home
Suche
Validierung der Tobii Spotlight-Technologie

Forschung und Berichte

Validierung der Tobii Spotlight-Technologie

Benchmark-Validierung durch Moor Insights & Strategy

Zusammenfassung

Tobii-Benchmark-Validierung durch Moor Insights & Strategy

Um die Vorteile von Dynamic Foveated Rendering (DFR), das durch die Tobii Spotlight-Technologie ermöglicht wird, zu validieren, hat Moor Insights and Strategy (MI&S) mehrere Tests mit verschiedenen Konfigurationen auf einem Standalone- und einem Tethered-Headset durchgeführt, die mit der Tobii Eye Tracking- und Tobii Spotlight-Technologie ausgestattet waren. Die Ergebnisse zeigen, dass die GPU-Shading-Last deutlich sinkt, wenn dynamisches Foveated Rendering angewendet wird.

Alle Details der Tests, der Validierung und der Ergebnisse sind im White Paper dokumentiert: Tobii Benchmark Testing validiert die Vorteile von Dynamic Foveated Rendering.

Die Tobii Spotlight Technology Benchmarks sollen als Standard für die VR-Industrie dienen, da Eye Tracking zunehmend zu einer erwarteten Fähigkeit von XR-Headsets wird und die Erwartungen der Nutzer steigen. Die Benchmarks ermöglichen es VR-Headset-OEMs, den quantitativen Wert der Integration von Funktionen wie DFR mit Tobii Spotlight Technology zu verstehen. Die Benchmarks etablieren Tobii als Vordenker in der AR/VR-Branche und setzen einen Standard, an dem sich die Branche orientieren kann, um bessere Erfahrungen und bessere Geräte zu liefern.

Download des Whitepapers

Geschrieben von

Moor Insights & Strategie

Zeit lesen

6 min

Download des Whitepapers

Erhalten Sie Ihr Exemplar des MI&S Whitepapers: Tobii Benchmark Testing bestätigt die Vorteile von Dynamic Foveated Rendering.

Geschrieben von

  • Patrick Moorhead

    Patrick Moorhead

    Gründer, Präsident und leitender Analyst von Moor Insights & Strategy

  • Anshel Sag

    Anshel Sag

    Außerordentlicher Analyst, Moor Insights & Strategy