home
Suche

Das Geheimnis der Veränderung der Sehtherapie? Eye Tracking, das sich wie ein Spiel anfühlt

  • Blog
  • von Johan Bouvin
  • 6 Minuten

Bild mit freundlicher Genehmigung von Optics Trainer
Bild mit freundlicher Genehmigung von Optics Trainer

Wie wäre es, wenn sich die Augentherapie mehr wie ein Levelaufstieg in einem Spiel anfühlen würde, als ein Abhaken einer Aufgabe? Mit dem Eye Tracking von Tobii macht Optics Trainer genau das möglich und verwandelt Routineübungen in etwas, das Patienten gerne tun.

Warum brechen Patienten manche Therapieprogramme ab, und warum bleiben andere dabei?

Wie in vielen anderen Bereichen des Gesundheitswesens besteht auch in der Sehtherapie die größte Herausforderung nicht in der Diagnose oder der Gestaltung der Behandlung. Es geht darum, sicherzustellen, dass die Menschen das Programm auch wirklich durchziehen. Eine geringe Durchführungsquote frustriert sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal. Viele Hilfsmittel versprechen, die Therapietreue zu verbessern, aber was, wenn die Antwort nicht in mehr Struktur besteht?

Motivation und Messung

Die Antwort liegt in der Entwicklung von therapeutischen Instrumenten, die sowohl Spaß machen als auch messbar sind.

Wir sind davon überzeugt, dass diese beiden Eigenschaften für die Entwicklung der nächsten Generation von Gesundheitstechnologien unerlässlich sind. Lösungen, die Spaß machen und Feedback in klinischer Qualität liefern, verbessern die Effizienz und reduzieren den Stress für Ärzte und Pflegeteams. Optics Trainer ein langjähriger Partner von Tobii, ist ein gutes Beispiel dafür.

Wie ein Spieleentwickler seine Berufung in der Sehkraftpflege fand

Josh Li, der Gründer von Optics Trainer, hatte ursprünglich nicht vor, das Gesundheitswesen zu verändern. Mit einem Hintergrund in Spieldesign und Software-Entwicklung entdeckte er die Sehtherapie fast zufällig. Als er erfuhr, dass diese auf papierbasierte Tests und sich wiederholende Übungen angewiesen ist, sah er eine Möglichkeit, etwas zu bewirken, und griff nach einem Eye Tracker von Tobii, der bereits auf seinem Schreibtisch lag.

Je genauer er hinsah, desto deutlicher wurde die Lücke. Er fand ein Feld voller leidenschaftlicher Praktiker und vielversprechender Ergebnisse vor, das jedoch immer noch auf statische Tabellen, Stift und Papier und manuelle Beobachtung angewiesen war. Es war klar, dass Eye Tracking eine entscheidende Rolle spielen könnte, nicht nur bei der Diagnose okulomotorischer Probleme, sondern auch bei der Entwicklung von Programmen, die die Patienten wirklich nutzen wollen.

Das war die Geburtsstunde von Optics Trainer.

So macht Therapie Spaß und ist klinisch klug

Optics Trainer ist eine Plattform für die Sehtherapie, die traditionelle Augenübungen in fesselnde, blickgesteuerte Spiele verwandelt. Der Optics Trainer wurde für den Einsatz in Kliniken und zu Hause entwickelt und hilft Patienten, ihre visuellen Fähigkeiten wie Fokus, Verfolgung und Koordination zu verbessern, während Kliniker Echtzeitdaten zur Messung des Fortschritts erhalten.

Das Besondere an Optics Trainer ist jedoch die Verwendung der Technologie von Tobii damit sich die Therapie wie ein Spiel anfühlt.

Auf der Motivationsseite : Optics Trainer enthält augengesteuerte Spiele - von der Asteroidenabwehr bis zur blickgesteuerten Labyrinthnavigation -, die Spaß machen, intuitiv sind und schnell reagieren. Für Kinder mit Amblyopie oder Erwachsene, die sich von Hirnverletzungen erholen, ersetzen diese Spiele die therapeutische Langeweile durch heilendes Engagement. Die Patienten haben nicht das Gefühl, dass sie eine Therapie machen. Sie haben das Gefühl, dass sie spielen.

