home
Suche

Eye Tracking im Fußball - ein Vorteil auf dem Spielfeld

  • Blog
  • 4 Minuten

Die Technologie verringert immer mehr den Abstand zwischen Sieg und Niederlage. Mit Eye Tracking können Trainer und Betreuer sehen, was ihre Spieler sehen.

Eine Formel für den Erfolg finden

Im globalen Moloch Profifußball sucht jede Einheit nach dem gewissen Etwas, dem Wettbewerbsvorteil, der den Unterschied zwischen schwindelerregendem Erfolg und Bewunderung und lähmender Niederlage bedeuten kann.

Der Cheftrainer der New York Red Bulls II, John Wolyniec, sagte: " Auf dem höchsten Niveau des Fußballs ist alles, was du suchst, ein kleiner Vorteil, jeder kleine Vorteil, den du erlangen kannst, kann sich in großen Dividenden auszahlen ."

Das amerikanische Team der United Soccer League hat vor kurzem an einem Eye Tracking-Experiment teilgenommen, bei dem untersucht wurde, wie die Spieler ihre Aufmerksamkeit in den entscheidenden Phasen des Spiels fokussieren und aufteilen. Function , ein You Tube-Kanal, der Wissenschaft und Technologie verbindet, hat tragbare Eye Tracker verwendet, um die Blicke von fünf Spielern aufzuzeichnen, die eine Reihe von Fähigkeiten ausführen. Patrick Adelman von Fractal Media erklärt : "Fußball ist ein unglaublich dynamischer Sport, und das Studium von Profis bietet uns eine gute Möglichkeit, verschiedene Aspekte der visuellen Verarbeitung zu verstehen .

Wie Eye Tracking zur Leistungssteigerung eingesetzt werden kann

Eye Tracking ermöglicht es Trainern und Betreuern, die Dinge aus der Perspektive der Spieler zu sehen. Es offenbart unbewusste und instinktive Aufmerksamkeitsmuster, die zur Anpassung oder Optimierung bestimmter Fähigkeiten genutzt werden können. Außerdem werden erfolgsrelevante Verhaltensweisen aufgedeckt, so dass dieses Wissen weitergegeben und reproduziert werden kann. Laut Mike Bartels, Senior Research Director bei Tobii Pro Insight. " In den letzten zehn Jahren haben neue Technologien sportliche Leistung und Training zu einer Wissenschaft gemacht. Vom Herzschlag und den Hirnströmen bis hin zur Fußgeschwindigkeit und Wurfgenauigkeit können wir heute so gut wie jedes physiologische oder verhaltensbezogene Element des Sports präzise messen. "

Die Pilotstudie ergab, dass die Spieler während eines Elfmeters 45 % ihrer Zeit auf den Torwart, 37 % auf das Tor und nur 16 % auf den Ball blickten. Bei Spielzügen zeigten zwei der untersuchten Spieler deutlich unterschiedliche Blickmuster.

" Ich glaube, die Leute unterschätzen, wie oft sich ihre Augen verändern... es wäre sicherlich interessant, die Technologie bei verschiedenen Spielern einzusetzen und zu verfolgen, welche Gemeinsamkeiten es bei Spielern gibt, die mehr Erfolg haben ", sagt Coach Wolyniec.

Forscher der norwegischen Premier League haben ebenfalls die Blickmuster von Elitefußballern während des Spiels untersucht. Ihre Studie war insofern einzigartig, als sie versuchte, die Blickdaten der Spieler in einem 11-gegen-11-Spiel in voller Größe zu verfolgen. Da das Spielfeld belebter war und mehr Spieler auf dem Platz standen, konnten die Forscher Schlussfolgerungen ziehen, die direkt auf das Spiel auf professionellem Niveau anwendbar sind. Insbesondere wurde festgestellt, dass die Fixationsdauer der Spieler länger war, wenn es mehr unterschiedliche Stimuli zu bewältigen gab. Außerdem gab es signifikante Unterschiede zwischen der Konzentration der Spieler in der Angriffs- und in der Verteidigungsphase des Spiels, was Aufschluss darüber gibt, wie Spitzenspieler ihr Sehvermögen einsetzen, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Lesen Sie die vollständige Studie .

Verwandte Inhalte