home
Suche

XR-Entwicklerfokus - Tobii Ocumen, VR-Spiele und Interaktionsdesign

  • Blog
  • von Maggie Ma
  • 6 Minuten

Die Zeit vergeht wie im Flug seit unserem letzten Update, aber wir sind immer wieder begeistert zu sehen, wie Eye Tracking in neuen Anwendungsbereichen eingesetzt wird und Innovationen in neuen Branchen inspiriert. Tragen Sie sich in unsere Mailing-Liste ein, um als Erster relevante Neuigkeiten, Einblicke und mehr über die Entwicklung mit Eye Tracking von Tobii zu erhalten.

Die Höhepunkte:

  • Tobii Ocumen Erfolgsgeschichten und AWE-Vorträge

  • VR-Spiele mit Eye Tracking

  • Design für blickbasierte Interaktionen

Tobii Ocumen sorgt für Innovationen

Seit seiner Markteinführung vor zwei Jahren hat Tobii Ocumen viele Innovationen ermöglicht, die konventionelle Ansätze durchbrechen und die Effizienz in verschiedenen Branchen verbessern. Als fortschrittliches Tool für die Beobachtung des Nutzerverhaltens in VR bietet es Zugang zu neuen Daten und hilft dabei, detaillierte Einblicke in das menschliche Verhalten zu gewinnen. Entwickler nutzen das von Tobii Ocumen bereitgestellte Framework, um biometrische Daten zu erfassen, zu organisieren und zu analysieren sowie VR-Produkte auf wissenschaftlichem Niveau in Bereichen wie Gesundheitsbeurteilung, Therapeutika und Training zu entwickeln.

Gaize ist ein Software-Unternehmen, das daran arbeitet, das Problem der unter Drogeneinfluss stehenden Fahrer und Arbeitnehmer zu lösen. Ken Fitchler, CEO von Gaize, teilte die Bühne mit uns auf der AWE USA 2023, um die Möglichkeiten der Konvergenz von VR und Eye Tracking zu erkunden, um menschliche Bedingungen zu verstehen und bahnbrechende Lösungen zu entwickeln.

AWE USA 2023 - Zusammenarbeit, Schulung und Ausbildung: Entfesselung der Macht der VR

Weitere Erfolgsgeschichten im Gesundheitswesen, in der Ausbildung und in anderen Branchen, die Tobii Ocumen einsetzen, wurden in einem weiteren AWE-Vortrag von Tobii's Amanda Bentley und Robert Malmström vorgestellt.

AWE USA 2023 - Gesundheitswesen und Wellness: Disruption im Gesundheitswesen, Ausbildung und mehr

Wenn Tobii Ocumen für Ihren Anwendungsfall hilfreich zu sein scheint, besuchen Sie unsere Produktseite und unsere Entwicklerseite , um weitere Informationen zu erhalten. Sie können auch unsere kostenlose Testversion nutzen, um herauszufinden, wie Tobii Ocumen Ihre Lösung unterstützen kann.

VR-Spiele nutzen das Eye Tracking

In diesem Jahr haben wir einen zunehmenden Trend zur Nutzung von Eye Tracking in VR-Spielen gesehen, um die Rechenleistung von VR-Headsets zu optimieren und natürlichere Interaktionen zu schaffen.

Tobii Eye Tracking hat dynamisches Foveated Rendering für viele XR-Geräte ermöglicht. Ähnlich wie unsere Augen und unser Gehirn in der realen Welt funktionieren, kann sich die Rechenleistung von XR-Geräten nur darauf konzentrieren, worauf unsere Augen unsere Aufmerksamkeit lenken. Die eingesparte Rechenleistung kann dann für andere kritische Aufgaben verwendet werden, z. B. für die Aufrechterhaltung hoher Frameraten, die für die Ausführung anspruchsvoller Inhalte wie Spiele unerlässlich sind. Diese Einsparungen werden bei zukünftigen XR-Geräten exponentiell sein, wenn die Anzeige auf 8K, 16K und darüber hinaus erweitert wird.

"Foveated Rendering auf PS VR2 kann die GPU-Nutzung bei gleicher Wahrnehmungsqualität massiv reduzieren - und in Kombination mit der Eye Tracking-Technologie sind die Leistungsgewinne sogar noch höher... Wir haben auch bis zu 3,6-fache Geschwindigkeitsgewinne gesehen, wenn foveated Rendering mit Eye Tracking kombiniert wird."

-- Einheit

Durch die Nutzung der Kraft unserer Augen und des intuitiven Verständnisses von visuellen Hinweisen können XR-Geräte eine natürliche und immersive Interaktion mit virtuellen Umgebungen ermöglichen. Noch besser ist, dass dies erreicht wird, ohne dass die Benutzer neue Verhaltensmuster lernen müssen.

