home
Suche

Mit Eye Tracking das Training sozialer Fähigkeiten bei Autismus verbessern

  • Blog
  • von Tobii, Harry Schiavi, und Dr. Robert Ross
  • 5 Minuten

Auf dem sich ständig weiterentwickelnden Gebiet der Autismus-Therapie haben innovative Technologien einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie Kinder sich engagieren und lernen. Die Eye Tracking-Technologie entwickelt sich zu einem leistungsstarken Werkzeug in diesem Bereich, und BioStream Technologies ist einer der Pioniere, die diese Revolution vorantreiben.

Unsere Forscherin Dr. Marisa Biondi sprach mit zwei wichtigen Mitgliedern von BioStream Technologies, Harry Schiavi, CEO, und Dr. Bob Ross, VP für klinische Entwicklung und Integrationen. Sie entwickeln bahnbrechende Tools zur Unterstützung von Therapeuten und Pädagogen, die mit Kindern auf dem Autismus-Spektrum arbeiten, indem sie das Eye Tracking von Tobii in ihre Software-Systeme einbinden.

Fahren Sie fort, um das vollständige Videointerview zu sehen.

Der Auftrag von BioStream

Sowohl Harry als auch Dr. Ross engagieren sich stark für die Verbesserung des Trainings sozialer Fähigkeiten bei Autismus. Für Harry ist dies eine persönliche Mission, da sein Sohn auf dem autistischen Spektrum lebt. Seine Motivation rührt daher, dass er versucht hat, mit seinem Kind in Kontakt zu treten, und dabei nur auf abgewandte Blicke gestoßen ist. Diese persönliche Erfahrung bestärkt ihn in seinem Wunsch, Hilfsmittel zur Frühintervention für Familien zu entwickeln, die lange auf eine Behandlung warten müssen.

"Diese Warteliste werden wir abschaffen. Jede Minute zählt, denn es ist erwiesen, dass die Frühförderung funktioniert.

Dr. Ross, der über 40 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit schweren Verhaltensauffälligkeiten hat, schloss sich dieser Meinung an. Bei seinen weltweiten Konsultationen stieß er immer wieder auf zwei große Hürden: die lange Wartezeit auf eine Autismus-Diagnose und den Zugang zu einer hochwertigen Versorgung.

Das Ziel ist klar: die Diagnose zu vereinfachen, die Therapie zu verbessern und sie leichter zugänglich zu machen.

Wie es funktioniert

BioStream wurde von Mike Farber gegründet. Das Herzstück ihrer Innovation ist das Lookware(TM) Digital Adjunctive Therapy System, das die Eye Tracking Technologie von Tobii mit einer Software integriert, die auf der angewandten Verhaltensanalyse (ABA) basiert. Das System lehrt Kinder, Gesichter anzuschauen und soziale Signale zu erkennen - Fähigkeiten, die für Menschen auf dem Autismus-Spektrum oft schwierig sind.

Das Lookware(TM) -System erstellt interaktive Aktivitäten, die Kinder dafür belohnen, dass sie auf verschiedene Bereiche des Gesichts schauen und Gesichtsausdrücke erkennen. Wenn ein Kind zum Beispiel von einer Figur auf dem Bildschirm wegschaut, wird die Aktivität unterbrochen, bis es seinen Blick zurückwendet. Die Tobii Software verfolgt genau, wohin das Kind schaut, und das System belohnt das Betrachten verschiedener Gesichtsbereiche, die wichtige soziale Informationen liefern, mit Belohnungen wie dem Sammeln von Kristallen.

Harry geht auf die Vorteile ein:

"Es gibt eine Menge Software, die sich 'Eye Tracking' nennt und mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen projiziert, wohin das Kind vielleicht schaut. Bei Autismus können wir uns das nicht leisten. Wir brauchen tatsächliche Messungen... Und deshalb ist Tobii unser Partner. Denn dieses Gerät hat die richtige Parallaxe, die richtige Anzahl von Messungen und die Genauigkeit dieser Messungen."

Die Präzision dieses Systems ist unübertroffen, und es bietet etwas, was das herkömmliche Training sozialer Fähigkeiten nicht kann - sofortiges, genaues Feedback zum visuellen Verhalten. Dr. Ross erklärte, dass die Software die Aufmerksamkeit des Kindes lenken kann, indem sie es dazu auffordert, auf Schlüsselbereiche des Gesichts (wie Augen oder Mund) zu schauen, um soziale Informationen zu sammeln, z. B. ob jemand glücklich, traurig oder wütend ist.

Die Macht der Daten

Das Lookware(TM) -System verbessert nicht nur das Training sozialer Fähigkeiten, sondern sammelt auch täglich wertvolle Daten, die den Fortschritt des Kindes im Laufe der Zeit verfolgen. Dies ermöglicht es den Therapeuten, die Therapie nach Bedarf anzupassen und ein besseres Verständnis für den Entwicklungsfortschritt zu erhalten. Die Echtzeit-Einsichten sind revolutionär in einem Bereich, in dem Fortschritte oft langsam und schwer zu messen sind.

