home
Suche

Am Ende doch nur ein Mensch: Was Eye Tracking über die Kognition von Human Factors verrät

  • Blog
  • von Tobii
  • 8 Minuten

Mit dem Fortschritt der Technologie und komplexer Systeme wird es immer wichtiger zu verstehen, wie der menschliche Geist mit diesen Systemen interagiert. In diesem Artikel wird untersucht, wie Human Factors Eye Tracking einsetzt, um Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Entscheidungsfindung zu erforschen - Erkenntnisse, die dazu beitragen, intelligentere, sicherere und intuitivere Systeme zu entwickeln.

Kognitive Fähigkeiten sind die geistigen Fertigkeiten, die wir einsetzen, um Dinge zu erledigen, wie z. B. Aufmerksamkeit zu schenken, sich an Informationen zu erinnern, neue Konzepte zu lernen und Probleme zu lösen. Diese Kernprozesse prägen die Art und Weise, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren, insbesondere in schnelllebigen Umgebungen, die von komplexen Systemen und Technologien geprägt sind.

Unter Human Factors Forschung ist das Verständnis dieser Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht Designern und Ingenieuren, Werkzeuge, Systeme und Schnittstellen zu entwickeln, die unsere kognitiven Stärken ausnutzen und uns dort unterstützen, wo wir am ehesten Schwierigkeiten haben. Das Ergebnis? Sicherere, effizientere und benutzerfreundlichere Erfahrungen, sei es an einem anspruchsvollen Arbeitsplatz, in einem Fahrzeugcockpit oder an den digitalen Schnittstellen, die wir täglich nutzen.

Eye Tracking bietet einen einzigartigen Einblick in die kognitiven Fähigkeiten

Die Eye Tracking-Technologie ist ein leistungsfähiges Instrument zum Verständnis des menschlichen Verhaltens im Rahmen von Human Factors. Eye Tracking gibt Aufschluss darüber, wohin der Mensch seine visuelle Aufmerksamkeit lenkt, und ermöglicht so Einblicke in die zugrundeliegenden kognitiven Prozesse wie Entscheidungsfindung, Gedächtnis und kognitive Belastung - alles wesentliche Faktoren für eine effektive Aufgabenerfüllung.

So muss ein Bauarbeiter beispielsweise den Aufbau der Baustelle und die Gefahren im Auge behalten, sich bei der Bedienung schwerer Maschinen konzentrieren und bei unerwarteten Veränderungen schnell Entscheidungen treffen. Eye Tracking, wie die Tobii Glasses X , ermöglicht die Identifizierung und Visualisierung potenzieller Fehlerpunkte und hilft, die Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung für mehr Sicherheit und Effizienz zu optimieren.

Warum kognitive Fähigkeiten untersuchen?

Das Verständnis der kognitiven Fähigkeiten ist der Schlüssel zur Entwicklung von Systemen, die auf die Denk- und Arbeitsweise der Menschen abgestimmt sind.

  • Menschliches Versagen eindämmen

    Erkennen und vermindern Sie potenzielle Fehlerquellen, indem Sie Systeme entwerfen, die den menschlichen kognitiven Fähigkeiten entsprechen.

  • Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz

    Wenn man versteht, wie Aufmerksamkeitsdefizite zu Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz führen, kann man das Unfallrisiko verringern.

  • Intuitive Schnittstellen gestalten

    Die Untersuchung kognitiver Fähigkeiten hilft bei der Entwicklung von Schnittstellen, die einfach zu bedienen sind, und bei der Gestaltung integrativer Systeme, die sich an unterschiedliche Nutzer richten.

  • Effektive Schulungen anbieten

    Durch Erkenntnisse darüber, wie Menschen neue Aufgaben erlernen, können Schulungsprogramme optimiert werden, um das Lernen zu beschleunigen, die Mitarbeiterbindung zu verbessern und neuen Mitarbeitern wichtige Fähigkeiten zu vermitteln.

