home
Suche
Erfassen Sie jeden Blinzler: Eine neue Methode zur Blinzelerkennung mit Eye Tracking

Webinar

Erfassen Sie jeden Blinzler: Eine neue Methode zur Blinzelerkennung mit Eye Tracking

Schätzung des Blinzelns anhand der Augenlidverfolgung im Vergleich zum Datenverlust

Webinar-Informationen

Dieses Webinar zum Thema Forschung beschäftigt sich eingehend mit dem Blinzeln der Augen. Dr. Marisa Biondi wird die Bühne bereiten und eine einsteigerfreundliche Einführung in das Blinzeln geben. Der Gastredner, Dr. Marcus Nyström von der Universität Lund, wird die neueste Methode zur Erkennung von Augenblinzeln vorstellen, die auf der Verfolgung der Augenlider basiert, und diesen neuen Ansatz mit der üblicherweise verwendeten Methode des Datenverlusts vergleichen.

Die Gespräche

Ein Leitfaden für Einsteiger zum Thema Blinzeln

Sprecher: Dr. Marisa Biondi, Tobii

Beschreibung: Das Blinzeln beinhaltet das schnelle Schließen und Öffnen der Augenlider und dient dazu, die Augen zu befeuchten, die Spannung der Augenlider zu lösen oder Verletzungen zu vermeiden. Über diese primären Funktionen hinaus bietet das Blinzeln wertvolle Einblicke in die menschliche Kognition, die motorische Kontrolle und das Verhalten. In diesem Vortrag wird untersucht, wie Blinzelmessungen zu unserem Verständnis von Aufmerksamkeit, Entscheidungsfindung, Zeitwahrnehmung und sogar Kreativität beitragen können.

Dr. Marisa Biondi wird darlegen, wie verschiedene Forschungsbereiche, von der Psychologie über Human Factors bis hin zur Verbraucherforschung, von der Einbeziehung der Blinkmetrik in ihre Forschung profitieren können.

Was ist ein Blinzeln? Klassifizierung und Charakterisierung von Blinzeln in Augenöffnungssignalen

Referent: Dr. Marcus Nyström, Außerordentlicher Professor für Ergonomie, arbeitet als Forschungsingenieur, Lund University Humanities Lab

Beschreibung: Blinzeln wird in verschiedenen Bereichen der menschlichen Verhaltensforschung untersucht. In den Daten von videobasierten Eye Trackers werden Blinzelrate und -dauer häufig anhand des Pupillensignals geschätzt, obwohl es keine direkten Informationen über die Augenlidposition gibt. In diesem Vortrag wird Dr. Marcus Nyström die Ergebnisse seiner jüngsten Studie vorstellen, in der er Blinzeln anhand von Augenöffnungssignalen (d. h. der Position der Augenlider) und Pupillengrößensignalen vergleicht. Er wird auch auf die Robustheit der Blinzelerkennung bei Eye Tracking-Daten von geringer Qualität eingehen.

19. November 2024

51 min

Englisch

Kostenlos

A new blink detection method with eye tracking

webinar

A new blink detection method with eye tracking

  • November 19, 2024
  • Online

Redner

  • Dr. Marisa Biondi

    Dr. Marisa Biondi

    Senior Research Scientist und Funding and Support Manager, Tobii

    Dr. Biondi hat einen Ph.D. in Psychological & Brain Sciences an der Texas A&M University und untersuchte mit fNIRS und Eye Tracking die funktionelle Organisation des sich entwickelnden menschlichen Gehirns.

  • Marcus Nyström

    Marcus Nyström

    Forschungsingenieur, Geisteswissenschaftliches Labor der Universität Lund

    Marcus Nyström ist ein Forscher und engagierter Lehrer, der sich seit 2003 mit Eye Tracking und Augenbewegungsforschung beschäftigt. Seine Forschung erstreckt sich über mehrere Bereiche und ist fast immer stark interdisziplinär. Marcus hat wesentlich zu Fortschritten in der Eye Tracking-Methodik beigetragen und ist Mitautor des viel zitierten Buches "Eye Tracking: A comprehensive guide to methods and measures" mitverfasst.

Erfahren Sie mehr über die Funktionen von Tobii Pro Lab