitern, um mehr Menschen Zugang zu schneller und präventiver Versorgung zu verschaffen - insbesondere Geringverdienern und älteren Menschen, die nur allzu oft außerhalb der Primärversorgung bleiben.

Für diesen Artikel habe ich das Interview mit Martin Sungju Baek, dem Direktor für strategische Planung des Unternehmens, per E-Mail geführt. Ich weiß nicht, ob man das wirklich als Interview bezeichnen kann, aber ich kann sagen, dass M2S ein Modell für die Demokratisierung der Augenheilkunde ist.

Ein globales Problem

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben 2,2 Milliarden Menschen mit einer Sehschwäche. Nahezu die Hälfte dieser Erkrankungen kann behandelt werden oder könnte zumindest behandelt werden, wenn sie Zugang zu angemessener Pflege hätten - das bedeutet, dass etwa einer von acht Menschen auf der Welt mit einer vermeidbaren Sehschwäche lebt. Und wie bei so vielen anderen Problemen, die mit den SDGs der UNESCO angegangen werden sollen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen in Regionen mit niedrigem und mittlerem Einkommen eine unbehandelte Sehschwäche haben, viermal so hoch wie bei Menschen in Regionen mit hohem Einkommen.

Sehbehinderungen sind auf dem Vormarsch. Die Zunahme ist zum Teil auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen; Faktoren wie übermäßige Arbeit und Smartphone-Nutzung verschlimmern das Problem ebenso wie die Luftverschmutzung. Genetik und ethnische Zugehörigkeit spielen eine Rolle, wenn auch eine, die wir nicht ändern können - jedenfalls noch nicht. Gleichzeitig können wir einige lebensstilbedingte Risikofaktoren - wie Rauchen und Ernährung - beeinflussen. Auch der Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen spielt eine Rolle, wobei Frauen, Menschen mit Behinderungen und Geringverdiener stärker gefährdet sind als andere.

Überalterung in Südkorea und ein Pilotprojekt für die Sehkraftversorgung

Die Kombination aus der weltweit niedrigsten Geburtenrate (0,9 Kinder pro Frau im Vergleich zu einem weltweiten Durchschnitt von 2,4 [2019] - siehe Statistiken der Weltbank ) und einer der höchsten Lebenserwartungsraten der Welt hat dazu geführt, dass die Bevölkerung Südkoreas schneller altert als in jedem anderen Industrieland. Und obwohl das nationale Krankenversicherungssystem umfassend ist, setzt die Regierung auf Technologie und Tech-Innovatoren wie M2S, um altersbedingte Gesundheitsprobleme zu bewältigen.

Superaging bezieht sich auf Länder, in denen mehr als ein Fünftel der Bevölkerung über 65 Jahre alt ist. Südkorea wird bis 2030 überaltert sein.

Heute gibt es etwa 250 große Gesundheitszentren, die über ganz Südkorea verteilt sind. Ihr Hauptzweck ist die Prävention und die Versorgung der 52 Millionen Einwohner des Landes. Ein bestimmtes Zentrum in Bucheon (der zweitbevölkerungsreichsten Stadt nach Seoul, das nur 20 Autominuten entfernt liegt) ist derzeit Schauplatz eines Pilotprojekts im Gesundheitswesen - des VR/AR Public Service Entwicklungs- und Versorgungsprojekts. Dieses von der Regierung finanzierte Programm zielt darauf ab, Sehhilfen in die Grundversorgung zu integrieren und sie für alle über 60-Jährigen zugänglich und kostenlos zu machen.

Und genau hier kommt unser Partner M2S ins Spiel.

Das von M2S entwickelte VROR EYE Dr. Gerät für das Gesundheitswesen nutzt Eye Tracking, um in kürzester Zeit einen umfassenden Sehtest durchzuführen und Folgetherapien anzubieten - und wurde auf der CES 2021 mit einem Best of Innovation Award in der Kategorie Gesundheit und Wellness ausgezeichnet.

Bild mit freundlicher Genehmigung von M2S
Bild mit freundlicher Genehmigung von M2S

Diese kompakte Lösung bietet zehn verschiedene Augenuntersuchungen und eine Reihe von Therapien zur Rehabilitation und Vorbeugung von häufigen Erkrankungen wie
Presbyopie - eine Sehschwäche, die durch altersbedingte Linsenverhärtung und nachlassende Linsenelastizität entsteht. Weitere Tests betreffen den Pupillenreflex, Makuladegeneration und Farbenblindheit. Mit herkömmlichen Methoden dauert jeder dieser Tests etwa 10-15 Minuten, findet oft in speziell ausgestatteten Räumen statt und erfordert mehrere Termine. Mit der M2S-Lösung kann eine Person 7 Tests in nur 30 Minuten durchführen, ohne die Hilfe eines qualifizierten Augenarztes in Anspruch nehmen zu müssen. Stattdessen kann die Zeit des Facharztes für die Diagnose verwendet werden, wobei die von der M2S-Lösung gelieferte Analyse dazu dient, geeignete Therapien zu verschreiben.