  • Verbessern Sie das Management der kognitiven Belastung

    Die Untersuchung der kognitiven Belastung liefert Informationen für die Gestaltung von Benutzeroberflächen, die Informationen so präsentieren, dass sie in Stresssituationen leicht verdaulich sind.

  • Optimieren der Teamleistung

    Die Forschung zur kognitiven Belastung von Teams hilft bei der Bildung von Teams, die effektiv kommunizieren und ein gemeinsames Verständnis von Aufgaben und Zielen haben, was zu einer besseren Koordination in kritischen Umgebungen führt.

Welche kognitiven Fähigkeiten können Sie mit Eye Tracking beurteilen?

Situationsbewusstsein

Situationsbewusstsein (Situational Awareness, SA) ist die Fähigkeit, zu verstehen, was um einen herum geschieht, und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Eye Tracking-Technologie liefert Echtzeitdaten über die visuelle Aufmerksamkeit und trägt so zur Verbesserung des Situationsbewusstseins in verschiedenen Bereichen bei. Bei Offshore-Bohrungen beispielsweise kann Eye Tracking erkennen, wann Arbeiter abgelenkt sind, und so die Sicherheit und Leistung verbessern.

Entscheidungsfindung

Eye Tracking bietet einen einzigartigen Einblick in die Entscheidungsfindung, indem es die visuellen Aufmerksamkeitsmuster erfasst. Es hilft bei der Vorhersage menschlicher Leistungen, bei der Ermittlung kognitiver Verzerrungen und bei der Verbesserung des Systemdesigns. Wenn man versteht, wie Menschen Entscheidungen treffen, kann man effektivere Schulungsprogramme und Hilfsmittel für die Entscheidungsfindung entwickeln.

Kognitive Belastung

Die kognitive Belastung bezieht sich auf die mentalen Ressourcen, die zur Durchführung einer Aufgabe erforderlich sind.
Mit bildschirmbasierten Eye Trackern und Tobii Pro Lab kann die kognitive Belastung durch die Analyse der Blinzelrate, des Pupillendurchmessers und der Augenbewegungen gemessen werden. Diese Informationen helfen bei der Gestaltung intuitiver und benutzerfreundlicher Schnittstellen, bei der Optimierung von Trainingsprogrammen und bei der Vermeidung von Fehlern durch das Management kognitiver Anforderungen.

Lernen und Kompetenzerwerb

Die Eye Tracking-Technologie ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht zu verstehen, wie Menschen lernen und sich Fähigkeiten aneignen. Durch die Analyse der Augenbewegungen lassen sich die Unterschiede zwischen der Leistung von Anfängern und Experten erkennen, Schulungsprogramme optimieren und Feedback in Echtzeit geben. Dies führt zu effektiverem Lernen und Kompetenzerwerb und verbessert Leistung und Sicherheit.

Teamkognition

In Teams ist eine effektive Zusammenarbeit entscheidend. Eye Tracking kann Einblicke in die Teamdynamik geben, indem es Blicküberschneidungen, Blickmuster von Anführern und Gefolgsleuten sowie die gemeinsame visuelle Aufmerksamkeit misst. Diese Informationen tragen zur Verbesserung der Teamkoordination und -leistung bei, was zu besseren Ergebnissen bei komplexen Aufgaben führt.

Eye Tracking für Human Factors Erkenntnisse nutzen

Die Eye Tracking-Technologie ist ein leistungsfähiges Instrument zum Verständnis und zur Verbesserung der Human Factors in verschiedenen Branchen. Durch die Untersuchung kognitiver Fähigkeiten wie Situationsbewusstsein, Entscheidungsfindung, kognitive Belastung, Lernen und Teamkognition können Sie sicherere, effizientere und effektivere Systeme und Schulungsprogramme entwickeln.

Möchten Sie mehr erfahren?

Möchten Sie mehr über den Wert des Eye Tracking für Human Factors erfahren?

Erweitern Sie Ihr Wissen über Eye Tracking und Human Factors