home
Suche
Die Auswirkungen der digitalen Beschilderung bei der Metro Osaka verstehen

Kundengeschichte

Die Auswirkungen der digitalen Beschilderung bei der Metro Osaka verstehen

Osaka Metro ADERA Co., Ltd. ist der Werbearm von Osaka Metro, dem örtlichen Schnellbahnsystem der Stadt. Um das Interesse am Kauf von Werbeflächen zu wecken, war es wichtig, die Anzahl der Personen zu messen, die visuell mit der Werbung interagieren. Osaka Metro ADERA nutzte die Lösungen von Tobii, um wichtige Erkenntnisse über die Sichtbarkeit der verschiedenen Werbungen an den Stationen zu gewinnen.

Zielsetzung

In der Vergangenheit wurde in Bahnhöfen und Zügen ausschließlich auf Papier geworben, aber in den letzten Jahren hat die Digitalisierung dazu geführt, dass immer mehr Bildschirme in diesen Bereichen installiert wurden. Wie man es auch dreht und wendet, die digitale Revolution hat das Nahverkehrssystem von Osaka erfasst.

Bevor die Lösungen von Tobii zum Einsatz kamen, lockte Osaka Metro ADERA Werbekunden aus dem Westen an, indem es Daten über die Anzahl der Fahrgäste in den Bahnhöfen und die Anzahl der Reisenden auf jeder Linie präsentierte. Dies hat natürlich seine Grenzen, und so entschied Osaka Metro ADERA, dass es wichtig ist, die Anzahl der Menschen zu verstehen, die die Werbung wirklich sehen.

Aus diesem Grund wurden die Eye Tracking Lösungen von Tobii eingesetzt, um die Wirksamkeit der Digital Signage Werbung in den Bahnhöfen und Zügen zu überprüfen.

Wir können diese Daten mit dem kombinieren, was wir bereits wissen, um Werbetreibenden und Werbeagenturen die Wirksamkeit von Digital Signage zu vermitteln.
Osaka Metro Adera

Methode

Für die Studie setzte die Osaka Metro ADERA tragbare Eye Tracker von Tobii ein, um die Sichtlinie von 40 Teilnehmern zu messen, während sie sich durch die Stationen und Züge bewegten. Die Aufmerksamkeit der Teilnehmer wurde aufgezeichnet und analysiert, um jegliche Interaktion mit der digitalen Beschilderung während der Fahrt zu erkennen.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Gesamtsichtbarkeit der digitalen Beschilderung mit durchschnittlich 87,9 % recht hoch war. In einem Bereich konnte Osaka Metro ADERA die Gesamtzahl der Eindrücke auf der vor den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe installierten digitalen Beschilderung zu jeder Tageszeit schätzen, indem die Ergebnisse der Eye Tracking-Erhebung mit den Daten über die Anzahl der Fahrgäste an jedem Bahnhof multipliziert wurden.

Die Eye Tracking Technologie von Tobii hat der Osaka Metro ADERA nicht nur dabei geholfen, die Sichtbarkeit ihrer digitalen Beschilderung zu untersuchen, sondern sie ist jetzt auch besser denn je in der Lage, bestimmte Inhalte zu optimieren, um für Passanten attraktiver zu sein.

Ergebnis

Für die Zukunft plant Osaka Metro ADERA, die Anzahl der Werbebildschirme weiter zu erhöhen und Wirksamkeitsstudien durchzuführen, um die Wirkung der digitalen Beschilderung besser zu verstehen.

Ein Vertreter von Osaka Metro ADERA erläuterte, wie sie "den Werbetreibenden weiterhin den Wert digitaler Bildschirme als Instrument für effektives Marketing zeigen wollen".

Geschrieben von

Tobii

Zeit lesen

4 min

Möchten Sie erfahren, wie Sie Eye Tracking und Aufmerksamkeitsberechnungen in Ihrer Forschung einsetzen können?

Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Erforschen Sie die Werbeforschung weiter