Bei der Gestaltung von Avataren geht es nicht nur darum, schöne Gesichter, Körper und Peripheriegeräte zu entwerfen, sondern auch darum, die Aufmerksamkeit und Emotionen eines Benutzers in Echtzeit zu reflektieren und mit anderen zu kommunizieren.Timmu Tõke, Mitbegründer und CEO von Ready Player Me (zu dieser Zeit)
Wir stellen unsere neue Blog-Serie für XR-Entwickler vor
Angesichts der rasanten Entwicklung von Hardware und Software glaube ich, dass sich viele Entwickler dafür interessieren, wie Eye Tracking dazu beitragen kann, virtuelle Interaktionen zu verbessern, innovative neue Metaverse-Erlebnisse zu schaffen und den Benutzern ein immer tieferes Eintauchen zu ermöglichen. Deshalb habe ich diese neue Blogserie für XR-Software- und Spieleentwickler gestartet.
In diesem ersten Beitrag möchte ich einige der Projekte vorstellen, an denen unser XR-Team mitgewirkt hat. Es sind Dinge, die mich stolz machen, weil es eine Art Beweis dafür ist, dass die Technologie, die man entwickelt hat, für andere einen Unterschied macht. Lesen Sie weiter, um mehr über unser Eye Tracking für Avatare zu erfahren, über das erste XR-Spiel, in dem Eye Tracking eine Kernfunktion ist, sowie über einige faszinierende Veranstaltungen, die von der Entwicklung von Spielen der nächsten Generation bis hin zu Pilotschulungen in Unternehmen reichen.
Ich werde in den kommenden Monaten mehr über die Entwicklung von AR-, VR- und MR-Geräten berichten. Abonnieren Sie also unbedingt unseren XR-Newsletter auf unserer XR-Entwicklerseite , damit Sie als Erster von den Entwicklungen erfahren.
Avatare im Metaversum und darüber hinaus
Von World of Warcraft-Charakteren bis hin zu Second Life-Alter-Egos - digitale Avatare sind seit langem eine Möglichkeit für Online-Kommunikatoren und insbesondere für Gamer, sich online auf jede gewünschte Art und Weise zu zeigen. Avatare sind großartig, weil sie die Freiheit des Ausdrucks in die Online-Welt bringen. Man kann sich so darstellen, wie man möchte - sei es als Nachbildung der eigenen Person in der physischen Welt oder durch das Entwerfen aller Arten von kreativen neuen Looks, von skurrilen bis hin zu solchen, die ausdrücken, wie man sich im Inneren fühlt.
Mit dem Eintritt in die erweiterte und virtuelle Realität wird die Bedeutung von Avataren noch größer werden, wenn wir den virtuellen Avataren anderer in AAA-Spielen der nächsten Generation für VR-Headsets oder in neuen Tools für die Kommunikation und Zusammenarbeit unter Kollegen gegenüberstehen.
Eye Tracking verleiht Avataren und virtuellen Charakteren eine zusätzliche Realitätsebene, da es XR ermöglicht, Augenkontakt und Augenbewegungen zu emulieren, die eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Menschen spielen. Indem wir sie in XR aktivieren, erweitern wir diese wesentlichen Aspekte der Menschlichkeit online. Dadurch, dass wir den Nutzern die Möglichkeit geben, eine lebensechtere Mimik anzunehmen und authentischer zu erscheinen, wird das Eintauchen in das Metaversum möglich.
Tobii, LIV, und Ready Player Me
Im März dieses Jahres kündigte Tobii eine spannende Partnerschaft mit LIV , dem Marktführer im XR Game Streaming, und Ready Player Me an , einer Plattform, die es Nutzern ermöglicht, 3D-Avatare für die Verwendung in Hunderten von verschiedenen XR Apps und Spielen zu erstellen.
.
Und ich könnte nicht mehr zustimmen.
Das erste Experiment im Rahmen dieser Zusammenarbeit umfasst ein Spiel namens Racket: Nx, bei dem gezeigt wird, wie die Echtzeit-Augenbewegungen eines Streaming-Avatars den Zuschauern Einblicke in das Spielgeschehen geben. Sehen Sie sich das Video unten an
Experimentieren mit MetaHuman
MetaHuman Creator ist ein Tool zur Erstellung hyperrealistischer Charaktere in der Unreal Engine. Um herauszufinden, wie gut Eye Tracking zu diesem Realismus beiträgt, hat Ajinkya Waghulde - einer unserer Senior Engineering Manager - einen Beitrag über die Integration unseres Eye Tracking in MetaHuman Avatare mit einem beeindruckenden Videobeispiel veröffentlicht: Tobii MetaHuman Avatar-Demo .
Schauen Sie sich an, wie Ajinkya es in seinem Blogbeitrag A gaze expression experiment with MetaHuman gemacht hat, und warum nicht einen tiefen Einblick in unseren Bereich Social Use Cases in unserer XR Devzone nehmen?
