Mit Hilfe der Eye Tracking-Technologie können wir jedes Element der Reise, die Interaktion mit der Umgebung und den Entscheidungsprozess des Fahrgastes messen.Wesley Lang, Manager für Forschung und Einblicke (Betrieb), Flughafen Heathrow
Sich auf einem Flughafen zurechtzufinden, kann eine beängstigende Erfahrung sein, besonders für Reisende, die zum ersten Mal unterwegs sind. Ich erinnere mich noch lebhaft an den Tag nach meinem Abschluss, als ich für einen Sommerjob allein in ein anderes Land reiste. Die Aufregung vor der Reise verwandelte sich schnell in Stress, da ich völlig verloren war und nicht wusste, wohin ich als Nächstes gehen sollte. Die Angst, nicht zu wissen, ob ich die richtige Richtung einschlug, war überwältigend.
Selbst in diesem Jahr, als ich auf einem Flughafen Untersuchungen zur Wegfindung durchführte, landete ich aufgrund von Sprachbarrieren und verwirrender Beschilderung auf dem falschen Weg. Diese Erfahrungen verdeutlichen, wie wichtig effektive Wegeleitsysteme auf Flughäfen sind.
Warum Wegeführung wichtig ist und wie sie sich auf die Kundenzufriedenheit auswirkt
Wegeleitsysteme sind auf Flughäfen unverzichtbar, denn sie helfen den Passagieren, sich in den komplexen Räumlichkeiten zurechtzufinden. Ein effektives Wegeleitsystem sorgt dafür, dass sich die Passagiere effizient durch Check-in-Schalter, Sicherheitskontrollen und Flugsteige bewegen können, was wiederum einen reibungslosen Betrieb unterstützt und die Sicherheit erhöht. Die Klarheit von Beschilderung und Navigationssystemen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Flüge verpasst werden, minimiert Staus und bietet klare Anweisungen für Notfälle.
Abgesehen von den logistischen Vorteilen trägt die Wegweisung auch erheblich zur Zufriedenheit der Fahrgäste bei. Wenn die Fahrgäste sich leicht zurechtfinden, fühlen sie sich sicherer und weniger gestresst, was ihr Gesamterlebnis verbessert. Eine übersichtliche Navigation sorgt auch für eine angenehmere Reise und regt die Fahrgäste dazu an, Annehmlichkeiten wie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zu erkunden. Dieses Gefühl der Bequemlichkeit kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit, einer stärkeren Loyalität und einer positiveren Wahrnehmung des Flughafens führen, was letztlich zu wiederholten Besuchen und zur Umsatzsteigerung beiträgt.
Die Rolle der Eye Tracking-Technologie
Tragbare Eye Trackers verbessern die Wegfindung erheblich, indem sie Aufschluss darüber geben, wie Passagiere mit der Beschilderung interagieren und durch den Flughafen navigieren.
So geht's:
1. Verstehen des Passagierverhaltens: Mit Eye Tracking können Flughäfen erkennen, worauf die Passagiere ihre Aufmerksamkeit richten und wie sie sich durch das Terminal bewegen. Diese Daten helfen dabei, problematische Bereiche zu identifizieren, in denen Passagiere häufig verloren gehen oder verwirrt sind.
2. Optimierung der Platzierung der Beschilderung : Durch die Analyse von Blickbewegungsmustern können Flughäfen die besten Standorte für die Beschilderung bestimmen und sicherstellen, dass diese sowohl sichtbar als auch leicht verständlich ist.
3. Verbesserung der Beschilderungsgestaltung: Eye Tracking kann aufzeigen, welche Elemente eines Schildes die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und welche nicht. Diese Informationen können genutzt werden, um das Design der Beschilderung zu verfeinern und zu verbessern, damit die Fahrgäste die benötigten Informationen schnell und deutlich erhalten.
Strategische Platzierung von Werbung und Einkaufsbereichen
Die Eye Tracking-Technologie kann nicht nur die Wegfindung verbessern, sondern auch die Platzierung von Werbung und Verkaufsflächen im Flughafen optimieren. Wenn die Flughäfen wissen, worauf die Passagiere ihre Aufmerksamkeit am ehesten richten, können sie Werbung und Geschäfte strategisch in stark frequentierten Bereichen platzieren, in denen die Passagiere am empfänglichsten sind. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Konversionsraten, sondern macht auch Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten leichter zugänglich und bereichert so das Gesamterlebnis der Passagiere.
