home
Suche
Swoosh Top
Tobii Pro Spektrum

Tieferer Einblick in das menschliche Verhalten

Unser leistungsstärkstes Eye Tracking-System erfasst Blickdaten mit bis zu 1200 Hz. Es ist ein bildschirmbasierter Eye Tracker, der für intensive wissenschaftliche Forschung entwickelt wurde, von fixationsbasierten Studien bis hin zu Mikrosakkaden.

Tobii Pro Spectrum

Erstklassige Technologie

Tobii Pro Spectrum ist unsere fortschrittlichste Eye Tracking-Plattform, die für die intensive Erforschung des menschlichen Verhaltens und der Mechanik der schnellsten Augenbewegungen entwickelt wurde. Das System erfasst Daten mit mehreren Abtastraten von bis zu 1200 Hz und lässt dabei natürliche Kopfbewegungen zu.

Tobii Pro Spectrum

Wie funktioniert es?

Die Verwendung von Tobii Pro Spectrum in 3 einfachen Schritten

Tobii Pro Spectrum

Einrichten

Tobii Pro Spectrum kann sowohl mit Bildschirm- als auch mit realen Stimuli verwendet werden. Es wird komplett montiert im mitgelieferten Reisekoffer geliefert und erfordert keine manuelle Konfiguration von Kameras oder Objektiven.

Man looking at Tobii Pro Spectrum

Erfassen Sie

Erfassen Sie Daten von Teilnehmern mit mehreren Abtastraten von bis zu 1200 Hz. Untersuchen Sie Fixationen, Sakkaden, Mikro-Sakkaden und Zittern und zeichnen Sie Daten zu Pupillendurchmesser und Augenöffnung auf.

Tobii Pro Spectrum

Verstehen Sie

Tobii Pro Spectrum arbeitet mit unserer Software Tobii Pro Lab zusammen und unterstützt Forscher von der Versuchsplanung bis zur Datenanalyse. Berechnen Sie Eye Tracking-Metriken, erstellen Sie visuelle Darstellungen der Daten oder exportieren Sie diese zur weiteren Analyse in andere Software.

Kombinieren Sie es mit unserer Software

Tobii Pro Lab + Tobii Pro Spectrum

Diese robuste Kombination ist ideal für tiefgreifende Forschungen in der Psychologie, den Neurowissenschaften und der kindlichen Entwicklung. Entwickelt für intensive wissenschaftliche Forschung, von fixationsbasierten Studien bis hin zu Mikrosakkaden, unterstützt diese Softwarelösung Forscher effektiv in jeder Phase einer Eye Tracking-Studie - von der Planung von Experimenten und der Erfassung von Daten bis hin zur Durchführung detaillierter Analysen.

Tobii Pro Lab and Pro Spectrum

Merkmale

Daten, denen Sie vertrauen können

  • Funktioniert in der gesamten Bevölkerung, unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit oder Korrekturgläsern

    Funktioniert in der gesamten Bevölkerung, unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit oder Korrekturgläsern

  • Behält seine hohe Leistung durch natürliche Kopfbewegungen bei

    Behält seine hohe Leistung durch natürliche Kopfbewegungen bei

  • Behält die Robustheit der Verfolgung in unterschiedlichen Beleuchtungsumgebungen bei

    Behält die Robustheit der Verfolgung in unterschiedlichen Beleuchtungsumgebungen bei

  • Liefert Augenbilder, um zu verstehen, was die Daten beeinflusst

    Liefert Augenbilder, um zu verstehen, was die Daten beeinflusst

Anwendungsbereiche

Für intensive wissenschaftliche Forschung

Tobii Pro Spectrum ist für detaillierte Studien des natürlichen menschlichen Verhaltens und der Mechanik der schnellsten Augenbewegungen konzipiert. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Forschung vorantreiben können:

A woman looking at Tobii Pro Spectrum

Psychologie und Neurowissenschaften

Tauchen Sie tief in das menschliche Verhalten ein und entdecken Sie die Zusammenhänge zwischen Augenbewegungen und kognitiven Prozessen.

Tobii Pro Spectrum used for reading research

Lesen und Sprache

Messen Sie, wie Menschen Sprache verarbeiten und erwerben und Augenbewegungen beim Lesen verstehen.

Baby looking at puppets using Spectrum

Entwicklungspsychologie

Untersuchen Sie Aufmerksamkeits- und Blickmuster, um die visuelle Wahrnehmung, die soziale Kognition und den Spracherwerb in den frühen Phasen der kindlichen Entwicklung zu beleuchten.

icon-symbolicons-info

Wussten Sie schon?

Der Tobii Pro Spectrum Eye Tracker wurde in über 300 von Experten begutachteten Publikationen vorgestellt. Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Eye Tracking, indem Sie unsere Tobii-Publikationsbibliothek durchstöbern.

