:quality(80))
Forschung und Berichte
Eye Tracking Leistungsbewertung - für VR/AR-Headsets und tragbare Geräte
Festlegung von Bewertungsmaßstäben und einer Methodik
Zusammenfassung
Die Integration von Eye Tracking in VR/AR-Headsets und anderen tragbaren Geräten hat einen entscheidenden Reifepunkt erreicht. Die Technologie ermöglicht Techniken wie foveated rendering und foveated transport, die zu einer verbesserten Geräteleistung und geringeren Bandbreitenanforderungen beitragen. Folglich ist Eye Tracking zu einer sehr gefragten Fähigkeit in VR-, AR- und anderen tragbaren Geräten geworden.
Entwickler und ISVs nutzen Eye Tracking, um immersive XR-Erlebnisse mit Funktionen wie der augengesteuerten Menüauswahl zu schaffen. Die durch Eye Tracking gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung und helfen Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen bei der Lösung schwieriger Probleme wie Hirntrauma und Bewertung der kognitiven Belastung.
Leider kann die Leistungsfähigkeit eines jeden Eye Tracking Systems stark variieren. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, schlagen wir eine Reihe von Bewertungsmetriken zusammen mit einer Methodik zur Erfassung der zugrunde liegenden Datenpunkte vor. Unser Ziel ist es, eine Plattform für den Vergleich der Leistung verschiedener Eye Tracking-Systeme zu schaffen und zu zeigen, wie sie sich je nach Benutzer und Anwendungsfall unterscheiden. Und um den Erfolg auf dem Verbrauchermarkt zu gewährleisten, berücksichtigen unsere Bewertungsmetriken die Abdeckung der Bevölkerung für mindestens das 95.
Geschrieben von
Tobii
Zeit lesen
6 min