home
Suche
Swoosh Top
Tobii Pro Spectrum

Tieferer Einblick in das menschliche Verhalten

Unser leistungsstärkstes Eye Tracking-System erfasst Blickdaten mit bis zu 1200 Hz. Es ist ein bildschirmbasierter Eye Tracker, der für intensive wissenschaftliche Forschung entwickelt wurde, von fixationsbasierten Studien bis hin zu Mikrosakkaden.

Tobii Pro Spectrum

Erstklassige Technologie

Tobii Pro Spectrum ist unsere fortschrittlichste Eye Tracking-Plattform, die für die intensive Erforschung des menschlichen Verhaltens und der Mechanik der schnellsten Augenbewegungen entwickelt wurde. Das System erfasst Daten mit mehreren Abtastraten von bis zu 1200 Hz und lässt dabei natürliche Kopfbewegungen zu.

Tobii Pro Spectrum

Wie funktioniert es?

Die Verwendung von Tobii Pro Spectrum in 3 einfachen Schritten

Tobii Pro Spectrum

Einrichten

Tobii Pro Spectrum kann sowohl mit Bildschirm- als auch mit realen Stimuli verwendet werden. Es wird komplett montiert im mitgelieferten Reisekoffer geliefert und erfordert keine manuelle Konfiguration von Kameras oder Objektiven.

Man looking at Tobii Pro Spectrum

Erfassen Sie

Erfassen Sie Daten von Teilnehmern mit mehreren Abtastraten von bis zu 1200 Hz. Untersuchen Sie Fixationen, Sakkaden, Mikro-Sakkaden und Zittern und zeichnen Sie Daten zu Pupillendurchmesser und Augenöffnung auf.

Tobii Pro Spectrum

Verstehen Sie

Tobii Pro Spectrum arbeitet mit unserer Software Tobii Pro Lab zusammen und unterstützt Forscher von der Versuchsplanung bis zur Datenanalyse. Berechnen Sie Eye Tracking-Metriken, erstellen Sie visuelle Darstellungen der Daten oder exportieren Sie diese zur weiteren Analyse in andere Software.

Kombinieren Sie es mit unserer Software

Tobii Pro Lab + Tobii Pro Spectrum

Diese robuste Kombination ist ideal für tiefgreifende Forschungen in der Psychologie, den Neurowissenschaften und der kindlichen Entwicklung. Entwickelt für intensive wissenschaftliche Forschung, von fixationsbasierten Studien bis hin zu Mikrosakkaden, unterstützt diese Softwarelösung Forscher effektiv in jeder Phase einer Eye Tracking-Studie - von der Planung von Experimenten und der Erfassung von Daten bis hin zur Durchführung detaillierter Analysen.

Tobii Pro Lab and Pro Spectrum

Merkmale

Daten, denen Sie vertrauen können

  • Funktioniert in der gesamten Bevölkerung, unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit oder Korrekturgläsern

    Funktioniert in der gesamten Bevölkerung, unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit oder Korrekturgläsern

  • Behält seine hohe Leistung durch natürliche Kopfbewegungen bei

    Behält seine hohe Leistung durch natürliche Kopfbewegungen bei

  • Behält die Robustheit der Verfolgung in unterschiedlichen Beleuchtungsumgebungen bei

    Behält die Robustheit der Verfolgung in unterschiedlichen Beleuchtungsumgebungen bei

  • Liefert Augenbilder, um zu verstehen, was die Daten beeinflusst

    Liefert Augenbilder, um zu verstehen, was die Daten beeinflusst

Anwendungsbereiche

Für intensive wissenschaftliche Forschung

Tobii Pro Spectrum ist für detaillierte Studien des natürlichen menschlichen Verhaltens und der Mechanik der schnellsten Augenbewegungen konzipiert. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Forschung vorantreiben können:

A woman looking at Tobii Pro Spectrum

Psychologie und Neurowissenschaften

Tauchen Sie tief in das menschliche Verhalten ein und entdecken Sie die Zusammenhänge zwischen Augenbewegungen und kognitiven Prozessen.

Tobii Pro Spectrum used for reading research

Lesen und Sprache

Messen Sie, wie Menschen Sprache verarbeiten und erwerben und Augenbewegungen beim Lesen verstehen.