Insgesamt kann der VROR EYE Dr. zehn wichtige Augenuntersuchungen durchführen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von M2S
Bild mit freundlicher Genehmigung von M2S

Eine hellere Zukunft - Verlagerung des Schwerpunkts auf die Prävention

Die Vorteile der VROR EYE Dr.-Lösung beschränken sich nicht auf eine schnelle Beurteilung. Die Lösung ermöglicht auch eine Therapie, da sie alle Arten von Übungen zur Stärkung der Augenmuskeln und zur Entlastung der Augen unterstützt, die dazu beitragen, den kognitiven Abbau und altersbedingte Augenkrankheiten zu verhindern. Aber ich glaube, der langfristige Nutzen liegt im Mobilitätsfaktor der ungebundenen VR. Diese Art von Headsets ermöglicht Therapie und Nachsorge überall, in jeder Art von Gemeindezentrum oder zu Hause - was die Möglichkeiten der Betreuung erheblich erweitert und sicherstellt, dass so viele Menschen wie möglich Zugang zu den Dienstleistungen erhalten.

Die Systemarchitektur

M2S hat sich für das Pico Neo 2 Eye VR-Headset entschieden, das mit dem Snapdragon 845-Prozessor von Qualcomm und nativem Eye Tracking von Tobii ausgestattet ist, um die technischen Anforderungen seiner Lösung zu erfüllen. Zusätzlich zu seinen Leistungsmerkmalen ist das Pico-Headset leicht und bietet einen hohen Tragekomfort, was die Akzeptanz fördert - ein wichtiger Aspekt für Menschen, die nicht aus der digitalen Welt stammen. Die Daten werden in einer sicheren Cloud gespeichert, und eine mobile App stellt leicht verständliche, farbkodierte Berichte bereit, so dass der Betroffene seine Fortschritte sofort nachvollziehen kann und der Arzt sie nachverfolgen und entsprechende Therapien verschreiben kann.

Bild mit freundlicher Genehmigung von M2S
Bild mit freundlicher Genehmigung von M2S

Die Rolle des Eye Tracking

So wie Eye Tracking eine wesentliche Technologie für das Verständnis des Gehirns ist, worüber Sie in einigen meiner anderen Innovationsgeschichten lesen können
Schlüssel zur Skalierbarkeit - Demokratisierung der Bewertung der Gehirngesundheit und der kognitiven Leistung über Jahrzehnte hinweg - testen, analysieren, verfeinern, wiederholen, ist die Technologie von Tobii von grundlegender Bedeutung für die Demokratisierung der Sehkraftversorgung. Eye Tracking liefert M2S detaillierte Daten über Augenbewegungen und Merkmale wie die Pupillengröße für ihre Tests. Und ich hoffe, dass M2S in der Lage sein wird, seine Lösung weiterzuentwickeln und neue Anwendungen mit unserer fortschrittlichen Middleware-Lösung -
Tobii Ocumen - zu erstellen, die High-Level-Datenfilter liefert. Auch wenn ich nun schon eine Weile mit Eye Tracking in VR arbeite, finde ich es immer noch erstaunlich, wie die Möglichkeit, so winzige Bewegungen zu messen, so weitreichende Auswirkungen haben und zur Lösung einiger der wichtigsten Probleme der Welt beitragen kann.

Die drei Phasen der Unterbrechung

Wenn wir mit Pionieren und Umwälzern wie M2S zusammenarbeiten, ergibt sich ein vertrautes Muster. In der ersten Phase geht es um die Lösung des Problems. Bei Bewertungsfällen wie diesem wandeln die Disruptoren zunächst die mühsame Arbeit der manuellen Prüfung und Analyse in einen digitalen Prozess um. Dadurch wird die Zeit bis zur Fertigstellung verkürzt, Fachwissen wird freigesetzt, um sich auf die Sanierung und Nachbereitung zu konzentrieren, und der Zugang zu Dienstleistungen wird erweitert.

