Eye tracking in XR — the 2022 wrap-up and innovations on the horizon
Tobii's acting head of XR, Emma Bauer, takes a look back at XR in 2022, talking about some of the things Tobii has been working on and what innovations she expects to see in 2023.
Diese Woche hat die Khronos® Group - ein offenes Konsortium aus branchenführenden Unternehmen, die Standards für die Interoperabilität von Grafik- und Computeranwendungen entwickeln - mehrere konforme Implementierungen von OpenXR bekannt gegeben, die das OpenXR™ 1.0 Adopters Program nutzen. Mehr dazu erfahren Sie in der Khronos-Pressemitteilung .
Seit mehreren Jahren ist Tobii Teil der OpenXR-Arbeitsgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Entwicklung von Anwendungen für XR-Geräte zu vereinfachen. Als Mitwirkender der OpenXR-Arbeitsgruppe hat sich Tobii auf die Arbeit an der ersten Erweiterung von OpenXR für Eye Tracking konzentriert, die nun in dieser plattform- und herstellerübergreifenden API enthalten ist.
In diesem Beitrag erörtere ich die Bedeutung offener Standards und wie Eye Tracking als OpenXR-Erweiterung ein Katalysator für Innovationen im XR-Ökosystem ist.
Wenn Sie schon einmal in einer Arbeitsgruppe mitgewirkt, eine Norm entwickelt oder an einem Projekt mitgearbeitet haben, das einen bereichsübergreifenden Konsens oder einen Konsens mehrerer Interessengruppen erfordert, kennen Sie das Gefühl des Erfolgs, wenn das Projekt abgeschlossen ist.
Heute ist dieses Gefühl greifbarer denn je. Wir freuen uns sehr, dass die erste Eye Tracking-Spezifikation als Teil der erweiterten UI-Kategorien der Eingabemodalitäten in OpenXR angekündigt wurde. Dies ist natürlich eine gemeinsame Anstrengung, und ich freue mich, dass Tobii unsere jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Eye Tracking Anwendungen nutzen konnte, um diese Erweiterung in die OpenXR Arbeitsgruppe einzubringen.
Meiner Meinung nach ist der effektivste Ansatz für die Technologieentwicklung in offenen Standards wie Khronos und OpenXR verwurzelt. Er verhindert die Bindung an bestimmte Anbieter, fördert Innovationen und einen gesunden Wettbewerb durch offene Ökosysteme. Aber was für XR vielleicht am wichtigsten ist, ist, dass offene Standards die Zusammenarbeit zwischen großen Technologieunternehmen und Nischenanbietern ermöglichen.
Die Technikwelt ist reif genug, um das Potenzial von XR zu erkennen: eine Reihe innovativer Geräte mit Potenzial für den Massenmarkt, Funktionen für Unternehmen und Möglichkeiten zur Entwicklung von Anwendungen. Wir haben das schon bei PCs und Handys gesehen. Mit der Diversifizierung des Gerätemarktes steigt auch die Notwendigkeit einer raschen Einführung auf dem Massenmarkt. Eine Möglichkeit für XR, die Akzeptanz zu erhöhen, ist die Interoperabilität und offene Ökosysteme.
OpenXR zielt darauf ab, die Interoperabilität zu maximieren, so dass XR-Akteure - Hardware-Anbieter, Anbieter von Nischenkomponenten und Anwendungsentwickler - ihre Produkte und Lösungen unabhängig voneinander entwickeln können, wobei die Kompatibilität gewahrt bleibt, Investitionen geschützt und Geräte und das Ökosystem zukunftssicher gemacht werden.
Tobii ist seit mehreren Jahren Mitglied der OpenXR-Arbeitsgruppe von Khronos. Auf der SIGGRAPH 2019, während der Einführung der Spezifikation 1.0 von OpenXR, haben wir uns verpflichtet, Eye Tracking als Erweiterung zu liefern. Jetzt haben wir dieses Versprechen eingelöst. Unser anfänglicher Vorschlag für Eye Tracking APIs wurde von führenden Ökosystempartnern und anderen Geräteherstellern akzeptiert.
Microsoft hat die Unterstützung für unsere Erweiterung auf seiner Plattform übernommen, und sie ist derzeit mit Microsofts HoloLens 2-Gerät kompatibel - einem der ersten OpenXR-konformen Headsets.
Die neue OpenXR Eye Tracking-Erweiterung trägt zum XR-Ökosystem bei, indem sie die Kompatibilität zwischen allen OpenXR-konformen Headsets sicherstellt. Für uns bei Tobii ist dies ein großer Schritt vorwärts auf dem Weg zur Interoperabilität.
Ich plane, in den nächsten Monaten weitere Aktualisierungen vorzunehmen, wenn wir unsere Arbeit mit OpenXR und dem gesamten XR-Ökosystem fortsetzen.
Erfahren Sie mehr über die gesamte Palette der VR-Angebote von Tobii.
Tobii's acting head of XR, Emma Bauer, takes a look back at XR in 2022, talking about some of the things Tobii has been working on and what innovations she expects to see in 2023.
Der Erfolg von XR hängt von der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit ab, denn sie stellt sicher, dass wichtige unterstützende Technologien wie Eye Tracking eingesetzt werden.
Drew Bamford, Corporate Vice President von HTC Vive Creative Labs, erörtert die wichtigsten Trends und möglichen Herausforderungen, die den XR-Markt beeinflussen.