An infant in front of Tobii Pro Spectrum eye tracker looks at a researcher with poppets

Entwicklungspsychologie

Untersuchen Sie Aufmerksamkeits- und Blickmuster, um die visuelle Wahrnehmung, die soziale Kognition und den Spracherwerb in den frühen Phasen der kindlichen Entwicklung zu beleuchten.

icon-symbolicons-info

Wussten Sie schon?

Der Tobii Pro Spectrum Eye Tracker wurde in über 300 von Experten begutachteten Publikationen vorgestellt. Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Eye Tracking, indem Sie unsere Tobii-Publikationsbibliothek durchstöbern.

Besuchen Sie unsere Bibliothek

Über die Technik

  • Unser patentiertes 3D-Augenmodell liefert hochwertige Daten zu Blickrichtung, Pupille und Augenöffnung

  • Zwei Eye Tracking-Kameras, die bis zu 1200 Bilder pro Sekunde aufnehmen

  • Vollständig integrierte Verarbeitung und automatische Auswahl von hellen und dunklen Pupillenmodi für beste Leistung

  • Kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen

  • Die Software für die Standalone-Konfiguration eignet sich für Studien mit realen Stimuli

  • VESA-Halterung für die feste Tisch- oder Wandinstallation verfügbar

  • Der Griff ermöglicht eine stufenlose Einstellung für Probanden unterschiedlicher Höhe

Tobii Pro Spectrum hero shot

Präzise Synchronisation für multimodale Forschung

Tobii Pro Spectrum verfügt über genaue und flexible Synchronisationsoptionen mit vielen externen Geräten. Das System unterstützt sowohl die Softwaresynchronisation über Tobii Pro Lab oder Tobii Pro SDK als auch die Hardwaresynchronisation über den einzigartigen 8-Bit-TTL-Eingangsport für eine Zeitgenauigkeit im Mikrosekundenbereich.

Vergleich von Eye Trackern

Sie sind sich nicht sicher, welchen Eye Tracker Sie wählen sollen?

Vergleichen Sie unsere bildschirmbasierten Eye Tracker, um zu entscheiden, welcher die beste Wahl für Ihre Forschungsanforderungen ist.

Spezifikationen

Tobii Pro Spectrum is the best device in the market for our research. We want the equipment to have high resolution but also to be relatively simple to use. Tobii Pro Spectrum is very flexible to multiple settings and can be used for different purposes.

Marco A. Palma

Associate Professor Department of Agricultural Economics and Director of the Human Behavior Laboratory, Texas A&M AgriLife, Texas A&M University

Texas A&M Agrilife logo

Technische Daten

Definitionen der in den folgenden Tabellen verwendeten Begriffe finden Sie im Glossar auf Tobii Connect.

Weitere Informationen über Ausgabedaten und den zusätzlichen Datenstrom finden Sie in der Tobii Pro SDK-Dokumentation.

Die Eigenschaften der Blickdaten eines Eye Trackers werden in Form von Genauigkeit und Präzision beschrieben. Weitere Details finden Sie im Kurs „Genauigkeit und Präzision“ in der Tobii Academy.

Eye Tracking Technik

Videobasiertes Eye Tracking von Pupille und Hornhautreflexion mit Beleuchtungsmodi für dunkle und helle Pupillen. Zwei Kameras erfassen Stereobilder beider Augen für eine robuste und genaue Messung des Blicks und der Augenposition im 3D-Raum sowie des Pupillendurchmessers.

Eye Tracking-Modus

Tobii Pro Spectrum verfügt über vier verschiedene Eye Tracking-Modi für unterschiedliche Primatengruppen: Mensch Großer Affe Affe Kleiner Affe

Häufigkeit der Probenahme

60 Hz, 120 Hz, 150 Hz, 300 Hz, 600 Hz oder 1200 Hz (max. Frequenz hängt von der Hardware-Version ab)

Präzision¹

Kopf gestützt² 0,01° RMS bei optimalen Bedingungen (unter Anwendung der Savitzky-Golay-Filterung, Einstellungen im Testbericht aufgeführt) 0,06° RMS bei optimalen Bedingungen (Rohsignal)

Kopf frei beweglich³ 0,02° RMS bei optimalen Bedingungen (unter Anwendung der Savitzky-Golay-Filterung, Einstellungen im Prüfbericht aufgeführt) 0,08° RMS bei optimalen Bedingungen (Rohsignal)

Accuracy¹

Head supported² Down to 0.16° Median: 0.30° (P25: 0.24° - P75: 0.41°)

Head free-to-move³ Down to 0.17° Median: 0.43° (P25: 0.32° - P75: 0.59°)

