Autismus-Frühdiagnose - mit Eye Tracking die Zukunft gestalten
Prof. Dr. Karen Pierce beschreibt ihre bahnbrechenden Erkenntnisse, die eine frühzeitige Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen mit Hilfe der Eye Tracking-Technologie ermöglichen.
Eye Tracking verbessert die Entwicklungsstudien von Kleinkindern sowie von Kindern mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne und eingeschränktem Unterrichtsverständnis. Die Technologie ermöglicht Einblicke in das Verhalten und die kognitiven Prozesse, lange bevor das Sprechen beginnt.
Eye Tracking kann bei der Früherkennung und Identifizierung von Entwicklungsstörungen wie Autismus-Spektrum-Störung und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung helfen. Unterschiede in den Aufmerksamkeitsprozessen und Blickmustern während sozialer Interaktionen können auf Entwicklungsstörungen hinweisen, die mit Hilfe der Blickverfolgung beurteilt werden können.
Entdecken Sie, wie Tobii Eye Tracker bei der Untersuchung von Autismus eingesetzt werden.
Forscher setzen Eye Tracking ein, um die Blickmuster von Säuglingen und Kindern zu untersuchen, wenn sie verschiedenen sprachlichen Reizen ausgesetzt sind, einschließlich gesprochener Wörter oder visueller Szenen. Die Technologie bietet wertvolle Einblicke in die kognitiven Prozesse, die mit dem Spracherwerb verbunden sind, einschließlich der visuellen Aufmerksamkeit, der Worterkennung und des Syntaxverständnisses.
Entdecken Sie, wie Tobii Eye Tracker zur Erforschung des Spracherwerbs eingesetzt werden.
Wussten Sie, dass mehr als 15.000 wissenschaftliche Publikationen die Eyetracking-Technologie von Tobii verwenden? Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Eye Tracking für die entwicklungspsychologische Forschung, indem Sie unsere wissenschaftliche Publikationsbibliothek durchsuchen.
Haben Sie Fragen dazu, wie Eye Tracking Ihre Forschung unterstützen kann? Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und jemand wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Soziale Kognition und Interaktion
Soziale Kognition und Interaktion
Eye Tracking bietet die Möglichkeit, die Entstehung und Entwicklung von sozialer Kognition und Interaktionsfähigkeiten zu untersuchen. Mit Hilfe von Eye Tracking-Experimenten können Forscher mehr über die Aufmerksamkeit von Kleinkindern gegenüber sozialen Reizen, die Verarbeitung von Gesichtern und soziale Lernfähigkeiten erfahren. Es hilft Forschern, kritische Entwicklungsmeilensteine aufzudecken und typische und atypische soziale Entwicklungen zu verstehen.
Anwendungsbeispiele
Entdecken Sie, wie Tobii Eye Tracker in Forschungsstudien zur sozialen Kognition und Interaktion eingesetzt werden.
Eye Tracking offenbart Einblicke in die sozialen Informationsverarbeitungsfähigkeiten von Säuglingen
In dieser Präsentation wird Dr. Sheila Krogh-Jespersen präsentiert Beweise für die Entwicklung sozialer Kompetenz, die sich aus der Kombination von Eye Tracking und Verhaltensstudien ergeben.
Eye Tracking erklärt die Entwicklung der Fähigkeiten von Säuglingen
Eye Tracking wird in der Entwicklungspsychologie eingesetzt, um das Wachstum und die Entwicklung der kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten von Kindern zu erklären.
Drei wissenschaftliche Studien werfen ein neues Licht auf frühe Lernprozesse
Mit Hilfe von Aufmerksamkeitsberechnungen zeigen die Forscher, wie sich folgende Faktoren auf das Lernen von Kindern auswirken: Aufmerksamkeitsverzerrung bei Gesichtern, individuelle Vorlieben und soziale Interaktion.