Webinar
Autismus über die gesamte Lebensspanne
Eye Tracking Forschungssymposium
Redner
Sudha Arunachalam, Ph.D
Außerordentliche Professorin für Kommunikationswissenschaften und -störungen an der New York University
Sudha Arunachalam ist außerordentliche Professorin für Kommunikationswissenschaften und -störungen an der New York University. Sie studierte Linguistik (B.A., Ph.D.) und Psychologie (M.A.) und hat Forschungsinteressen im Bereich des Spracherwerbs und der Sprachverarbeitung bei Kindern mit und ohne Sprach- und Kommunikationsstörungen.
J. Adam Noah, Ph.D
Associate Research Scientist, ist Mitglied der Forschungsfakultät des Brain Function Laboratory an der Yale School of Medicine
J. Adam Noah, Ph.D., Associate Research Scientist, ist Mitglied der Forschungsfakultät des Brain Function Laboratory an der Yale School of Medicine. Adam hat Erfahrung mit Computersystemen sowie Aufzeichnungs- und Analysetechniken im Zusammenhang mit multimodaler Bildgebung der funktionellen Nahinfrarotspektroskopie, Eye Tracking, Elektroenzephalographie und deren Anwendungen in der klinischen und neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung.
Barbara Thompson
Assistenzprofessorin an der Abteilung für Kinderheilkunde und menschliche Entwicklung am College für Humanmedizin der Michigan State University
Als Verhaltensneurowissenschaftlerin im Bereich der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung integriert Barbara Thompson klinische Forschung und Grundlagenmodelle zur Untersuchung von Affekten bei typischer und atypischer Neuroentwicklung. Sie ist Assistenzprofessorin am Department of Pediatrics and Human Development College of Human Medicine an der Michigan State University.
Verwandte Inhalte
Wie die Universität Osaka Eye Tracking zur Erkennung von Autismus einsetzt
In einem Forschungsprojekt zur Entwicklung eines objektiven Index zur Erkennung von Autismus bei Patienten wurden Probanden beim Betrachten von Videoclips mit Tobii Pro Eye Trackers erfasst.
Eye Tracking-Forschung für Kinder mit Autismus
In diesem kurzen Vortrag wird Dr. Thompson zeigt Videos und Daten der explorativen und experimentellen Untersuchungen und erörtert Möglichkeiten zur Verbesserung des Prozesses in der Zukunft.
Einblicke in die Autismusforschung mit Eye Tracking
In dieser Podiumsdiskussion berichteten Forschungsexperten der Stanford School of Medicine, der Universität Uppsala und des Karolinska-Instituts über ihre Erfahrungen mit den einzigartigen Erkenntnissen, die Eye Tracking auf dem Gebiet des Autismus liefert, und beantworteten Fragen aus dem Publikum.