home
Suche
Untersuchung der menschlichen Leistung und Aufmerksamkeit am NASA Langley Research Center

Webinar

Untersuchung der menschlichen Leistung und Aufmerksamkeit am NASA Langley Research Center

Webinar-Informationen

Forscher der NASA Langley erörtern die Durchführung einer Bewertung des Bedienerzustands unter Verwendung einer Kombination von psychophysiologischen Messungen mit Piloten der kommerziellen Luftfahrt. Die Forscher werden die Entwicklung eines multimodalen Systems zur Zustandsbeurteilung und jüngste Studien, die Eye Tracking einschlossen, sowie potenzielle Messgrößen für den Einsatz in Trainingskontexten vorstellen.

Die wichtigsten Erkenntnisse für die Zuhörer sind die Bedeutung der multimodalen Bewertung für das Verständnis des Bedienerzustands.

Das Webinar ansehen

Juni 3, 2021

60 min

Englisch

Kostenlos

Sign up to watch

Füllen Sie das Formular aus und das Video wird abgespielt.

Swoosh Bottom

Redner

  • Kellie D. Kennedy, PhD.

    Kellie D. Kennedy, PhD.

    Forschungsingenieur für Luft- und Raumfahrt beim NASA Langley Research Center

    Kellie D. Kennedy, PhD. ist seit 2012 als Forschungsingenieur für Luft- und Raumfahrt beim NASA Langley Research Center in der Abteilung für Besatzungssysteme und Flugbetrieb tätig. Sie erwarb ihren Ph.D. in Human Factors an der Old Dominion University. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören visuelle Aufmerksamkeitsstörungen, hypoxiebedingte Beeinträchtigungen in Hochleistungsflugzeugen und Versuchsplanung.

  • Chad L. Stephens

    Chad L. Stephens

    Forscher für Luft- und Raumfahrttechnologie am NASA Langley Research Center

    Chad L. Stephens ist seit 2009 als Forscher für Luft- und Raumfahrttechnologie beim NASA Langley Research Center in der Abteilung für Besatzungssysteme und Flugbetrieb tätig. Herr Stephens erhielt ein B.S. in Psychologie und einen M.S. in der Psychophysiologie. Er hat umfangreiche Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Human Factors durchgeführt und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Forschungsarbeiten an Menschen, in der Versuchsplanung und in der Luftfahrt.

Die menschliche Leistungsfähigkeit weiter erforschen