Besuchen Sie unsere Bibliothek

Über die Technik

  • Unser patentiertes 3D-Augenmodell liefert hochwertige Daten zu Blickrichtung, Pupille und Augenöffnung

  • Zwei Eye Tracking-Kameras, die bis zu 1200 Bilder pro Sekunde aufnehmen

  • Vollständig integrierte Verarbeitung und automatische Auswahl von hellen und dunklen Pupillenmodi für beste Leistung

  • Kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen

  • Die Software für die Standalone-Konfiguration eignet sich für Studien mit realen Stimuli

  • VESA-Halterung für die feste Tisch- oder Wandinstallation verfügbar

  • Der Griff ermöglicht eine stufenlose Einstellung für Probanden unterschiedlicher Höhe

Tobii Pro Spectrum hero shot

Präzise Synchronisation für multimodale Forschung

Tobii Pro Spectrum verfügt über genaue und flexible Synchronisationsoptionen mit vielen externen Geräten. Das System unterstützt sowohl die Softwaresynchronisation über Tobii Pro Lab oder Tobii Pro SDK als auch die Hardwaresynchronisation über den einzigartigen 8-Bit-TTL-Eingangsport für eine Zeitgenauigkeit im Mikrosekundenbereich.

Vergleich von Eye Trackern

Sie sind sich nicht sicher, welchen Eye Tracker Sie wählen sollen?

Vergleichen Sie unsere bildschirmbasierten Eye Tracker, um zu entscheiden, welcher die beste Wahl für Ihre Forschungsanforderungen ist.

Spezifikationen

Tobii Pro Spectrum is the best device in the market for our research. We want the equipment to have high resolution but also to be relatively simple to use. Tobii Pro Spectrum is very flexible to multiple settings and can be used for different purposes.

Marco A. Palma

Associate Professor Department of Agricultural Economics and Director of the Human Behavior Laboratory, Texas A&M AgriLife, Texas A&M University

Texas A&M Agrilife logo

Technical specifications

For definitions of the terms used in the tables below, see the
Glossary on Tobii Connect.

For more information about output data and the supplementary data stream, please read the Tobii Pro SDK documentation.

The characteristics of the gaze data from an eye tracker are described in terms of accuracy and precision. For more details, take the Accuracy and precision course in
Tobii Academy.

Eye tracking technique

Video-based pupil and corneal reflection eye tracking with dark and bright pupil illumination modes.  Two cameras capture stereo images of both eyes for robust accurate measurement of eye gaze and eye position in 3D space, as well as pupil diameter.

Eye tracking mode

Tobii Pro Spectrum has four different eye tracking modes for different groups of primate species: Human Great ape Monkey Small monkey

Sampling frequency

60 Hz, 120 Hz, 150 Hz, 300 Hz, 600 Hz, or 1200 Hz (max. frequency depends on hardware version)

Precision¹

Head supported² 0.01° RMS at optimal conditions (applying Savitzky-Golay filtering, settings listed in the test report) 0.06° RMS at optimal conditions (raw signal)

Head free-to-move³ 0.02° RMS at optimal conditions (applying Savitzky-Golay filtering, settings listed in the test report) 0.08° RMS at optimal conditions (raw signal)

Accuracy¹

Head supported² Down to 0.16° Median: 0.30° (P25: 0.24° - P75: 0.41°)

Head free-to-move³ Down to 0.17° Median: 0.43° (P25: 0.32° - P75: 0.59°)

Binocular eye tracking

Yes

Eye tracker latency

Mean latency < 2 ms @ 1200Hz (SD < 0.2 ms)⁴

Blink recovery time

1 frame (immediate)

Gaze recovery time

Less than 150 ms

Data sample output

Timestamp Gaze origin Gaze point Pupil diameter

Eye openness data stream

Eye openness stream has the same frequency as frequency selected for the gaze stream and will have the same timestamps. Eye openness data is provided in millimeters, for each eye individually.

Eye image data stream

Eye image stream frequency is approximately 10 Hz (one image with both eyes). Zoomed-in eye images available in tracking mode. Full-frame camera images are available in gaze recovery mode.

TTL input stream

8–bit timestamped data (256 event codes) 
Event driven detection with a timestamp accuracy of 50 µs

Tracker and client time synchronization

Integrated between the eye tracker time domain and the client computer time domain with an accuracy of 100 µs

User calibration

Binocular, Monocular

¹Tobii uses an extensive test method to measure and report performance and quality of data with human participants. Please download the test report for more detailed information. To learn more about Monkey mode and Great ape mode data quality, please contact your Sales representative.

²Head supported specs are measured with 20 participants under optimal conditions and chinrest. Values represent the average for the entire screen area. Download Tobii Pro Spectrum Laboratory Metrics Test Report to read the full report.

³Head free-to-move specs are measured with a sample of 400+ participants without any head restriction. The setup and test environment are selected to represent normal usage and illustrate the performance of the eye tracker with a variety of participants and for the entire screen area. Download Tobii Pro Spectrum Laboratory Metrics Test Report to read the full report.

