home
Suche
Mobiles Eye Tracking in der physikalischen Lehrforschung

Webinar

Mobiles Eye Tracking in der physikalischen Lehrforschung

Webinar-Informationen

In diesem Vortrag zeigt Dr. Stefan Küchemann, wie mobiles Eye Tracking die Bandbreite möglicher Anwendungen in der physikalischen Lehrforschung erweitert und die zugrundeliegenden visuellen Strategien während des Generierungsprozesses von visuellen Repräsentationen und während des Experimentierens demonstriert. Im letztgenannten Anwendungsfall wird er untersuchen, wie ein auf maschinellem Lernen basierender Objekterkennungsalgorithmus für eine effiziente Analyse mobiler Eye Tracking-Daten genutzt werden kann.

September 15, 2020

30 min

Englisch

Kostenlos

Sprecher

  • Dr. Stefan Küchemann

    Dr. Stefan Küchemann

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Physikunterricht, TU Kaiserslautern, Deutschland

    Dr. Stefan Küchemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Physikdidaktik an der TU Kaiserslautern, Deutschland. Nachdem er 2014 an der Universität Göttingen in Physik der kondensierten Materie promoviert hatte, arbeitete er zwei Jahre lang als Forschungsstipendiat am Department of Materials Science and Engineering der University of Illinois in Urbana-Champaign, USA. 2017 wechselte er in die physikalische Lehrforschung an der TU Kaiserslautern, wo seine Schwerpunkte Problemlösen und Lernprozesse in der Physik mittels Eye Tracking und Künstlicher Intelligenz sind.

Verwandte Inhalte