Auf der Messseite : Optics Trainer erfasst mit dem Eye Tracking von Tobii alles, was die Augen des Benutzers tun. Das System zeichnet Augenbewegungen, Fixierungen, Reaktionszeiten und visuelles Tracking mit hoher Präzision auf. Kliniker können dann die Behandlung individuell anpassen und den Fortschritt klar aufzeigen, Sitzung für Sitzung.

Dieser doppelte Fokus auf Motivation und Messung ist der Schlüssel. Es bedeutet, dass die Therapie zu etwas wird, auf das man sich freut.

Video mit freundlicher Genehmigung von Optics Trainer

Warum die Tobii-Technologie dies möglich machte

Als Josh die ersten Prototypen baute, war Tobii eine natürliche Wahl. Die Hardware von Tobii bot Präzision auf klinischem Niveau, und unser SDK machte die Integration selbst für ein kleines Entwicklungsteam einfach.

Nach Joshs Worten bedeutete die Zusammenarbeit mit Tobii, dass er sich "auf die Entwicklung des Erlebnisses" konzentrieren konnte, nicht auf die Infrastruktur. Eye Tracking war nicht nur eine Eingabemethode, sondern wurde zur Grundlage sowohl für die Interaktivität als auch für die Analysen, auf die sich Kliniker verlassen.

Für mich persönlich war ein Moment besonders bemerkenswert. Als ich das erste Mal eines der Spiele von Optics Trainer ausprobierte, benutzte ich meine Augen, um Ziele auf dem Bildschirm zu zerstören. Ich vergaß völlig, dass ich eine Therapiesoftware testete. Das ist der Grad der Immersion, der Übung zur Gewohnheit werden lässt.

Von der Klinik nach Hause

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Designs von Optics Trainer ist die Tragbarkeit. Die Eye Tracker von Tobii sind kompakt und verbraucherfreundlich, sodass sie sowohl in Kliniken als auch zu Hause eingesetzt werden können. Damit wird eine lange bestehende Lücke in der Therapiekontinuität geschlossen.

Zu Hause können die Patienten ihr Sehtraining in ihrer eigenen Zeit fortsetzen. In den Kliniken nutzen die Anbieter Echtzeitdaten, um Erkrankungen wie Schielen oder Konvergenzprobleme zu erklären, mit klaren, blickbasierten Nachweisen, die die Familien sehen und verstehen können.

Sind Sie neugierig, was der Blick in Ihrem Produkt freisetzen könnte?

Wenn Sie Produkte entwickeln, bei denen es auf Verhalten, Präzision oder Personalisierung ankommt, könnte Eye Tracking der Schlüssel sein. Ganz gleich, ob Sie in den Bereichen digitale Gesundheit, interaktives Training oder immersive Medien arbeiten, die Integration des Blicks als Input kann Ihr Benutzererlebnis verbessern - und es in messbaren Ergebnissen verankern. Wir bei Tobii sind stolz darauf, Entwickler wie Optics Trainer zu unterstützen, die ansprechende und skalierbare Tools entwickeln.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie neugierig sind, was Eye Tracking in Ihrem eigenen Produkt ermöglichen könnte, würden wir uns gerne mit Ihnen unterhalten.

Geschrieben von

  • Johan Bouvin

    Johan Bouvin

    Director of Product Management, Tobii

    Hi, I work with tons of developers from all over, hoping to gain an understanding of how their eye tracking needs are evolving. My aim is to ensure that we continue to develop our SDKs, developer tools, and XR platform to align with the rapidly expanding needs of the industry. I collaborate with amazing people in different lines of work. I find the more varied the individuals, the more interesting the results.

Tiefer in die Sehtherapie eintauchen