home
Suche
Ausweitung des Gesundheitswesens durch Eye Tracking

Forschung und Berichte

Ausweitung des Gesundheitswesens durch Eye Tracking

Eine Erfolgsgeschichte von RightEye und Tobii

Zusammenfassung

Der Zusammenhang zwischen Augenbewegungen und Leistung - der für Spitzen- und Profisportler entscheidend ist - ist ein gut erforschtes Thema. Die manuelle Beobachtung der Augenbewegungen ist jedoch subjektiv und lässt eine systematische Messung vermissen. Eye Tracking hilft, diese Probleme zu überwinden, indem es robuste Messungen für eine breite Bevölkerungsgruppe in realen Szenarien wie auch in Laborsituationen liefert.

Aber Daten sind nicht viel wert, wenn man sie nicht auf eine Art und Weise präsentieren kann, die für den Nutzer relevant ist, z. B. für einen Coach, einen Arzt oder einen Therapeuten, der nach Möglichkeiten sucht, ein Problem zu lösen oder zu verstehen, warum eine Person gut oder schlecht abschneidet. Durch die Kombination der präzisen und stabilen Technologie von Tobii mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung und deren Umsetzung in eine kommerzielle Lösung hat RightEye ein lebensveränderndes Produkt für das Gesundheitswesen auf den Markt gebracht.

In dieser Erfolgsgeschichte berichten wir über die Zusammenarbeit zwischen Tobii und RightEye und wie wir innerhalb von sechs Monaten nach unserem Treffen Mitte 2017 eine Lösung auf den Markt gebracht haben, die im Oktober 2018 von der FDA zugelassen wurde.

Über RightEye

Das US-amerikanische Unternehmen RightEye hat eine einfach zu bedienende Eye Tracking-Lösung auf den Markt gebracht, die Fachleute im Gesundheitswesen und Leistungssportler bei der innovativen Betreuung ihrer Patienten und Kunden unterstützt. RightEye hat seine Cloud-basierte Software-Lösung mit einem angepassten medizinischen Eye Tracking-Tablet von Tobii kombiniert, um Ärzten, Therapeuten, Pädagogen und Leistungssportlern in den Vereinigten Staaten den Zusammenhang zwischen Augenbewegungen und Gesundheit näher zu bringen.

Im Jahr 2012 trafen sich die Mitbegründer Melissa Hunfalvay und Adam Gross auf dem Tennisplatz. Als ehemalige Profisportlerin und erfahrene Leistungsforscherin sprach Hunfalvay mit Gross darüber, wie sie Eye Tracking zur Verbesserung der Fähigkeiten von Profisportlern eingesetzt hatte. Ihr größtes Problem bei dieser Methode war der Zeitaufwand für die Verarbeitung und Analyse der Daten aus den Eye Trackers. Als Serienunternehmerin sah Gross in diesem Problem eine Chance, eine innovative Lösung zu entwickeln, die auf breiter Basis funktionieren könnte.

Download der Erfolgsgeschichte

Geschrieben von

Tobii

Zeit lesen

6 min

Download der Erfolgsgeschichte

Erfahren Sie, wie RightEye Forschungsergebnisse, die Augenbewegungen mit der Leistung korrelieren, genutzt hat, um Sporttrainern und Gesundheitsexperten eine kommerzielle Lösung anzubieten, die einfach zu lesende Analyseberichte liefert.

Das könnte Sie auch interessieren