Außerdem bieten diese Daten den Medienkäufern einen großen Vorteil. Eye Tracking hilft dabei festzustellen, welche Werbeflächen die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen und für die Reise der Passagiere am relevantesten sind. Durch die Platzierung von Anzeigen an Stellen, an denen sich die Passagiere am ehesten mit ihnen beschäftigen, können Flughäfen wertvollere und relevantere Werbemöglichkeiten schaffen. Dies macht es den Medienkäufern leichter, ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen, was zu einer höheren Anzeigenleistung und wirkungsvolleren Kampagnen führt.
Investitionen der Industrie in Orientierungshilfen
Große Flughäfen auf der ganzen Welt sind sich der entscheidenden Bedeutung einer effektiven Wegweisung bewusst und investieren in erheblichem Umfang in die Verbesserung ihrer Infrastruktur. Der Flughafen London Heathrow (LHR) beispielsweise führt einen
massiven Investitionsplan in Höhe von 2,3 Milliarden Pfund durch, um seine Terminals in den nächsten zwei Jahren zu verbessern. Das Hauptziel dieser Investition ist es, das Erlebnis für die Passagiere zu verbessern, die betriebliche Belastbarkeit zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu fördern - all dies beinhaltet die Verbesserung der Wegführung und des gesamten Passagierflusses.
Mit Eye Tracking können wir genau feststellen, wo Fahrgäste auf ihren Fahrten verwirrt sind und welche Beschilderungen ignoriert oder falsch interpretiert werden.Wesley Lang, Manager für Forschung und Einblicke (Betrieb), Flughafen Heathrow
Was kommt als Nächstes?
Die Investition in Eye Tracking-Technologie zur Verbesserung der Wegfindung ist ein zukunftsweisender Ansatz, von dem Flughäfen und Passagiere gleichermaßen profitieren. Indem sie sich den Herausforderungen der Passagiere stellen und die Navigationssysteme optimieren, können Flughäfen eine angenehmere, effizientere und umsatzsteigernde Umgebung schaffen. Letztlich führt dies zu einer höheren Kundenzufriedenheit und fördert die langfristige Loyalität, während es gleichzeitig den Medienkäufern effektivere und relevantere Werbeflächen bietet.
Tobii ist in der Lage, Flughäfen während des gesamten Lebenszyklus von Wayfinding-Projekten zu unterstützen, von der Forschung und Datenerfassung bis hin zur Bereitstellung der notwendigen Technologie, die Flughäfen in die Lage versetzt, Wayfinding-Systeme eigenständig zu verwalten und zu optimieren. Ob durch eine durchgängige Projektunterstützung oder durch die Bereitstellung von Tools, mit denen Flughäfen ihre eigenen Auswertungen durchführen können - Tobii ermöglicht es Flughäfen, das Erlebnis für die Passagiere zu verbessern und den Betrieb effektiv zu rationalisieren.
Erweitern Sie Ihr Wissen über Wegfindung
Wie der Flughafen Heathrow Eye Tracking zur Verbesserung der Wegführung im Terminal 5 einsetzte
Heathrow setzt Eye Tracking ein, um zu verstehen, wie Passagiere im Terminal 5 navigieren, damit die Wegführung in Zukunft einfacher und effizienter gestaltet werden kann.
Flughafen München verbessert Wegweisung
Eye Tracking wurde am Flughafen München eingesetzt, um die Beschilderung entlang verschiedener Schlüsselrouten zu untersuchen und Fragen zur Besucheraktivität zu beantworten, die mit den Daten zur Besucherfrequenz nicht beantwortet werden konnten.
Die Auswirkungen der digitalen Beschilderung bei der Metro Osaka verstehen
Um das Interesse am Kauf von Werbeflächen zu wecken, war es für die Metro Osaka wichtig, die Anzahl der Personen zu messen, die visuell mit der Werbung interagieren.