home
Suche

VIVE Pro Eye bringt Eye Tracking an die Spitze der VR

  • Blog
  • von Johan Bouvin
  • 2 Minuten

Das Jahr 2019 begann mit aufregenden Ankündigungen im sich schnell entwickelnden VR-Bereich, und HTC sorgte mit der Enthüllung des VIVE Pro Eye, seinem neuesten VR-Headset für den professionellen Einsatz, für Furore.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine neue Version der VIVE Pro, die jetzt mit vollständig integriertem Eye Tracking ausgestattet ist.

Vorteile des Eye Tracking in der VIVE Pro Eye

Die Integration der Eye Tracking-Technologie von Tobii für die VIVE Pro Eye von HTC ist ein klares Zeichen für etwas, das Tobii schon seit langem ankündigt: Eye Tracking wird für XR zunehmend zur Grundlage.

Die Möglichkeit, die Augenbewegungen des Nutzers zu verfolgen und zu analysieren, führt nicht nur zu einem besseren Gerät (das durch Foveated Rendering eine effizientere Nutzung des Grafikprozessors ermöglicht), sondern ermöglicht es den Entwicklern auch, durch reibungslosere Interaktionen und intuitivere Bedienelemente ein besseres Nutzererlebnis zu schaffen.

Aber der vielleicht größte Vorteil für professionelle Nutzer - die Zielgruppe dieses Headsets - sind die analytischen Erkenntnisse, die Eye Tracking ermöglicht. Forscher, UX-Designer und VR-Entwickler können Eye Tracking-Daten nutzen, um ein tieferes Verständnis für ihr Publikum und unmittelbares Feedback für ihre Produkte oder Designs in einer vollständig kontrollierten virtuellen Umgebung zu erhalten.

Empfang auf der CES

Die Ankündigung der VIVE Pro Eye wurde auf der CES sehr positiv aufgenommen und von mehreren Technikkritikern als eines der besten VR-Produkte der Messe bezeichnet.


VIVE Pro Eye kann ab sofort erworben werden. Erfahren Sie mehr über das HMD .

Die Tatsache, dass Eye Tracking eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale dieses leistungsstarken Headsets ist, ist ein starker Beweis dafür, dass Eye Tracking eine tragende Säule für die nächste Generation von VR-HMDs ist. Oder wie Wareable es ausdrückt: Das VIVE Pro Eye zeigt, dass integriertes Eye Tracking genau das ist, was VR braucht.

Geschrieben von

  • Johan Bouvin

    Johan Bouvin

    Director of Product Management, Tobii

    Hi, I work with tons of developers from all over, hoping to gain an understanding of how their eye tracking needs are evolving. My aim is to ensure that we continue to develop our SDKs, developer tools, and XR platform to align with the rapidly expanding needs of the industry. I collaborate with amazing people in different lines of work. I find the more varied the individuals, the more interesting the results.

Verwandte Inhalte