home
Suche

Optimierung der UX der Finanzberichterstattung mit Eye Tracking

  • Blog
  • von Tobii, Ted Toso und Michael Young
  • 5 Minuten

Die Finanzberichterstattung ist ein Eckpfeiler der Fintech-Branche, da sie den Kunden Transparenz und Einblick in ihre Anlageportfolios bietet. Eine häufige Herausforderung für die Berater besteht jedoch darin, das Engagement der Kunden während dieser Präsentationen aufrechtzuerhalten.

Unser Direktor für Strategie, Keith Bartels, hat zwei Fachleute aus dem Finanzdienstleistungsbereich interviewt, Ted Toso, CEO von Trinlogix, und Michael Young, geschäftsführender Partner bei Integrated Advisors Network, um herauszufinden, wie sie Eye Tracking einsetzen, um eine einzigartige Lösung für dieses Problem zu präsentieren.

Ihre Erkenntnisse zeigen, wie Eye Tracking die Benutzererfahrung (UX) des Kunden verbessern kann, indem es die Berichte zugänglicher und ansprechender macht.

Fahren Sie fort, um das vollständige Videointerview zu sehen.

Die Herausforderung des Glotzaugensyndroms

Ein Haupthindernis bei der Finanzberichterstattung ist das, was Ted als das "Glotzaugensyndrom" bezeichnet. Kunden erhalten oft Berichte mit komplexen Daten und komplizierten Diagrammen, die sie überwältigen können und sie dazu bringen, sich nicht mehr zu engagieren. Dabei geht es nicht nur darum, das Interesse zu verlieren, sondern auch darum, dass Berater die Chance verpassen, wichtige Informationen effektiv zu vermitteln und Vertrauen zu ihren Kunden aufzubauen.

Ted, der auf fast 30 Jahre Erfahrung als Finanzberater zurückblicken kann, betont die Bedeutung von Transparenz und effektiver Kommunikation bei der Portfolioberichterstattung. Deshalb hat er sich für Eye Tracking entschieden, um die Berichte buchstäblich mit ihren Augen zu sehen.

"Eye Tracking ist ein antizipatorisches Werkzeug, das von Fachleuten eingesetzt wird, um die geführte Entdeckung, die in Kundengesprächen stattfindet, besser zu verstehen... Wenn wir antizipatorisch vorgehen, sind wir der Kurve voraus und können dem Kunden eine viel angenehmere Erfahrung bieten."

Sowohl Michael als auch Ted sind sich einig, dass mehr getan werden muss, um das Kundenerlebnis zu verstehen. Michael Young sagt, dass er in seinen über 30 Jahren in der Branche eine kritische Lücke in den Strategien zur Kundenbindung festgestellt hat:

"Es gibt Firmen, die Net Promoter Scores verwenden, eine Menge Kundenbefragungen durchführen... Aber niemand hat sich wirklich die Zeit genommen (soweit ich weiß), sich mit einem Depotauszug oder einem Finanzplan hinzusetzen, um wirklich zu verstehen, wo ein Kunde hin will."

Mehr Engagement durch Eye Tracking Erkenntnisse

Indem sie genau feststellen, worauf Kunden ihre Aufmerksamkeit auf Dokumenten und Bildschirmen richten, können Unternehmen ihre Marketingstrategien verbessern und die Präsentation von Informationen verfeinern. Mit Eye Tracking , das Daten darüber liefert, wie Kunden visuell mit den Berichten interagieren, können Finanzberater ihre Präsentationen so gestalten, dass die wichtigsten Informationen effektiv hervorgehoben werden. (Lesen Sie mehr über die wissenschaftliche Funktionsweise von Eye Tracking ).

Michael hebt einige der Vorteile hervor:

"Eye Tracking ist eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, um herauszufinden, wo sie sich engagieren, wo sie ihre Zeit investieren müssen, wo ihre Marketing-Investitionen in Bezug auf ihr Logo oder ihre Farbpalette oder die Art der Informationen, die sie anbieten, liegen sollten."

Um der Herausforderung des Glotzaugensyndroms zu begegnen, hat Trinlogix Vi4 Wealth entwickelt - ein visuelles Intelligenz-Tool, das bewegte 3D-Grafiken in Finanzberichte integriert. Damit können Berater visuell ansprechende Berichte erstellen, die nicht nur die Aufmerksamkeit der Kunden wecken, sondern sie auch auf logische und intuitive Weise durch die Informationen führen. Mit Eye Tracking können sie die Wirksamkeit dieser Tools quantifizieren.

