Nutzertests sind eine "wertschöpfende" Ausgabe
Unternehmen, die in UX Forschung investieren und einen auf den Menschen ausgerichteten Designansatz in ihre Gesamtstrategie integrieren, erzielen einen um 228 % höheren ROI als die S&P 500 . Die frühzeitige und häufige Durchführung von Benutzertests für Ihre Produkte kann langfristig große Auswirkungen auf Ihren Umsatz haben.
Viele Unternehmen führen verschiedene Arten von A/B-Tests durch, aber ohne echtes Nutzerfeedback sind die Tests nur von begrenztem Wert, da sie Sie raten lassen, WARUM ein Ansatz erfolgreicher war als der andere. Sie zeigen auch nicht auf, wie die "erfolgreichste" Option weiter verbessert werden könnte. Nutzertests zeigen, welche Elemente eines digitalen Erlebnisses einen Nutzer frustrieren oder verwirren und ihn von einer Konvertierung abhalten. Benutzertests, insbesondere wenn sie mit Eye Tracking durchgeführt werden, sind die perfekte Ergänzung zu A/B-Tests und regulären quantitativen Statistiken wie Google Analytics, da sie das WARUM hinter dem Kundenergebnis liefern.
Benutzertests sparen Zeit und Kosten für die Neugestaltung
Es erhöht nicht nur die Gesamtrentabilität Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung, sondern spart auch Zeit und Ressourcen für die Wiederholung von Dingen, die nicht funktionieren.
Schätzungsweise 50 % der Zeit eines Entwicklers wird für Arbeit aufgewendet, die vermeidbar ist. Es ist besser, während der Entwurfsphase häufig zu testen, als nach der Feststellung, dass das Endprodukt nicht funktioniert, zurück ans Reißbrett zu müssen, vor allem, wenn man nicht genau weiß, warum es nicht funktioniert.
Durch Benutzertests lässt sich feststellen, welche Änderungen vorgenommen werden müssen und warum, was Ihrem Team hilft, langwierige Debatten zu vermeiden, die durch unterschiedliche Auffassungen darüber entstehen, was das Problem ist und wie es behoben werden kann.