Dr. Ross hebt die Vorteile hervor:

"Das ist die Stärke der Eye Tracking Software von Tobii. Sie gibt uns ein Maß an Informationen und Veränderungen im Laufe der Zeit, das nicht möglich ist, wenn man jemandem ins Gesicht schaut."

Auswirkungen in der realen Welt

In einer randomisierten klinischen Studie, die im Journal of Autism and Developmental Disorders veröffentlicht wurde, zeigten Kinder, die das System nur sechs Wochen lang benutzten, eine durchschnittliche Verbesserung von 25 % in ihrer Fähigkeit, Gefühle zu erkennen. Bei den einzelnen Kindern waren die Verbesserungen unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Sitzungen waren kurz - nur 25 Minuten, dreimal pro Woche - doch die Ergebnisse sprechen für sich.

Harry beschrieb die Lookware(TM) -Funktionalität, die es Eltern und Therapeuten ermöglicht, greifbare Verbesserungen, die zu Hause beobachtet werden, zu sammeln und zu melden, z. B. dass Kinder sich mehr auf persönliche Interaktionen einlassen. Und das Beste daran? Das System ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern macht den Kindern auch Spaß, so dass sich die Therapie wie ein Spiel anfühlt und nicht wie Arbeit.

Dr. Ross führt aus:

"Dieses System macht das einfach, schnell, schön und auf unterhaltsame Weise. Es ist erstaunlich, es ist dynamisch, es ist interessant und es ist modifizierbar. Und es ist einfach ein wunderschönes, elegantes Lehrmittel, das die Therapie ergänzen kann und Kindern mehr Zugang zu effektivem Unterricht verschafft, was wir gerade jetzt brauchen."

Blick nach vorn

Das nächste Ziel der Weiterentwicklung von BioStream ist die Ausweitung der Anwendungen des Systems über das Training sozialer Fähigkeiten bei Autismus hinaus. Es besteht Potenzial bei ADHS, traumatischen Hirnverletzungen und sogar bei Schlaganfallüberlebenden. BioStream arbeitet auch an neuen Modulen, die sich nicht nur auf die Erkennung, sondern auch auf die Reaktion auf Emotionen konzentrieren.

Für Harry und Dr. Ross besteht die Zukunft darin, diese Technologie so zugänglich wie möglich zu machen. Zurzeit wird die Technologie den Therapiezentren kostenlos zur Verfügung gestellt, und die Eltern werden gebeten, weniger als die durchschnittliche Zuzahlung zu leisten. BioStream entwickelt außerdem ein Programm für den "compassionate use", um sicherzustellen, dass die Kosten kein Hindernis für bedürftige Familien darstellen.

Wie Harry sagte, "Wir schütten nicht einfach weitere Eimer Wasser auf ein brennendes Gebäude - wir bringen den Feuerwehrschlauch."

Ihre Vision ist groß, und ihre potenzielle Wirkung ist bereits bei den Familien zu spüren, die auf neue Entwicklungen hoffen, um ihren Kindern ein gutes Leben mit Autismus zu ermöglichen. Sie sind aktiv auf der Suche nach Partnern, um ihre Mission, mehr Familien Zugang zur Autismusbehandlung zu verschaffen, weiter auszubauen.

"Wir brauchen Menschen, die die Ressourcen haben und sich engagieren wollen. Sie wollen sich engagieren? Rufen Sie mich an. So offen sind wir, jede Ressource zu nutzen, die wir haben, um dieses Problem zu lösen. Denn irgendjemand muss es ja tun."

Wenn Sie sich inspiriert fühlen und weitere Informationen über BioStream erhalten möchten, besuchen Sie die Website
.

Lesen Sie das vollständige Interview mit Harry und Dr. Ross, um mehr über ihre Erfahrungen und Einblicke in den Einsatz von Eye Tracking zur Verbesserung der Autismus-Therapie zu erfahren.

Video

Weiter erforschen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Tobii spezielle Eye Tracking Lösungen für kommerzielle Integrationen anbietet.

In Zusammenarbeit mit

  • Harry Schiavi

    Harry Schiavi

    CEO, BioStream Technologies

  • Dr. Bob Ross

    Dr. Bob Ross

    VP of Clinical Development and Integration, BioStream Technologies

  • Dr. Marisa Biondi

    Dr. Marisa Biondi

    Senior Research Scientist, tobii

    Dr. Biondi focuses on building an eye tracking community through partnerships with researchers hoping to implement eye tracking in their work and by supporting existing customers in acquiring knowledge or additional grants. Dr. Biondi has a Ph.D. in Psychological & Brain Sciences from Texas A&M University and used fNIRS and eye tracking to study the functional organization of the developing human brain.

Entdecken Sie mehr über Eye Tracking und Autismus