Wir fragten uns, ob die Fotostickermaschinen, die auf der Grundlage unseres angesammelten Wissens entwickelt worden waren, den Bedürfnissen der heutigen Benutzer entsprachen. Die Eye Tracking-Umfrage war ein großer Erfolg, denn wir konnten viele aktuelle Informationen über die Nutzer erhalten und erfahren, wie sie sich tatsächlich verhalten.Aya Migimatsu, Designer, Abteilung für Fotoaufklebermaschinen FURYU CORPORATION
:quality(80))
Kundengeschichte
Wie FURYU mit der sich verändernden Jugendkultur in Japan Schritt hält
Fast 30 Jahre ist es her, dass der erste Fotoaufkleberautomat in Japan eingeführt wurde, und seitdem sind sie ein fester Bestandteil der Jugendkultur. In diesen Fotokabinen können Jugendliche Momente mit ihren Freunden festhalten, die Aufnahmen mit Stempeln und Effekten bearbeiten und Aufkleber mit den Fotos darauf ausdrucken.
Die Notwendigkeit, auf dem Laufenden zu bleiben
Seit ihrem Einzug in die Spielhallen und in die japanische Jugendkultur im Allgemeinen sind die Fotoaufkleber-Automaten immer fortschrittlicher geworden und verfügen über zusätzliche Funktionen, Effekte sowie Anleitungen und Aufforderungen. FURYU, das einen Marktanteil von 94 % hält, wollte sicherstellen, dass seine Geräte bei den neuen Generationen japanischer Jugendlicher beliebt bleiben, indem es qualitativ hochwertige Erkenntnisse über die Nutzer sammelte.
Der Erfolg von FURYU ist zum Teil auf häufige Nutzerbefragungen und ein schnelles Entwicklungssystem zurückzuführen, das dem Unternehmen hilft, mit den Trends und Verhaltensweisen der sich ständig verändernden japanischen Jugendkultur Schritt zu halten. Dies hat dazu beigetragen, dass FURYU einen guten Ruf bei Mädchen im Highschool- und Universitätsalter genießt.
Doch die Methoden von FURYU waren in ihrer Effektivität immer noch begrenzt: Viele Befragte gaben mehrdeutige Antworten, es fehlte an einer zuverlässigen Prozessverifizierung, und die internen Diskussionen waren aufgrund des Mangels an verfügbaren Beweisen introvers. Um wirklich zu verstehen, wie die Generation Z die Fotoaufkleber-Automaten jetzt nutzt, bräuchte FURYU ein Nutzerforschungsinstrument, das klare und valide Daten liefert.
Die Teenager von heute verstehen
FURYU beschloss, die Dienste von Tobii in Anspruch zu nehmen, um die Leistung ihrer Benutzererfahrung mithilfe von Eye Tracking zu untersuchen und zu bewerten. Bei dieser Studie ging es in erster Linie darum, Erkenntnisse zu gewinnen, die bei den häufigen Nutzerbefragungen von FURYU übersehen werden. Das Forschungsteam von Tobii leitete die Untersuchung und ermittelte Aspekte wie den visuellen Fokus der Spieler während des Spiels und ihr Verständnis der Tasten und Funktionen.
Tobii Pro Glasses 3 , ein tragbarer Eye Tracker, der für dynamische Messungen entwickelt wurde, wurde zur Erfassung von Blickdaten verwendet. Die Eye Tracking-Brille zeichnet die Augenbewegungen der Teilnehmer auf, während sie sich bewegen oder sich in unvorhersehbaren Umgebungen befinden. Die Teilnehmer wurden eingeladen, als Teil eines Paares an der Studie teilzunehmen, so wie Jugendliche normalerweise mit ihren Freunden oder einem Partner Fotostickermaschinen benutzen.
Bei der Benutzung eines der FURYU-Automaten wählt der Benutzer in der Regel Optionen wie Oberflächenstil, Hintergrund und Aufklebermuster aus, wirft Geld in einen Automaten außerhalb des Standes ein und posiert dann für die Kamera. Nachdem sie fotografiert wurden, gehen die Teilnehmer zu einer Station hinter dem Stand, wo sie über einen Monitor Kritzeleien, Stempel und andere Effekte zu ihren Bildern hinzufügen können.
In dieser Eye Tracking-Studie wurden die Teilnehmer mit Tobii Pro Glasses 3 ausgestattet und gebeten, die gesamte Prozedur zu durchlaufen, was eine genaue Beobachtung der Blickmuster und Aufmerksamkeitsverschiebungen ermöglichte. Anschließend wurden die Teilnehmer mit Eye Tracking-Daten befragt, die dem Forschungsteam dabei halfen, Erkenntnisse über Attraktivität und Verständnis zu gewinnen, um ein viel detaillierteres Bild des Nutzerverhaltens zu erhalten.