Binokulares Eye Tracking

Ja

Latenzzeit des Eye Trackers

Mittlere Latenzzeit < 2 ms @ 1200Hz (SD < 0,2 ms)⁴

Blinzelerholungszeit

1 Rahmen (sofort)

Erholungszeit des Blicks

Erholungszeit des Blicks

Ausgabe der Datenprobe

Zeitstempel Blickursprung Blickpunkt Pupillendurchmesser

Datenstrom über die Augenöffnung

Der Augenöffnungs-Stream hat die gleiche Frequenz wie der für den Blick-Stream gewählte und enthält die gleichen Zeitstempel. Die Daten zur Augenöffnung werden in Millimetern für jedes Auge einzeln angegeben.

Augenbild-Datenstrom

Die Frequenz des Augenbildstroms beträgt etwa 10 Hz (ein Bild mit beiden Augen). Vergrößerte Augenbilder sind im Eye Tracking-Modus verfügbar. Vollbild-Kamerabilder sind im Blickerholungsmodus verfügbar.

TTL-Eingangsstrom

8-Bit-Daten mit Zeitstempel (256 Ereigniscodes)

Ereignisgesteuerte Erkennung mit einer Zeitstempelgenauigkeit von 50 µs

Synchronisierung von Tracker- und Client-Zeit

Integriert zwischen dem Zeitbereich des Eye Trackers und dem Zeitbereich des Client-Computers mit einer Genauigkeit von 100 µs

Benutzer-Kalibrierung

Binokular, Monokular

¹Tobii verwendet eine umfangreiche Testmethode, um die Leistung und Qualität der Daten mit menschlichen Teilnehmern zu messen und zu berichten. Bitte laden Sie den Testbericht herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Um mehr über die Datenqualität im Affenmodus und Menschenaffenmodus zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter.

²Die kopfgestützte Brille wurde bei 20 Teilnehmern unter optimalen Bedingungen und mit Kinnstütze gemessen. Die Werte stellen den Durchschnitt für den gesamten Bildschirmbereich dar. Laden Sie den Tobii Pro Spectrum Laboratory Metrics Test Report herunter, um den vollständigen Bericht zu lesen.

Die Bewegungsfreiheit des Kopfes wird mit einer Stichprobe von über 400 Teilnehmern ohne Kopfeinschränkung gemessen. Der Aufbau und die Testumgebung wurden so gewählt, dass sie den normalen Gebrauch repräsentieren und die Leistung des Eye Trackers mit einer Vielzahl von Teilnehmern und für den gesamten Bildschirmbereich veranschaulichen. Laden Sie den Tobii Pro Spectrum Laboratory Metrics Test Report herunter, um den vollständigen Bericht zu lesen.

⁴Besuchen Sie Tobii Connect für weitere Informationen zur Optimierung Ihrer Pro Spectrum-Einrichtung. Hinweis: Um die angegebene Leistung zu erzielen, sind Firmware v.2.2.3 und Tobii Pro SDK v.1.9 oder höher erforderlich.

Toleranz bei Kopfbewegungen

Hervorragend

Das Doppelkamerasystem, das mehr Bilder als ein Ein-Kamera-System liefert, ermöglicht eine genauere Datenberechnung und bietet ein Höchstmaß an Präzision und Robustheit bei Kopfbewegungen.

Arbeitsabstand (am Bildschirm montiert)

55 bis 75 cm (22„ und 30“) vom Eye Tracker entfernt

Bewegungsfreiheit des Kopfes (Breite x Höhe)

Bewegungsfreiheit des Kopfes in 65 cm Entfernung 34 cm x 26 cm (13.5„ x 10“)

Bewegungsfreiheit des Kopfes in 75 cm Entfernung 42 cm x 26 cm (16.5„ x 10“)

Optimale Bildschirmgröße

Bis zu 24" (Seitenverhältnis 16:9)

Empfohlener Monitor

Mitgelieferter 23,8"-Monitor

Optionen für die Tracker-Einrichtung

Der Eye Tracker kann allein oder zusammen mit dem Monitor oder anderen Bildschirmen verwendet werden.

Kann auch mit realen Stimuli verwendet werden.

Der Tracker ist auf einem Ständer montiert, so dass auch größere Bildschirme und physische Objekte verfolgt werden können.

Teilnehmer-Setup

Sehr einfach und leicht. In der Regel weniger als 1 Minute.