⁴Visit Tobii Connect for more information on how to optimize your Pro Spectrum setup. Note: Firmware v.2.2.3 and Tobii Pro SDK v.1.9 or later are required to obtain the stated performance.

Head movement tolerance

Excellent
Dual-camera system, with more images than a one camera system, gives a more accurate data calculation and the best level of precision and robustness for head movement.

Operating distance (mounted on screen)

55 to 75 cm (22" and 30") from the eye tracker

Freedom of head movement (width x height)

Freedom of head movement at 65cm distance 34 cm x 26 cm (13.5" x 10")

Freedom of head movement at 75cm distance 42 cm x 26 cm (16.5" x 10")

Optimal screen size

Up to 24" (16:9 aspect ratio)

Recommended monitor

Supplied 23.8" monitor

Tracker setup options

Eye tracker unit can be used alone or together with the monitor or other screens.

Can also be used with real-world stimuli.

Tracker mounted on stand, allows for even larger screens and physical objects to be tracked.

Participant setup

Very simple and easy. Typically, less than 1 minute.

Software and framework compatibility

Tobii Pro Lab 
Tobii Pro Eye Tracker Manager 
Tobii Pro SDK 
Any applications built on the Tobii Pro SDK

Operating system

Windows, macOS, Linux

Hardware versions

300 Hz 
600 Hz 
1200 Hz

Dimensions (L x H x W)

55 cm × 18 cm × 6 cm (22" × 7" × 2")
The eye tracker is mounted on a stand, which raises it from the surface by 9 cm (approximately 4")

Weight

5.1 kg (11.4 lbs.)
With the power supply unit, the weight is 5.7 kg (12.9 lbs.)

Connectors

TTL input: 8-bit (DB-9 connector) 
Communication: Ethernet (RJ-45 connector) 
Power supply: 24 VDC (5.5 mm connector)

Data Processing

Fully embedded data processing

Eye tracking cameras

N/A

Illuminators

Dark pupil illumination modules
Bright pupil illumination modules

Power consumption

Typical power consumption: 60 W 
Max. rated power consumption: 96 W

Power options

Input: 100-240 VAC 50/60 Hz 
Max. rated power consumption: 120 W 
No load power consumption: <0.15 W 
Energy efficiency level: VI 
Complies with EISA 2007/DoE, NRCan, AU/NZ MEPS, EU ErP, and CoC Version 5

Monitor model nameEIZO FlexScan EV2451 EIZO FlexScan EV2480
Panel typeIPS, LED backlight IPS, LED backlight
Screen size (diagonal)23.8''23.8''
Weight 3.8 kg (8.4 lbs), incl. mounting 4.7 kg (10.4 lbs), incl. mounting
Aspect ratio16:916:9
Resolution1920 x 1080 pixels 1920 x 1080 pixels
Screen response time5 ms (Gray-to-gray) 5 ms (Gray-to-gray)
ConnectorsDVI VGA HDMI Display port 1 port for monitor control (USB 3.0) 2–port USB hub (USB 3.0) C13 power connector Audio input connector: 3.5 mm Headphone jack: 3.5 mm1 x USB-C Thunderbolt 3 port (DisplayPort Alt Mode) HDMI DisplayPort 4 x USB-A port (USB 3.1 Gen 1) C13 power connector Audio input connector: USB-C, Display port, HDMI (shared with video signals) Headphone jack: 3.5 mm
Built in speakers1.0 W + 1.0 W1.0 W + 1.0 W
Power supply100-240 VAC 50/60 Hz100-240 VAC 50/60 Hz
PowerMax. rated power consumption: 42 W Typical power consumption: 13 W Power Save Mode: 0.5 W Power Management: Power Save (VESA DPM, DisplayPort -Rev 1.1a, and DVI DMPM) Max. rated power consumption: 142 W Typical power consumption: 11 W Power Save Mode: 0.5 W Power Management: Yes

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer umfassenden FAQ-Seite.

Transparente Methoden zur Produktqualität

Die hohe Datenqualität von Tobii Pro Spectrum wurde durch umfangreiche Tests bestätigt. Wir verwenden gut dokumentierte Testmethoden, die von systematischen Variationen der Umgebungsbedingungen bis hin zu einer allgemeinen Bewertung der Leistung des Eye Trackers mit einer großen Anzahl von Personen reichen. Unsere Qualitätskontrollverfahren, wie z. B. der Produktionsprozess, der Kamerafokus und die Kalibrierung, garantieren eine gleichbleibende Reproduzierbarkeit der Studie.

Herunterladen

Herunterladen

Sind Sie an diesem Produkt interessiert?

Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Tobii Pro Spectrum
Swoosh Bottom

Kombinieren Sie es mit unserer Software und unseren Tools