home
Suche

Besseres Verständnis des Kundenfeedbacks durch Eye Tracking mit VR

  • Blog
  • von Johan Bouvin
  • 1 Minuten

Eine Fallstudie von VIVE Enterprise über die Zusammenarbeit zwischen Electrolux und Vobling unter Verwendung von Technologie, die durch Eye Tracking von Tobii ermöglicht wird.

Mit der zunehmenden Verbreitung von XR halte ich ständig Ausschau danach, welche Branche als nächste diese Technologie aufgreift. Letzte Woche veröffentlichte VIVE Enterprise die Ergebnisse einer Zusammenarbeit zwischen Electrolux und Vobling und wie Eye Tracking-fähige VR die Produktentwicklungskosten durch immersives Design und virtuelles Prototyping senken kann.

Mit dem Eye Tracking von Tobii in der VIVE Pro Eye als Plattform ist es erstaunlich, was Vobling und Electrolux in so kurzer Zeit erreicht haben - ich denke, wir werden in den nächsten Jahren noch viel mehr davon sehen.

Sie haben den traditionellen Ansatz der Designüberprüfung mit Fokusgruppen, die physische Produkte testen, in virtualisierte Erfahrungen umgewandelt, die objektives Feedback liefern. Die Einbeziehung von Eye Tracking in den Feedback-Prozess ist von entscheidender Bedeutung, da es objektive Erkenntnisse darüber liefert, was Kunden wichtig finden. Dieser Wandel hin zu datengesteuertem Feedback ist für viele Branchen zu einem wichtigen Faktor geworden. Und aufgrund seiner Unparteilichkeit ist Eye Tracking ein fantastisches Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, datengestützte Analysen zu fördern - ganz gleich in welchem Bereich.

Der Fall Electrolux ist eine großartige Lektüre über die Möglichkeiten der Technologie, nicht nur als Mittel zur Verbesserung der Art und Weise, wie wir neue Produkte entwickeln, sondern um dies auf nachhaltige Weise zu tun. Ich hoffe, Sie lassen sich inspirieren!

Lesen Sie die vollständige Fallstudie

Geschrieben von

  • Johan Bouvin

    Johan Bouvin

    Director of Product Management, Tobii

    Hi, I work with tons of developers from all over, hoping to gain an understanding of how their eye tracking needs are evolving. My aim is to ensure that we continue to develop our SDKs, developer tools, and XR platform to align with the rapidly expanding needs of the industry. I collaborate with amazing people in different lines of work. I find the more varied the individuals, the more interesting the results.

Verwandte Inhalte