home
Suche

Digitales Wohlbefinden in der Bildungstechnologie - Geräte für Schüler neu denken

  • Blog
  • von David Henderek
  • 2 Minuten

Letztes Jahr (2020) haben sich Tencent, Kylinsoft und Intel zusammengetan, um das Design eines Cloud-zentrierten PCs speziell für Schüler zu entwerfen. Sie stellten sich der Herausforderung, einen Computer zu entwickeln, der auf die spezifischen Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten ist, nahtlos mit verschiedenen Lernressourcen verbunden werden kann und jedem Lernenden ein personalisiertes Erlebnis bietet - mit dem ultimativen Ziel, die Bildung für Chinas 170 Millionen Schüler zu revolutionieren.

In diesem Beitrag werde ich kurz über das Projekt, die Rolle von Tobii und darüber sprechen, wie Attention Computing den Schülern hilft, sich zu konzentrieren und bei Bedarf eine Pause einzulegen.

Die Entwicklung eines solchen Geräts erforderte ein gemeinsames Team spezialisierter Technologieanbieter. Intels KI-, Cloud- und Software-Know-how sowie seine Hardware-Fähigkeiten halfen Tencent und Kylin dabei, das Kernteam des Projekts zu bilden. Darüber hinaus half eine Reihe von PC-OEMs bei der Entwicklung innovativer Funktionen, wie z. B. Warnungen, wenn Schüler dem Bildschirm zu nahe kommen, was von Eltern, Lehrern und Schülern gewünscht wird. Als dieser wirklich bahnbrechende PC Realität wurde, bestand der nächste Schritt darin, das Gerät für das digitale Wohlbefinden zu optimieren.

Und genau hier kommt Tobii ins Spiel. Da unsere Attention-Computing-Technologie Aufmerksamkeitssignale erzeugt, haben wir den Bildungs-PC mit der Fähigkeit ausgestattet, den Benutzer zu erkennen und zu verstehen. Durch die Verfolgung der Kopfposition und der Aufmerksamkeit des Benutzers durch die integrierte Hardware kann der Bildungs-PC Probleme wie eine schlechte Körperhaltung und übermäßige Bildschirmarbeit erkennen. Wenn Sie also in eine Matheaufgabe vertieft sind, schickt Ihnen die KI von Tobii eine gesunde Erinnerung, sich zu entspannen und sich zurückzulehnen. Wenn Sie nicht genügend Pausen machen oder zu lange auf den Bildschirm starren, was zu Kopfschmerzen und Ermüdung führen kann, lässt Tobii Sie das wissen.

Für mich unterstreicht unser Beitrag zu diesem Projekt, wie wir daran arbeiten, digitales Wohlbefinden in EdTech einzubringen. Angesichts der ständig wachsenden Nachfrage nach ständiger Beschäftigung mit unseren Geräten ist es von entscheidender Bedeutung zu lernen, wie man im digitalen Zeitalter gesund und glücklich bleibt. Die Pandemie hat unsere digitalen Gewohnheiten weiter intensiviert. Viele von uns interagieren in der Gesellschaft und verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit, ihrer Arbeit und ihres Schultages mit ihren Geräten. Wege zu finden, um unseren Körper und unseren Geist gesund zu halten, ist entscheidend für eine nachhaltige digitale Entwicklung.

Das digitale Wohlbefinden gewinnt bei den Anbietern weiter an Bedeutung, die erkannt haben, dass Komfort und Stresslevel die Grundlage für unsere Fähigkeit bilden, sinnvoll mit Technologie zu interagieren. Genauer gesagt, entdecken EdTech-Unternehmen, dass effizientes und nachhaltiges Lernen, eine Umgebung, in der man sich konzentrieren und wohlfühlen kann, von entscheidender Bedeutung sind und dass Technologie dabei helfen kann. Achtsamkeitsfunktionen wie genaue Informationen über die Bildschirmzeit und die Verfolgung der Körperhaltung werden in neuen Geräten zum Standard.

Wie wird also Attention Computing zur Entwicklung von EdTech und zur Einführung der digitalen Bildung beitragen? Unsere Idee ist es, jedes Gerät mit einem tiefen Verständnis der Aufmerksamkeit und der Absichten der Schüler zu optimieren. Zusätzlich zu den Faktoren des Wohlbefindens kann Attention Computing die Erkenntnisse liefern, die für die Bewertung einer Vielzahl von kognitiven und Leseproblemen auf allen Ebenen erforderlich sind. Dies hilft jedem Schüler, mit Zuversicht zu lernen, den Lehrern, individuelle Ziele zu setzen, und den Eltern, sich in dem Wissen wohlzufühlen, dass ihre Kinder angemessene Fortschritte machen.

Geschrieben von

  • David Henderek

    David Henderek

    Director of product management for PC, Tobii

    As the director of product management for PC, I am responsible for the PC products, experiences, and OEM integrations in the PC Business Area at Tobii. For more than a decade, I have had the pleasure of being a part of this company, and watch it mature. During that time, I’ve held a bunch of roles and have been part of our transformation from eye tracking everywhere to our current vision of a world where all technology works in harmony with natural human behavior — it’s been quite a journey so far!

Verwandte Inhalte