Software- und Rahmenkompatibilität

Tobii Pro Lab
Tobii Pro Eye Tracker Manager
Tobii Pro SDK
Alle Anwendungen, die auf dem Tobii Pro SDK aufbauen

Das Betriebssystem

Windows, macOS, Linux

Hardware-Versionen

300 Hz 
600 Hz 
1200 Hz

Abmessungen (L x H x B)

55 cm × 18 cm × 6 cm (22" × 7" × 2")

Der Eye Tracker ist auf einem Ständer montiert, der ihn um 9 cm von der Oberfläche abhebt (ungefähr 4").

Gewicht

5,1 kg (11,4 lbs.)
Mit dem Netzteil beträgt das Gewicht 5,7 kg (12,9 lbs.)

Steckverbinder

TTL-Eingang: 8-Bit (DB-9-Anschluss)
Kommunikation: Ethernet (RJ-45-Anschluss)
Stromversorgung: 24 VDC (5,5 mm-Stecker)

Datenverarbeitung

Vollständig eingebettete Datenverarbeitung

Eye Tracking Kameras

K.A.

Beleuchter

Module zur Beleuchtung der dunklen Pupille
Module zur Beleuchtung der hellen Pupille

Stromverbrauch

Typische Leistungsaufnahme: 60 W
Maximale Nennleistungsaufnahme: 96 W

Leistungsoptionen

Eingang: 100-240 VAC 50/60 Hz
Maximale Nennleistungsaufnahme: 120 W
Leistungsaufnahme bei Nulllast: <0,15 W
Energieeffizienzklasse: VI
Entspricht EISA 2007/DoE, NRCan, AU/NZ MEPS, EU ErP, und CoC Version 5

Name des MonitormodellsEIZO FlexScan EV2451 EIZO FlexScan EV2480
Panel-TypIPS, LED backlight IPS, LED backlight
Bildschirmgröße (Diagonale)23.8''23.8''
Gewicht 3,8 kg (8.4 lbs), inkl. Befestigung4.7 kg (10.4 lbs), inkl. Befestigung
Seitenverhältnis16:916:9
Auflösung1920 x 1080 Pixel1920 x 1080 Pixel
Reaktionszeit des Bildschirms5 ms (Gray-to-gray) 5 ms (Gray-to-gray)
SteckverbinderDVI VGA HDMI Display-Anschluss 1 Anschluss für Monitorsteuerung (USB 3.0) 2-Port-USB-Hub (USB 3.0) C13-Stromanschluss Audio-Eingangsanschluss: 3,5 mm Kopfhöreranschluss: 3,5 mm1 x USB-C Thunderbolt 3 Anschluss (DisplayPort Alt Mode) HDMI DisplayPort 4 x USB-A Anschluss (USB 3.1 Gen 1) C13 Stromanschluss Audioeingangsanschluss: USB-C, DisplayPort, HDMI (gemeinsam mit Videosignalen) Kopfhöreranschluss: 3,5 mm
Steckverbinder1.0 W + 1.0 W1.0 W + 1.0 W
Eingebaute Lautsprecher100-240 VAC 50/60 Hz100-240 VAC 50/60 Hz
StromMax. Nennleistungsaufnahme: 42 W Typischer Stromverbrauch: 13 W Energiesparmodus: 0,5 W Energieverwaltung: Energiesparen (VESA DPM, DisplayPort -Rev 1.1a und DVI DMPM) Max. Nennleistungsaufnahme: 142 W Typischer Stromverbrauch: 11 W Energiesparmodus: 0,5 W Energieverwaltung: Ja

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer umfassenden FAQ-Seite.

Transparente Methoden zur Produktqualität

Die hohe Datenqualität von Tobii Pro Spectrum wurde durch umfangreiche Tests bestätigt. Wir verwenden gut dokumentierte Testmethoden, die von systematischen Variationen der Umgebungsbedingungen bis hin zu einer allgemeinen Bewertung der Leistung des Eye Trackers mit einer großen Anzahl von Personen reichen. Unsere Qualitätskontrollverfahren, wie z. B. der Produktionsprozess, der Kamerafokus und die Kalibrierung, garantieren eine gleichbleibende Reproduzierbarkeit der Studie.

Herunterladen

Herunterladen

Sind Sie an diesem Produkt interessiert?

Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Tobii Pro Spectrum
Swoosh Bottom

Kombinieren Sie es mit unserer Software und unseren Tools