Wie Neugierde das Sprachenlernen in der Kindheit fördert
Um weiter zu untersuchen, wie der Spracherwerb mit dem emotionalen Zustand zusammenhängt, hat Dr. Vivien Outters hat mit ihren Kollegen in Göttingen und Oxford ein Experiment zum Erkennen von Wörtern mit dreijährigen Kindern durchgeführt.