MetaHuman-Charaktere mit Augenbewegungen durch Eye Tracking von Tobii
Eye Tracking bei aktuellen Veranstaltungen
Starblazer - eines der ersten VR-Spiele, bei dem Eye Tracking im Vordergrund steht
Letzte Woche habe ich mit unserem Team an der AWE USA im sonnigen Kalifornien teilgenommen und dort Partner, Entwickler und andere XR-Branchenführer getroffen. Einer der Höhepunkte für mich war die Präsentation mit unseren guten Freunden von Starcade Arcade , die über Starblazer sprachen, ein Spiel, das unser Eye Tracking in der kommenden Sommerveröffentlichung Starblazer nutzen wird: Factions.
Alexander Clark, der Gründer von Starcade Arcade, spricht über die wichtigsten Funktionen, die Eye Tracking für die kommende Aktualisierung von Starblazer mit sich bringt - einschließlich aufmerksamer und reaktiver Benutzeroberfläche und intuitiver Interaktion mit Objekten. Er teilt auch die Lektionen, die sie während der Entwicklung gelernt haben und die Ihnen einen Vorsprung bei der Entwicklung Ihrer Spiele und Apps verschaffen können.
Und verpassen Sie nicht Alexanders Antworten auf die großartigen Fragen, die das AWE-Publikum während der Fragerunde am Ende unserer Präsentation stellte: Entwicklung von XR-Spielen der nächsten Generation mit Eye Tracking von Tobii .
Die GDC-Präsentation von Unity zur Entwicklung von Spielen für PS VR2
Dieses Video ist zwar nicht brandaktuell, aber die gesamte Präsentation ist es wert, angesehen zu werden. Auf der GDC 2022 im März hielt Unity eine faszinierende Präsentation über die Entwicklung von Spielen der nächsten Generation für PlayStation VR2.
Es wird Sie nicht überraschen, dass mich die Worte von Jono Forbes - Senior Engineering Manager im XR-Team von Unity - am meisten beeindruckt haben,
" Ich habe mir den für mich aufregendsten neuen Designbereich bis zum Schluss aufgehoben, das Eye Tracking natürlich."
Es ist immer schön zu sehen, dass wir nicht die Einzigen sind, die von Eye Tracking begeistert sind, und Jono macht einen großartigen Job, indem er darüber spricht, wie Unity Eye Tracking als einen wichtigen Teil der kommenden Generation von VR-Headsets sieht. Ich habe das Video unten eingebettet, um mit dem Eye Tracking Abschnitt zu beginnen, 31m22s in den Clip, aber fühlen Sie sich frei, zurück zum Anfang zu ziehen, um die vollständige Präsentation zu fangen.
Unternehmen, Eye Tracking und Pilotenausbildung
Ein Großteil dieses Beitrags konzentrierte sich auf die Gaming-Seite von XR, aber Eye Tracking hat auch anderswo viel zu bieten, etwa im Unternehmensbereich.
Ein weiterer Höhepunkt der AWE 2022 war der Vortrag von Rick Parker - CTO von Visionary Training Ressourcen (VTR). Parker erzählt, wie VTR dazu beiträgt, den weltweiten Pilotenmangel zu beheben, indem es die frühen Phasen der Pilotenausbildung unterbricht, und wie unser Eye Tracking die Leistungsverfolgung ermöglicht und den ROI nachgewiesen hat - was VTR dabei hilft, den großen Fluggesellschaften seine Geschäftsidee zu unterbreiten.
Unsere XR devzone
Wie Sie vielleicht wissen, haben wir eine umfassende Devzone für Augmented-, Mixed- und Virtual-Reality Eye Tracking Integrationen eingerichtet, die Dokumentation, Anleitungen, Demos und vieles mehr enthält. Sehen Sie sich das an: Tobii XR devzone .
Wir werden in Kürze eine Umfrage starten, um Feedback und Vorschläge von Entwicklern zu sammeln, die die XR Devzone nutzen oder planen, sie zu nutzen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte für unseren Newsletter auf der XR-Entwickler-Seite ,
Verwandte Inhalte
XR developer focus — Tobii Ocumen, VR games, and Interaction design
In this blog post, we will discuss Tobii Ocumen success stories, VR games featuring eye tracking as well as design for gaze-based interactions.
XR developer focus — PS VR2, games, hardware improvement, and healthcare
In this XR developer focus post, Johan Bouvin summarizes the impact of our eye tracking in upcoming VR headsets.
Eye tracking in XR — the 2022 wrap-up and innovations on the horizon
Tobii's acting head of XR, Emma Bauer, takes a look back at XR in 2022, talking about some of the things Tobii has been working on and what innovations she expects to see in 2023.