Webinar
Kinderpsychologie mit Eye Tracking verstehen
Gemeinsam mit dem Leipziger Forschungszentrum für Frühkindliche
Redner
Dr. Julian Schmitz, PhD.
Professor für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Universität Leipzig
Dr. Robert Hepach, PhD.
Außerordentlicher Professor und Fellow, Abteilung für experimentelle Psychologie, New College in Oxford
Marisa Biondi, PhD.
Senior Research Scientist, Tobii
Susanne Enke
M.Sc., Doktorand, Universität Leipzig
Gustaf Gredebäck, PhD.
Professor für Entwicklungspsychologie, Uppsala Child and Baby Lab, Universität Uppsala
Verwandte Inhalte
Verstehen, wie Kinder Sprache lernen
Das Learn Lab der New York University setzt Eye Tracking ein, um die Lernmechanismen zu untersuchen, die dem Spracherwerb bei Kindern mit normaler Entwicklung sowie bei Kindern aus dem Autismus-Spektrum zugrunde liegen.
Eine Studie über Leseerwerb und Augenbewegungen
Einsatz von Eye Tracking zur Untersuchung von Kindern mit und ohne Lesestörung während des Leseerwerbs. In dem Vortrag wird eine Längsschnittstudie zum Thema Leseerwerb und Augenbewegungen vorgestellt.
Symposium zur kognitiven und psychologischen Forschung
Hören Sie direkt von drei angesehenen Forschern, wie sie tragbares Eye Tracking zur Untersuchung von Gedächtnis, Problemlösung und Training eingesetzt haben.