XR-Entwicklerfokus - Tobii Ocumen, VR-Spiele und Interaktionsdesign
In diesem Blog-Beitrag werden wir über die Erfolgsgeschichten von Tobii Ocumen, VR-Spiele mit Eye Tracking und das Design für blickbasierte Interaktionen sprechen.
Heutzutage wird die Auswahl eines Objekts in der virtuellen Realität mit dem Kopf oder den Händen vorgenommen, was sich unbeholfen und gewöhnungsbedürftig anfühlen kann.
Die Verwendung der Augen verleiht der VR eine weitere Ebene der Immersion - und macht das Spielerlebnis gleichzeitig schneller und effektiver.
Die Integration von Eye Tracking in VR behebt einige grundlegende Nachteile, die wir bei den heutigen Headsets sehen. Anstatt mit der Hand oder dem Kopf zu zeigen und zu zielen, können Sie einfach auf ein Objekt schauen und eine Taste drücken, um es auszuwählen!
In der oben gezeigten Demo muss der Spieler die ankommenden Kugeln sehen und sie greifen. Der Spieler kann dann die fliegenden Schiffe mit seinen Augen anvisieren und loslassen, um zu feuern.
In einem rasanten Szenario ist das Zielen mit den Augen schneller als das Zielen mit dem Controller.
Ein notwendiges Element in jedem Spiel ist die Möglichkeit, eine Option aus einem Menü auszuwählen oder mit verschiedenen Objekten in der Spielumgebung zu interagieren. Eye Tracking kann die Benutzerinteraktion vereinfachen und effektiv gestalten. Dies kann besonders praktisch sein, wenn die Hände der Spieler beschäftigt sind.
Schauen Sie einfach auf das Objekt, das Sie auswählen möchten, drücken Sie eine Taste und schon sind Sie fertig. Sie können das Objekt, das Sie greifen möchten, ganz einfach mit den Augen anvisieren und auswählen und es mit den Händen manipulieren.
Erfahren Sie mehr über unsere Gaming-Produkte.
Verbinden Sie sich mit uns in den sozialen Medien und auf Discord, um unserer Community von Eye Tracking-Nutzern beizutreten.
In diesem Blog-Beitrag werden wir über die Erfolgsgeschichten von Tobii Ocumen, VR-Spiele mit Eye Tracking und das Design für blickbasierte Interaktionen sprechen.
In diesem XR-Entwicklerfokus-Beitrag fasst Johan Bouvin die Auswirkungen unseres Eye Tracking in kommenden VR-Headsets zusammen.
Echter Mensch mit Eye Tracking in VR - er ist besser als ein Avatar! Wenn man Eye Tracking zu VR hinzufügt, werden die Spiele erst richtig immersiv.
Abonnieren Sie unsere Geschichten darüber, wie Menschen Eye-Tracking und Aufmerksamkeitscomputing nutzen.