home
Suche
Eye Tracking zur Verbindung der Fans mit SAMURAIBLUE (Japanische Fußballnationalmannschaft)

Kundengeschichte

Eye Tracking zur Verbindung der Fans mit SAMURAIBLUE (Japanische Fußballnationalmannschaft)

Japanischer Fußballverband

Der japanische Fußballverband (JFA) träumt davon, bis 2050 die FIFA-Weltmeisterschaft zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen jedoch nicht nur die Spieler gestärkt werden, sondern auch eine leidenschaftliche Fangemeinde aufgebaut werden. Um neue und bestehende Fans anzusprechen, eröffnete der JFA stolz "blue-ing!", ein kreatives Zentrum zur weiteren Etablierung der Fußballkultur in Tokyo Dome City. Teil des interaktiven Erlebnisses ist eine Eye Tracking-Technologie, die eine Brücke zwischen den Fans und der SAMUARAI BLUE (japanische Fußballnationalmannschaft) schlägt.

Herausforderung

Historisch gesehen steigt das Interesse der japanischen Fußballfans alle vier Jahre während der FIFA-Weltmeisterschaften, lässt danach aber langsam nach. Da die japanische Nationalmannschaft etwa 10 Spiele pro Jahr bestreitet, ist es eine Herausforderung, eine konstante Unterstützung und ein konstantes Interesse zu kultivieren. Um eine nachhaltige Fangemeinde aufzubauen und den Traum zu verwirklichen, die Fußballfamilie auf 10 Millionen Menschen zu vergrößern, einschließlich Spielern, Trainern, Schiedsrichtern und Fans, benötigte die JFA ein einzigartiges, fesselndes Erlebnis, das die Verbindung zu den Fans herstellt.

Lösung

JFA hat sich mit einem Forschungsteam der Universität Tsukuba zusammengetan, um die Eye Tracking Technologie
von Tobii in den "Discovery"-Bereich von "blue-ing!" zu integrieren. Die Besucher konnten dann dieselben Spiele wie die Spieler der japanischen Nationalmannschaft sehen, während ihre Blickmuster in Echtzeit gemessen und analysiert wurden.

Die Besucher von "blue-ing!" sehen sich das Spielmaterial auf Monitoren an, die mit Tobii Eye Trackers (
) ausgestattet sind. Während sie zusehen, vergleicht eine KI-gesteuerte Analyse ihre Blickmuster mit denen der japanischen Nationalspieler. Die Ergebnisse werden sofort angezeigt und weisen den Besuchern ein Fähigkeitsniveau zu: SAMURAI BLUE, Profi, Amateur oder Fußballfan.

Ergebnisse

Die interaktiven Eye Tracking-Inhalte wurden schnell zu einem der beliebtesten Features bei "blue-ing!". Die Besucher fanden die Erfahrung, ihre Blickmuster beim Verfolgen eines Spiels zu verstehen, sowohl ansprechend als auch unterhaltsam. Viele Fußballinteressierte besuchen "blue-ing!" auch aus Übersee, da Eye Tracking immer beliebter wird.

Selbst für eingefleischte Fußballfans gibt es nicht viele Möglichkeiten, mit den Spielern von SAMURAI BLUE in Kontakt zu treten. Wir hoffen, dass die Besucher durch Eye Tracking, bei dem sie denselben Bildschirm wie die Spieler sehen, erleben können, wie es sich anfühlt, der Mannschaft näher zu sein.
Satoru Okamura, Gruppenleiter, Strategiegruppe, Abteilung Unternehmensplanung, Japanischer Fußballverband

Schlussfolgerung

Durch den innovativen Einsatz der Eye Tracking-Technologie hat JFA einen neuen Weg gefunden, die Fans einzubinden und eine Verbindung zwischen den SAMURAI BLUE und ihrer wachsenden Fangemeinde herzustellen. Der Erfolg von "blue-ing!" zeigt, wie Eye Tracking die Sportkultur verbessern und eine tiefere Markenbindung fördern kann.

Geschrieben von

Tobii

Zeit lesen

5 Min.

Entdecken Sie die erfolgreiche Kombination aus Eye Tracking und Sport