Die zweite Phase der Unterbrechung ist die Datenanalyse. Bei der Umwandlung eines manuellen Prozesses in einen digitalen Prozess fallen oft Unmengen von Daten an. Aber es sind nicht nur irgendwelche Daten. Das Eye Tracking von Tobii beispielsweise generiert durchgängig verlässliche Metriken, und zwar deshalb, weil unsere Technologie die Augenbewegungen einer Person immer wieder auf die gleiche Weise misst und berechnet, worauf sie schaut - es ist systematisch. Durch die Speicherung dieser Daten auf einem zentralen Server können die Ergebnisse jedes Mal, wenn eine Person eine Bewertung durchführt, mit früheren Tests verglichen werden - und zwar sofort - und zwar mithilfe einer Software, die die Daten in Form von verständlichen Grafiken und Diagrammen darstellt.

Die dritte Phase ist eine tiefere Analyse über demografische Grenzen hinweg. Im Laufe der Zeit ist es möglich, die Daten mithilfe von maschinellem Lernen und KI-Techniken zu analysieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Zum Beispiel könnte man vergleichen, wie Menschen in verschiedenen geografischen Regionen auf eine bestimmte Behandlung reagieren. Die Kategorisierung von Erkenntnissen nach Altersgruppen oder anderen relevanten Faktoren kann Experten helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, die zu verbesserten Therapien, verbesserten Tests und besseren Ergebnissen für alle führen.

Was kommt als Nächstes?

Mit einer bewährten Lösung für die Bewertung des Sehvermögens würde ich sagen, dass M2S mit dem Pilotprojekt in Bucheon in die zweite Phase der Disruption eintritt. Die südkoreanische Regierung plant, die Lösung auf alle 250 Zentren im ganzen Land auszuweiten und damit unglaubliche 2 Millionen Besuche pro Jahr zu unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt wird M2S in die dritte Phase der Disruption eintreten und ein System zur Bestimmung von Augenkrankheiten bereitstellen, das durch medizinische Datenanalyse und KI unterstützt wird. Zusätzlich zu seiner Lösung zur Beurteilung des Sehvermögens arbeitet M2S derzeit mit dem Korea University Medical Center an einem neurodiagnostischen Instrument zur Beurteilung und Therapie bestimmter Hirnerkrankungen. Wenn alles nach Plan läuft, können wir mit der Kommerzialisierung irgendwann im Jahr 2022 rechnen.

Als ich diesen Artikel schrieb, wurde mir bewusst, wie wichtig die Regierungspolitik ist und wie die gezielte Vergabe von Mitteln in Verbindung mit der richtigen Technologie große Probleme lösen kann. Wie eine erschwingliche und zugängliche Augenheilkunde den Schwerpunkt von der Heilung auf die Vorbeugung verlagern und die Belastung einer alternden Nation mit nachlassender Sehkraft verringern kann. Ich hoffe, dass der südkoreanische Wandel weit über die eigenen Grenzen hinaus Auswirkungen haben wird, so dass viele Länder ähnliche Versorgungsprogramme einführen und wir anfangen können, über die Demokratisierung des Gesundheitswesens auf globaler Ebene zu sprechen.

Abschließend möchte ich mich bei Martin dafür bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat, meine vielen Fragen zu beantworten, und für seine strategischen Erkenntnisse, die nicht nur zur Lösung eines wichtigen globalen Problems beitragen, sondern auch eine Quelle der Inspiration sind. Um mehr über den innovativen VROR Eye Dr. zu erfahren, besuchen Sie bitte die M2S-Website .

Geschrieben von

Maggie Ma

Lesezeit

8 min

Kostenlose Tobii Ocumen Testversion anfordern

Dies ist ein 14-tägiger kostenloser Test für qualifizierte Business-to-Business-Anfragen (B2B), nicht für Privatpersonen.

Bitte füllen Sie das Formular aus und geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens sowie eine detaillierte Beschreibung der Anwendungsfälle an. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kostenlose Tobii Ocumen Testversion anfordern

Autor

  • Maggie Ma

    Maggie Ma

    Leiterin Marketing, XR, Tobii

    Als Marketingleiter für das XR-Segment bei Tobii kann ich erstaunliche Geschichten über unsere Eye Tracking-Sensortechnologie erzählen und darüber, wie sie in VR und AR zum Einsatz kommt. Ich lasse mich von den Innovationen inspirieren, die das Verständnis für uns selbst verbessern, physische und finanzielle Barrieren überwinden, unheilbare Krankheiten bekämpfen und die Neugier auf die Erforschung neuer Grenzen wecken. Es ist ein großartiges Gefühl, die Magie der Technologie mit den Bedürfnissen der Nutzer zu verbinden.

Lernen Sie weiter über Eye Tracking und Sehstudien