Fotoaufkleber-Automaten neu denken
Einige Ergebnisse der Eye Tracking-Studie wichen von den ursprünglichen Annahmen von FURYU ab. Vor Beginn der UX-Studie war FURYU davon ausgegangen, dass das Einführungsvideo außerhalb des Messestandes ein zentraler Punkt für das Engagement sei. Die Aufmerksamkeitsdaten der wichtigsten demografischen Gruppen des Unternehmens zeigten, dass dieses Video beim Betreten des Standes kaum wahrgenommen wurde.
Dies ist ein Thema, das sich durch die gesamte User Journey zog: Erklärungen, Aufforderungen und Informationen wurden oft ignoriert. Auf dem Scribble-Bildschirm zum Beispiel waren das Foto und der Hintergrund deutlich zu sehen, aber die Erklärungen zu den Funktionen, die am unteren Rand des Bildschirms erschienen, wurden fast vollständig übersehen.
Die Studie stellt auch Annahmen über den Zusammenhang zwischen Verständnis und Attraktivität in Frage. Bisher war man davon ausgegangen, dass die Attraktivität eines Elements direkt proportional dazu ist, wie leicht es zu verstehen ist. Die Eye Tracking-Ergebnisse zeigten, dass ein Element selbst dann, wenn es nicht vollständig verstanden wurde, oft als "niedlich" empfunden wurde und die Nutzer trotzdem anzog. Dies war ein großer Schritt in Richtung einer Entflechtung der Vorstellungen von Verständlichkeit und Effektivität bei der Gestaltung der UX für die Maschinen von FURYU.
FURYU hat noch einen weiteren Nutzen von Eye Tracking-Daten entdeckt. Mit Eye Tracking-Aufzeichnungen, die leicht verständlich sind und dem Team klar vermittelt werden können, entwickeln interne Stakeholder neue Hypothesen und testen sie mehrfach. Darüber hinaus lassen sich Designherausforderungen leichter visualisieren, und Änderungsvorschläge werden dank der klaren Eye Tracking-Beweise immer überzeugender. Für FURYU bedeutet dies ein agileres Unternehmen, das mit den wechselnden Trends der japanischen Jugendkultur Schritt halten kann.
Die Zukunft
FURYU hat sich verpflichtet, Eye Tracking-Technologie einzusetzen, um mit den sich schnell entwickelnden Vorlieben der Generation Z Schritt zu halten. Aber das ist noch nicht alles. Das Unternehmen beabsichtigt auch, den Einsatz von Eye Tracking auszuweiten, um die Art der sozialen Medien und Videos zu verstehen, mit denen sich die Nutzer auf ihren Smartphones beschäftigen - ein weiterer wichtiger Vorteil der Eye Tracking-Lösungen von Tobii.
Bisher wurden Meinungen zu UI/UX nur selten geäußert, so dass unklar war, ob es Probleme mit der Bedienung oder dem Spielfluss gab oder nicht. Wir wissen, dass ein Hauptkriterium für die Bewertung des Fotos durch die Nutzer darin besteht, wie gut sie aussehen, aber die Eye Tracking-Studie ermöglichte es uns, beim Betrachten des Eye Tracking-Videos tiefer in die Fakten einzutauchen und unbewusstes Verhalten zu beobachten und zu entschlüsseln.Miho Maeguchi, Designer, Abteilung für Fotoaufkleber, FURYU CORPORATION
Geschrieben von
Tobii
Lesezeit
5 min
Typ
Produkte
Lösungen
Eye Tracking für UX-Studien einsetzen
Eye Tracking und UX-Tests: Wann, wie und ob Sie es einsetzen sollten.
Eye Tracking ist nicht für jede UX-Frage geeignet, aber für die, die es beantwortet, tut es das auf eine Weise, wie es keine andere Methode kann. Ein großartiges Benutzererlebnis ist nicht länger ein "Nice-to-have", sondern eine Erwartung der Kunden.
Empowering UX design with attention data
In this sample report, you’ll see data and insights from a range of UX studies focusing on mobile app design, web design, prototype testing, and in-store navigation.
How HL Display improved the on-shelf messaging and visibility of GSK’s toothpaste brand, Paradontax
Find out how HL Display partnered with Tobii to bring eye tracking insights to their in-store messaging and design.