Ein analoger Schritt in der virtuellen Realität (VR) ist das Eye Tracking. Es ermöglicht dem VR-Headset, Augenbewegungen und -positionierung zu registrieren. So kann die VR-Umgebung so aufgebaut werden, dass die Software auf den Blick des Nutzers reagiert. Daraus ergeben sich natürlich ganz neue Möglichkeiten für die Interaktion mit der VR-Umgebung und das Erleben derselben.