Hier finden Sie einige Medienberichte:

" Man kann Dialoge mit Charakteren auswählen, indem man einfach auf eine Option blickt und eine Gesichtstaste drückt, anstatt mit einem Analograd herumzuwischen. Das ist so nahtlos, dass ich manchmal fast vergessen habe, dass ich das tue - und ich will nie wieder zurück. "

-- The Verge

"Und in einem Spiel wie Horizon: Call of the Mountain kann man diese Blickverfolgung nutzen, um durch die Menüs zu navigieren. Und ich habe sehr schnell festgestellt, dass ich dies dem Standard Head Tracking Blickzeiger vorziehe... Ich fand es so viel einfacher und so viel intuitiver und natürlicher, einfach meine Augen zu benutzen, um den Cursor zu bewegen..."

- Adam Savage's Getestet .

"... der flüchtige Blick war so wichtig, um mir das Gefühl zu geben, dass ich wirklich da war und wirklich von einer Figur angeschaut wurde, dass ich nicht anders konnte, als mich in dem Moment zu verlieren... Das ist die Art von Immersion, die ich in der VR schon lange nicht mehr erlebt habe."

- WIRED

Um Entwicklern dabei zu helfen, Eye Tracking besser zu nutzen, hat Tobii auf der GDC 2023 einen Vortrag gehalten, in dem es darum ging, die Grenzen der Immersion in Spielen der nächsten Generation mithilfe von modernstem Eye und Head Tracking zu erweitern. Er gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die Eye und Head Tracking-Technologie und ihre Anwendungsfälle in Spielen für PC und XR-Geräte. Es werden auch Tipps und Tricks zur Vermeidung von Design-Fallen gegeben, die Entwicklern helfen, diese Technologie besser einzusetzen, um die Immersion in ihren Spielen zu verbessern.

Design für blickbasierte Interaktionen

Der Trend, Eye Tracking zur Optimierung der Benutzerinteraktion und des Benutzererlebnisses einzusetzen, ist nicht nur bei Spielen zu beobachten, sondern auch in anderen Bereichen, wie die kürzliche Einführung von Apples Vision Pro zeigt. Einmal mehr wird Eye Tracking als wesentliche Technologie in XR bestätigt.

Wenn Sie daran interessiert sind, diesen Trend aufzugreifen und blickbasierte Interaktionen zu entwerfen, sollten Sie einen Blick in unsere DevZone werfen. Dort finden Sie Informationen über die grundlegenden Bausteine, die für das Design von Eye Tracking in VR verwendet werden, sowie Tipps und Tricks, was Sie bei der Entwicklung blickbasierter Anwendungsfälle beachten sollten.

Es ist auch erwähnenswert, dass Unity Eye Tracking in XRI2.3 unterstützt . Tobii hat bei den Konzepten und der Forschung mitgearbeitet und ist stolz darauf, zur nächsten Stufe der Unterstützung für Entwickler beizutragen.

Ressourcen

Zum Schluss möchte ich Ihnen noch einige ausgewählte Materialien vorstellen, die für Sie interessant sein könnten.

Foveated Rendering ist eine Rendering-Technik, die die Art und Weise, wie wir virtuelle Realität erleben, revolutioniert. Indem nur die hochwertigsten Bilder in dem Bereich gerendert werden, in den der Benutzer schaut, kann die für den Betrieb eines VR-Headsets erforderliche Rechenleistung erheblich reduziert werden, was zu vielen Leistungsvorteilen führt, wie z. B. einer flüssigeren Leistung, höher aufgelösten Displays oder sogar einer längeren Akkulaufzeit.
Lesen Sie unseren Blog-Artikel über Foveated Rendering, um mehr zu erfahren .

Wenn Sie an einer Eye Tracking-Studie arbeiten, die Daten interpretieren und Schlussfolgerungen aus Ihren Studienergebnissen ziehen möchten, wird Ihnen der kürzlich erschienene Lernartikel Arten von Augenbewegungen meiner Kollegin Ieva Miseviciute sehr nützlich sein.

Dr. Walter Greenleaf, der medizinische AR/VR-Experte des Stanford Virtual Human Interaction Lab, hielt kürzlich einen inspirierenden Vortrag über die Konvergenz von VR, ML und Biosensorik zur Umgestaltung des Gesundheitswesens: Virtual Reality, Machine Learning, Biosensing - Converging to Transform Gesundheitswesen (Virtuelle Realität, maschinelles Lernen, Biosensorik - Konvergenz zur Umgestaltung des Gesundheitswesens). Er erörtert nicht nur die detaillierte Entwicklung dieser wichtigen Technologien, sondern weist auch auf eine Zukunft hin, in der das Zusammenfließen dieser Technologien zu einer erschwinglichen, skalierbaren und effektiveren Gesundheitsversorgung führt.

Viel Spaß beim Entwickeln und bis zum nächsten Update!

Geschrieben von

  • Maggie Ma

    Maggie Ma

    Head of Marketing XR

    As the head of marketing for the XR segment at Tobii, I get to tell amazing stories about our eye tracking sensor technology and how it is put to good use in VR and AR. I get inspired by the innovations that enhance understanding of ourselves, break the physical and financial barriers, help address incurable diseases, and fuel curiosity to explore new frontiers. It feels great to connect the magic of technology with the need of the users.

Verwandte Inhalte