home
Suche
Kurzsichtigkeit: Wie kann ein Spaziergang helfen?

Wissenschaftliche Publikationen

Kurzsichtigkeit: Wie kann ein Spaziergang helfen?

Myopie oder Kurzsichtigkeit, eine Erkrankung, bei der entfernte Objekte verschwommen erscheinen, ist weltweit immer häufiger anzutreffen. Es ist bekannt, dass sich die Krankheit verschlimmert, wenn man mehr Zeit mit Tätigkeiten im Nahbereich verbringt, wie z. B. Lesen, während ein Aufenthalt im Freien das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen kann. Die Gründe für diese Auswirkungen sind jedoch noch nicht vollständig geklärt.

Die Netzhautbilder werden im Gehirn mit Hilfe von ein- und ausgeschalteten Sehbahnen verarbeitet. Diese Bahnen reagieren unterschiedlich auf Leuchtdichtekontraste und visuelle Bewegungen, und ihre Stimulation spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Myopie.

Ein Forscherteam des SUNY College of Optometry in New York, NY, führte eine Eye Tracking-Studie durch, um die Auswirkungen des Lesens und Gehens auf ein- und ausgeschaltete Sehbahnen zu untersuchen. Sie rekrutierten Probanden mit unterschiedlichen optischen Bedingungen und verwendeten
Tobii Pro Glasses , um die Augenbewegungen während zweier visueller Aufgaben zu verfolgen: dem Lesen eines Dokuments auf einem Computerbildschirm und dem Gehen. Sie stellten die Hypothese auf, dass das Fortschreiten der Myopie durch eine unzureichende Stimulation der ON-Sehbahnen verursacht wird, wodurch das Gleichgewicht zwischen ON- und OFF-Reaktion gestört wird.

Die Ergebnisse zeigen, dass Lesen die Stimulation der ON-Leitbahnen reduziert. Im Gegensatz dazu stimuliert das Gehen sowohl die ON- als auch die OFF-Leitbahnen gleichmäßig. Aktivitäten im Freien versorgen die Netzhaut mit hellem Licht, was die visuellen Reaktionen der ON-Leitbahnen stark erhöht. Darüber hinaus stimulieren Aktivitäten im Freien die ON-Leitbahnen, die an den durch visuelle Bewegungen ausgelösten Bild-Retina-Stabilisierungsreflexen beteiligt sind. Folglich könnte der Aufenthalt im Freien und die Beschäftigung mit visuellen Navigationsaufgaben der beste Ansatz sein, um das Fortschreiten der Myopie zu unterdrücken.

Die Studie untersuchte auch den Unterschied zwischen dem Lesen von weißem Text auf schwarzem Hintergrund und schwarzem Text auf weißem Hintergrund und kam zu dem Schluss, dass das Lesen von weißem Text auf schwarzem Hintergrund aufgrund des stärkeren Kontrasts eine ausgewogenere Stimulation der ein- und ausgeschalteten Sehbahnen bewirkt. Allerdings fehlt bei dieser Art des Lesens die visuelle Bewegung, so dass sie wahrscheinlich nicht ausreicht, um die Myopie zu verbessern. Um ein Fortschreiten der Myopie zu verhindern, schlagen die Autoren eine visuelle Diät vor, die helles Licht, hohen Kontrast, häufige Leuchtdichteübergänge und visuelle Bewegung zur Förderung der Bild-Retina-Stabilisierungsreflexe umfasst.

Video 1: Beispielaufnahme aus der Leseaufgabe. Übernommen aus der Originalveröffentlichung.

Video 2: Beispielaufzeichnung der Gehaufgabe. Übernommen aus der Originalveröffentlichung.

Veröffentlichung

Poudel, S., Rahimi-Nasrabadi, H., Jin, J., Najafian, S., & Alonso, J. M. (2023). Unterschiede in der visuellen Stimulation zwischen Lesen und Gehen und Auswirkungen auf die Myopieentwicklung . Journal of Vision , 23 (4), 3-3. April 2023.

Mehr lesen

Interessieren Sie sich für ähnliche Artikel? Besuchen Sie unseren Hub für wissenschaftliche Veröffentlichungen, um alle Highlights unserer wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu sehen.

Geschrieben von

Mirjana Sekicki

Zeit lesen

2 min

Autor

  • Mirjana Sekicki

    Mirjana Sekicki

    Befürworter der Eye Tracking Forschung

    Ich arbeite eng mit wissenschaftlichen Forschern zusammen, die Eye Tracking für ihre Arbeit nutzen. Meine Aufgabe ist es, eine immer stärkere Verbindung zwischen den Welten der Wissenschaft und der Technologie zu schaffen, um unser kollektives Wissen und unser Wohlergehen zu fördern.

Verwandte Lektüre