"Der wirklich wichtige Teil sind die Metriken, die aus dem Eye Tracking stammen. Denn wir sehen Metriken, die in einigen Fällen bis zu 200 % effizienter sind als eine statische, nicht bewegte 2D-Grafik, was nur durch Eye Tracking nachgewiesen werden kann."

Praktische Anwendungen und Vorteile

1 . Maßgeschneiderte Berichte: Eye Tracking-Daten können aufzeigen, welche Teile eines Berichts die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen und welche Bereiche übersehen werden. Anhand dieser Informationen können die Berater die Berichte so anpassen, dass die wichtigsten Datenpunkte hervorgehoben werden, damit sich die Kunden auf die wichtigsten Informationen konzentrieren können.

2. Verbesserte Kundenkommunikation: Indem sie das visuelle Verhalten der Kunden verstehen, können die Berater die Vermittlung komplexer Finanzinformationen verbessern. Dies führt zu einem besseren Kundenverständnis und -engagement und verringert die Wahrscheinlichkeit von Kommunikationsfehlern.

3. Effiziente Gestaltung von Präsentationen: Eye Tracking hilft bei der Gestaltung effizienter Präsentationen. Berater können Berichte und Präsentationen so strukturieren, dass sie dem natürlichen Leseverhalten der Kunden entsprechen, so dass der Informationsfluss logischer und leichter nachvollziehbar ist.

4. Verbessertes Vertrauen und Zufriedenheit: Wenn Kunden sich verstanden fühlen und ihre Bedürfnisse antizipiert werden, schafft dies Vertrauen. Eye Tracking ermöglicht es den Beratern, ein persönlicheres und aufmerksameres Serviceerlebnis zu schaffen, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Überwindung von Hindernissen für die Annahme

Innovation stößt oft auf Widerstand, insbesondere in konservativen Branchen wie den Finanzdienstleistungen. Ted ist sich dieser Herausforderung bewusst:

"Als Pionier der Innovation kann ich Ihnen sagen, dass das größte Hindernis in manchen Fällen das Erbe ist. Wenn man es mit Finanzdienstleistungen zu tun hat, sind Banker im Allgemeinen nicht risikofreudig."

Eye Tracking liefert jedoch quantifizierbare Messgrößen, die Effizienzgewinne vereinfachen und nachweisen können, so dass es leichter wird, Widerstände zu überwinden und den Wert neuer Ansätze zu beweisen.

"Jetzt können wir die Effizienz quantifizieren. Das führt zurück zum Zeitwert des Geldes".

Mit dem Erfolg der ersten Anwender beginnt auch die breitere Finanzwelt, den erheblichen Wert von Eye Tracking zur Optimierung ihrer UX-Investitionen zu erkennen.

Aufbau einer besseren Zukunft für Finanzdienstleistungen

Letztlich stellt die Einführung der Eye Tracking-Technologie einen bedeutenden Fortschritt für die Finanzdienstleistungsbranche dar. Ted bringt die breitere Vision auf den Punkt:

"Ich sehe einfach, dass der Endkunde, der Endnutzer, der Durchschnittsbürger, der mehr Wissen und mehr Transparenz erhält, weniger Angst hat und weniger Schmerzen hat, so viele Vorteile hat.

Die Finanzbranche entwickelt sich weiter, und der Einsatz innovativer Technologien wie Eye Tracking wird entscheidend sein, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.

"Wir sehen dies als eine ständige Ergänzung bei der Bewertung unseres Tools. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, in dem wir es nicht nutzen würden. Mir liegt die Schaffung von Transparenz in der Branche sehr am Herzen... und in meinem Kopf kreisen die Gedanken um die verschiedenen Möglichkeiten, wie dies hinzugefügt werden könnte. Ich freue mich sehr darauf, enger mit Tobii zusammenzuarbeiten und dies mit unseren gemeinsamen Ressourcen in Angriff zu nehmen."

Lesen Sie das vollständige Interview mit Ted und Michael, um mehr über ihre Erfahrungen und Einblicke in den Einsatz von Eye Tracking zur Verbesserung der UX im Bereich der Finanzberichterstattung zu erfahren.

Video

Weiter erforschen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Tobii spezielle Eye Tracking-Lösungen für die UX Forschung anbietet.

In Zusammenarbeit mit

  • Ted Toso

    Ted Toso

    CEO at Trinlogix

  • Michael Young

    Michael Young

    President and Managing Partner at Integrated Advisors Network

Verwandte Inhalte