F: Wie weit ist der Bereich der sehkraftbezogenen Leistungen entwickelt?
A: Die größte Herausforderung, und einer der Gründe, warum ich so leidenschaftlich bei dem bin, was ich tue, ist das Bewusstsein. Die Erkenntnisse, die unsere Visionsprozesse zutage fördern, sind enorm, aber wir stehen noch ganz am Anfang, wenn es darum geht zu verstehen, wie man diese Erkenntnisse nutzen kann, um sich einen Vorteil zu verschaffen - sei es auf dem Spielfeld oder auf dem Tennisplatz, überall.
Fragen Sie irgendeinen Sportler; ich bin mir ziemlich sicher, dass er sagen würde, dass das Sehvermögen entscheidend ist und dass man mit offenen Augen spielen muss. Die Menschen im Sport verstehen die Rolle des Sehens, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie sich der engen Verbindung zwischen dem Sehen und den kognitiven Funktionen so bewusst sind, auch wenn sich das ändert. Alles, was Sie tun, hängt mit den Informationen zusammen, mit denen Ihre Augen Ihr Gehirn füttern, wie Sie auf der Grundlage dessen, was Sie sehen, Entscheidungen treffen und wie diese in motorische Handlungen umgesetzt werden. Wenn Sie so wollen, ist diese Befehlskette entscheidend für die Leistung, und das ist die Verbindung, die Sports Vision den Menschen hilft, herzustellen.
Mein Ziel ist es, den Menschen zu verdeutlichen, dass eine perfekte Sehschärfe (oder eine Sehschärfe von 20/20) nur die Spitze des Eisbergs ist - oder das untere Ende der Pyramide, wie ich es gerne nenne. Über die einfache Tatsache des Sehens hinaus gibt es noch viel mehr, das man zur Verbesserung der Leistung nutzen kann.